Seite 1 von 1
MS3X kein Cam Signal
Verfasst: So Mär 27, 2011 1:54 pm
von franksidebike
ich bin dabei meine ms3/ms3x zum laufen zu bekommen und habe ein problem mit dem nockenwellensignal!
ich habe einen Balluff BES00P7 BES 516-324-G-E5-C-S49 den ich als cam sensor benutze der sensor gibt ein 12v signal aus das auch am pin 32 vom ms3x ankommt. ähnliche sensoren benutze ich auch an den enten v2.2 und v3.0 ohne probleme.
am stim funktioniert alles bestens wenn ich im composite logger schaue wird mir das second trigger richtig angezeigt!
am moped kann ich stellen (poti) was ich will es wird kein cam signal im composite logger angezeigt!
was ich noch nicht versucht habe ist ohne den jumper JP7 vom ms3x bord ein signal zu bekommen weil im manual steht das ich ihn benutzen soll!
ich benutze ein 24/1 rad an der kw mit einem vr sensor Tooth 1 ist 88° v.OT!
das signal der nw kommt etwa 165° v.OT und geht etwa 145° v.OT das ist nicht ganz so wie im
manual "Missing tooth crank wheel and single tooth cam wheel" beschrieben!
ich bin mir nicht sicher wo mein problem liegt?
1. mein cam signal (12V?) ist der ms nicht schön genug? (an den enten habe ich so ein spannungdingesbums der daraus ein 6V signal macht!)
2. die kombination 24/1 und second tach ist der ms zu konfus (am stim stelle ich auf 36/1 und second tach)?
3. mein cam signal kommt im falschen moment? im manual steht aber auch nicht wann es kommen soll (100°-140°?) nur das beispiel kw 80° nw 120°!
hat einer ne idee bevor ich mir nen wolf suche?
was ich immer noch höst interessant finde ist das die ms SUPER funktioniert und auch keinen fehler anzeigt wenn das cam signal fehlt, am stim nicht und auch am moped nicht, irgendwie beunruigt mich das wenn mir das cam signal mal verloren gehen sollte werde ich das kaum bemerken?
frank
Re: MS3X kein Cam Signal
Verfasst: So Mär 27, 2011 3:08 pm
von no limits
JP 7 ist de rJumper für 5 volt pullup.
1x ohne testen, einige Balluffs wollen keinen Pullup haben.
wenn nicht geht jp7 raus und einen 12volt pullup rein
Re: MS3X kein Cam Signal
Verfasst: So Mär 27, 2011 3:09 pm
von dridders
Haste mal'n Scope an die Ausgänge gehängt wenn das CAM-Signal fehlt? Spritzt er dann ggf. einfach wieder parallel ein und schaltet auf Wasted Spark um? Solange bis er eben den Trigger gesehen hat... könnte ich mir zumindest vorstellen, meine Seriensteuerung macht es definitiv so, da merkste keinen Unterschied wenn der CAM-Sensor fehlt.
Am 24-1-Rad wirds denke ich mal nicht liegen, sonst dürfte es zumindest im Logger trotzdem auftauchen. Ist das Signal evtl. zu kurz? Haste mal ein Scope ran gehängt und geschaut wie es am Prozessor an kommt?
Re: MS3X kein Cam Signal
Verfasst: So Mär 27, 2011 5:07 pm
von franksidebike
hallo peter
no limits hat geschrieben:JP 7 ist de rJumper für 5 volt pullup.
1x ohne testen, einige Balluffs wollen keinen Pullup haben.
ja werde ich versuchen (morgen)!
wenn nicht geht jp7 raus und einen 12volt pullup rein
genau das wollte ich mir ersparen weißt doch wie groß mein lötkolben ist
frank
Re: MS3X kein Cam Signal
Verfasst: So Mär 27, 2011 5:26 pm
von franksidebike
dridders hat geschrieben:Haste mal'n Scope an die Ausgänge gehängt wenn das CAM-Signal fehlt?
ne habe keinen scope! bin mir auch nicht sicher ob mich das wirklich weiterbringen würde? ich weiß ja das die ms3x ok ist (mit stim funktionierts) und das mein balluff signal an der ms ankommt (multimeter zappelt bei wenig drehzahl)!
Spritzt er dann ggf. einfach wieder parallel ein und schaltet auf Wasted Spark um?
wasted spark habe ich weiterhin über das v3.0 gelassen!
wann er einspritzt

das würde ich gerne mal wissen

auf alle fälle immer noch sequi. sonst würde meine pw ja halb so groß sein!
meine Seriensteuerung macht es definitiv so, da merkste keinen Unterschied wenn der CAM-Sensor fehlt.
wie auch kein unterschied im motorlauf?
Am 24-1-Rad wirds denke ich mal nicht liegen, sonst dürfte es zumindest im Logger trotzdem auftauchen.
meine vermutung war das die kombination 24/1 und cam signal nicht vom code unterstütz wird? aber das wäre mal wieder ein blöder zufall!
Ist das Signal evtl. zu kurz? Haste mal ein Scope ran gehängt und geschaut wie es am Prozessor an kommt?
zu kurz glaube ich nicht! bei den enten ist das signal für maximal 5°-8° kw da!
beim moped sind es 20°kw!
zu lang kann auch nicht sein! ms kann ja sogar mit einem nw signal was 360°kw anliegt umgehen!
Re: MS3X kein Cam Signal
Verfasst: So Mär 27, 2011 5:35 pm
von dridders
Am Motorlauf merkste bei der Seriensteuerung gar nichts, egal ob Nockenwellensignal dran oder weg. Auch wenn es schon vor dem Start abgeklemmt worden ist. Vielleicht würde man am Verbrauch was merken, das hab ich nie ausprobiert, aber am Lauf merkste nix.
Bei deinem Problem hilfts nicht weiter, klar, aber wär halt mal interessant zu erfahren wie sich die MS da verhält.
Re: MS3X kein Cam Signal
Verfasst: Mo Mär 28, 2011 10:27 am
von franksidebike
Problem gelößt
Jumper JP7 entfernt etwas am poti R11 gedreht und alles gut
ich sollte mich nicht immer auf das manual verlassen?
dridders hat geschrieben:
Am Motorlauf merkste bei der Seriensteuerung gar nichts, egal ob Nockenwellensignal dran oder weg.
Bei deinem Problem hilfts nicht weiter, klar, aber wär halt mal interessant zu erfahren wie sich die MS da verhält.
die ms verhält sich wahrscheinlich genauso wie bei dir?
nun frage ich mich wie soll ich meinen einspritzzeitpunkt einstellen wenn ich am motorlauf nichts bemerke?
im manual steht der richtige/optimale zeitpunkt ist am motorlauf und am afr zu erkennen!
stehe ja noch am anfang mal sehen wie es witer geht!
Wichtig an alle Sequi. Fahrer!
überprüft im Composite Logger ob ein second trigger vorhanden ist! mir wäre es wohmöglich nicht aufgefallen wenn ich nicht aus spielerei nachgeschaut hätte da mein motor sofort angesprungen ist und auch relativ gut gealufen ist!
frank
Re: MS3X kein Cam Signal
Verfasst: Mo Mär 28, 2011 12:05 pm
von no limits
Du hast da einen Denkfehler, wenn du, egal ob Seq. oder Semi Seq, den Einspritzzeitpunkt verschiebst merkst es sehr wohl am Motorlauf.
Nur wenn du da nicht dran bastelst wirst es nicht merken.

Re: MS3X kein Cam Signal
Verfasst: Mo Mär 28, 2011 12:14 pm
von franksidebike
morgen peter
no limits hat geschrieben:
Nur wenn du da nicht dran bastelst wirst es nicht merken.

geduld das ist ja der hauptgrund warum ich auf ms3 gewechselt habe!
frank
Re: MS3X kein Cam Signal
Verfasst: Do Mär 31, 2011 8:04 pm
von Jesey
Ich habe bei mir das Crank Signal getestet indem ich die OT Markierung angeblitzt habe, dabei gesehen das bei mir die fehlenden 2 Zähne ziemlich genau waren mit 60 Grad vor OT und nur 2,1 Grad nachstellen musste um genau OT einzustellen. Das Cam Signal hatte ich wie empfohlen noch davor eingestellt (geschätzt 120 Grad), dann während des anblitzen probiert was geschieht wenn ich das Signal verändere, indem ich den Verteiler drehe und sobald ich unter die 80 Grad komme dreht der Motor nicht mehr hoch aber lief im Stand sauber weiter. Ohne Cam Signal knallt der 5 Zylinder und schüttelt bei sequi.
Jesey