Seite 1 von 1

Einstellung bei einzelfunken Zündspulen

Verfasst: So Apr 24, 2011 8:37 pm
von MRASTRALET
Hallo

bin dabei mein c20let auf einer kdfi 1,3 um zubauen... nun meine frage ich habe spulen vom 1,8t Vw verbaut (058905105)mit integrierten Zündtreiber.. und meine zündtreiber auf der kdfi werden sehr heiß wenn ich die spulen anschließe.... ich denke mal das es an der Einstellung in megatune liegt.... hat jemand für mich die richtige Einstellung??? dwell zeiten u.s.w ?????

Vielen Dank

Heiko

Re: Einstellung bei einzelfunken Zündspulen

Verfasst: So Apr 24, 2011 9:07 pm
von Querstromkopf
hast du das mod mit 5v pulup gemacht?! dann sollten über den treiber auf der kdfi überhaupt keine hohen ströme fließen...und auf going low normal stellen und mit den standart dwellzeiten um die 3 ms anfangen

Re: Einstellung bei einzelfunken Zündspulen

Verfasst: So Apr 24, 2011 9:22 pm
von MRASTRALET
Querstromkopf hat geschrieben:hast du das mod mit 5v pulup gemacht?! dann sollten über den treiber auf der kdfi überhaupt keine hohen ströme fließen...und auf going low normal stellen und mit den standart dwellzeiten um die 3 ms anfangen
nein habe ich noch nicht gemacht mit mod 5v pulup... des weiteren leuchtet bei mir nach einem Startversuch immer eine blaue LED... und beim starten blinkt eine auf so wie es sein soll... aber es ist nur eine... habe aber schon gelesen das es mit 12v auch gehen soll... aber wie.???? bei welchen Einstellung???

Re: Einstellung bei einzelfunken Zündspulen

Verfasst: So Apr 24, 2011 9:26 pm
von Querstromkopf
12V/5V...kommt auf die spule an, hab schon beides gehabt. suche mal im forum, da gibts infos an mass wie man es beschaltet. die dwell settings vorerst auf default lassen, damit sollte es aufjedenfall auch laufen.

Re: Einstellung bei einzelfunken Zündspulen

Verfasst: Mo Apr 25, 2011 12:19 am
von MRASTRALET
Querstromkopf hat geschrieben:12V/5V...kommt auf die spule an, hab schon beides gehabt. suche mal im forum, da gibts infos an mass wie man es beschaltet. die dwell settings vorerst auf default lassen, damit sollte es aufjedenfall auch laufen.

ich habe im Forum nachgesehen aber nicht so richtig fündig geworden.... wo kann ich die dwell settings auf default stellen....

Re: Einstellung bei einzelfunken Zündspulen

Verfasst: Di Apr 26, 2011 11:10 am
von rAcHe kLoS
Dwell würde ich jetzt erst mal runter nehmen, das ist die Ladezeit der Zündspule. Gerade die kleineren Spulen sind sehr schnell gesättigt, dann wird der Treiber entsprechend heiß. Wäre nicht die erste KDFI, auf der deswegen die Treiber sterben. Kaum einer hier kümmert sich um den richtigen Dwell für die Spulen, aber das ist durchaus sehr wichtig. Z.b. brauchen meine Spulen max. 2.0 ms bei 13v, den Cranking Dwell würde ich auch mal anschauen, teilweise ist der deutlich zu hoch ausgelegt, da die Boardspanung gar nicht so krass absackt.

Also default ist das was in der Firmware hinterlegt ist, ich meine das ist schon deutlich über 3 ms und 6 ms fürs Cranking, das ist alles Konfigurierbar bei den extended ignition options.

Re: Einstellung bei einzelfunken Zündspulen

Verfasst: Di Apr 26, 2011 12:19 pm
von MRASTRALET
HALLO

Danke erstmal für eure Auskunft... bin nun bei alles noch einmal um zubauen.... da mir eine Zündspule geplatzt ist habe mir nun diese besorgt 06F 905 115 C und werde sie jetzt auf wested spark ING_A,ING_B mit je 2 Leistungstreiber auf der kdfi verbauen.... ch muss mich nur noch informieren ob diese spulen eine interne Treiber besitzen oder nicht.???? und ob es notwendig ist sie mit einen 5v pullup zu betreiben ???

MFG Heiko

Re: Einstellung bei einzelfunken Zündspulen

Verfasst: Di Apr 26, 2011 10:17 pm
von Querstromkopf
die 06F 905 115 C spule hat einen internen treiber....