Oettinger WBX 6
Verfasst: So Mai 29, 2011 11:56 am
Ich habe einem Oettinger WBX 6 eine UMC 1 von Peter (No Limits) verpasst.
Ich lasse das ganze mit Dual Table und 2 LC1 laufen, da der Auspuff für beide Zylinderbänke
getrennt verläuft.
Drehzahlerfassung läuft über den geblockten original Verteiler mit Hall Geber.
Das lief nicht ganz so problemlos , aber mit viel try and error habe ich rausgefunden das ich die Diode im optokoppler mit einem pull up Widerstand von 3,5Kilo Ohm in der Signalleitung vom Hall Geber zum Leuchten bringe.Sind 3,5 Kilo Ohm eigentlich noch ein Pull up?
Die UMC 1 sitzt in einem Digifant Steuergerätegehäuse und macht ihren Job sehr gut.
Mit der Codevariante bin ich konservativ und benutze den letzten offiziellen stable release.
Ich lasse das ganze mit Dual Table und 2 LC1 laufen, da der Auspuff für beide Zylinderbänke
getrennt verläuft.
Drehzahlerfassung läuft über den geblockten original Verteiler mit Hall Geber.
Das lief nicht ganz so problemlos , aber mit viel try and error habe ich rausgefunden das ich die Diode im optokoppler mit einem pull up Widerstand von 3,5Kilo Ohm in der Signalleitung vom Hall Geber zum Leuchten bringe.Sind 3,5 Kilo Ohm eigentlich noch ein Pull up?
Die UMC 1 sitzt in einem Digifant Steuergerätegehäuse und macht ihren Job sehr gut.
Mit der Codevariante bin ich konservativ und benutze den letzten offiziellen stable release.