Seite 1 von 2
Informationsthresd Zündzeitpunkt
Verfasst: Di Jun 21, 2011 7:00 pm
von ChristianXD
Hi liebe leidensgenossen.
Ich habe mal ne idee.
Normalerweise können wir ja mal ne Liste erstellen mit Zündzeitpunkten von Motoren.
Im normalfall sollten die Zündzeitpunkte ja recht einheitlich sein!
Mein 2L mit der Motronik hat bei 900U/Min einen ZZP von 6° vOT.
Rein rechnerisch müsste er dann bei 1800U/min einen haben von ca 12° v OT haben!?
Dies könnte ne kleine Hilfe sein um eben etwas schneller ein Kennfeld heraus zu fahren.
Es soll nur als Gedächnissstütze dienen.
Denn der zeitraum vom auslösen der Zündung über den Überüsung an der Kerze ist ja stets der selbe.
Eigentlich könnte man sowas teoretisch ermitteln?
Das man das so beim Berechnen mal etwas einfacher hat?
Re: Informationsthresd Zündzeitpunkt
Verfasst: Di Jun 21, 2011 8:29 pm
von Querstromkopf
in der regel ist der zzp von mehrern faktoren abhängig, verdichtung, brennraumgeometrie, turbo od. sauger, ventilanzahl und kerzenlage usw......ich bezweifel das es von motor zu motor einheitlich ist.
der zündrechner liefert doch gute werte?! jede motorkonstelation läuft damit und muss nur in paar bereichen angepasst werden, das von hand rechnen kannst dir sparen...
Re: Informationsthresd Zündzeitpunkt
Verfasst: Di Jun 21, 2011 8:33 pm
von franksidebike
ich sehe das so wie querstromkopf da kommen noch einige mehr faktoren dazu!
frank
Re: Informationsthresd Zündzeitpunkt
Verfasst: Di Jun 21, 2011 10:12 pm
von durmel
@Querstromkopf
Wie benutzt man den Zündrechner ??
gruß durmel
Re: Informationsthresd Zündzeitpunkt
Verfasst: Mi Jun 22, 2011 6:29 am
von Querstromkopf
??????
variablen eingeben, rechnen lassen, kennfeld abtippen, fertig.
Re: Informationsthresd Zündzeitpunkt
Verfasst: Mi Jun 22, 2011 6:35 am
von jub
hab auch gute Erfahrungen mit dem Rechner ....
Re: Informationsthresd Zündzeitpunkt
Verfasst: Mi Jun 22, 2011 4:45 pm
von HHTC
ChristianXD hat geschrieben:Hi liebe leidensgenossen.
Ich habe mal ne idee.
Normalerweise können wir ja mal ne Liste erstellen mit Zündzeitpunkten von Motoren.
Im normalfall sollten die Zündzeitpunkte ja recht einheitlich sein!
Mein 2L mit der Motronik hat bei 900U/Min einen ZZP von 6° vOT.
Rein rechnerisch müsste er dann bei 1800U/min einen haben von ca 12° v OT haben!?
Dies könnte ne kleine Hilfe sein um eben etwas schneller ein Kennfeld heraus zu fahren.
Es soll nur als Gedächnissstütze dienen.
Denn der zeitraum vom auslösen der Zündung über den Überüsung an der Kerze ist ja stets der selbe.
Eigentlich könnte man sowas teoretisch ermitteln?
Das man das so beim Berechnen mal etwas einfacher hat?
die Idee des Erfahrungsaustausch finde ich nicht so schlecht.
Mich würde es auch interessieren wie andere vorgehen beim Erstellen eines Zündungskennfelds.
Da gibt es ja viele Dinge die man da als Orientierung nehmen kann.
Man kann auch einige Informationen aus der Exceldatei erschließen...
Re: Informationsthresd Zündzeitpunkt
Verfasst: Mi Jun 22, 2011 5:14 pm
von Luheuser
ich hoffe der Pittiplatsch meldet sich mal, er hat da was tolles in Excel gebastelt, gerade für die vw 16v Fahrer Interessant
Zum Erstellen für meinen Motor (16v Turbo VW) habe ich mich an Kennfelder von ähnlichen Motoren gehalten (vw 16vKR, g60, 1,8t) daraus einen "mittelwert" gebildet, ob es was wird weiss ich noch nicht... ich habe mir zudem ein "billig knocktool" gebaut, tests stehen allerdings noch aus...

Re: Informationsthresd Zündzeitpunkt
Verfasst: Mi Jun 22, 2011 5:41 pm
von ChristianXD
Ich dachte schon meine Idee wäre völlig Banane!
Im Manual ist ja viel erklärt. Nur es fehlt eben der einstig, einer Hilfe die einem einen Arschtritt verpasst das man in die richtige Richtung fällt.
Re: Informationsthresd Zündzeitpunkt
Verfasst: So Jun 26, 2011 12:31 am
von OezyB
also ich hab das jetz erstmal so gemacht:
mit excel kennfeld erstellen, in tunerstudio abtippen, mit klopf tool (ebenfalls selbstgebastelt) dann abgehört.. sicherheitshalber noch ein wenig entschärft, damit die bauchschmerzen weg gehen. wenn alles weitere passt (VE table, ASE,WUE usw.. und tüv

) dann werde ich mich nach und nach nach vorne rantasten.. im teillast unter 50 kpa sollte es sowieso nicht wirklich klopfen, also könnte man denke ich da auch ein wenig mehr vorzündung, damit der motor da besser anspricht.. und den gefährlcieh bereich sehr vorsichtig anpassen.. auf straße sehr schwer.. naja, da muss man auch erstmal hinkommen.. man muss ja nicht unbedingt alles rausholen aus seinem motor
Re: Informationsthresd Zündzeitpunkt
Verfasst: So Jun 26, 2011 2:25 pm
von HHTC
Luheuser hat geschrieben:ich hoffe der Pittiplatsch meldet sich mal, er hat da was tolles in Excel gebastelt, gerade für die vw 16v Fahrer Interessant
Zum Erstellen für meinen Motor (16v Turbo VW) habe ich mich an Kennfelder von ähnlichen Motoren gehalten (vw 16vKR, g60, 1,8t) daraus einen "mittelwert" gebildet, ob es was wird weiss ich noch nicht... ich habe mr zudem ein "billig knocktool" gebaut, tests stehen allerdings noch aus...

Was ist an dieser excel tabelle so speziell, dass sie besonders geeignet fuer vw 16v fahrer ist?
Re: Informationsthresd Zündzeitpunkt
Verfasst: Mo Jun 27, 2011 1:58 pm
von The-Dragon
Hallo zusammen, ich habe mal den Zündrechner etwas optimiert (Drehzahlbereich
auf 14000 und zum Teil jetzt auf Deutsch).
Aber leider bräuchte ich dafür auch mal eine Anleitung um das Ding
vernünftig benutzen zu können. Speziell für den Punkt 3 Transfer the configurated input
Re: Informationsthresd Zündzeitpunkt
Verfasst: Mo Jun 27, 2011 2:05 pm
von jub
einfach die vorgeschlagenen Werte unter "Eingabe" (rechts)
übertragen nach "Wähle" (links)
die vorgeschlagenen Werte ergeben sich ja aus den oben angegebenen Werten ....
ps. will nicht Erbsenzähler spielen aber,
mit Squish ist nicht Pressung sondern Quetschkante gemeint
und Kompression sollte Verdichtung lauten

Re: Informationsthresd Zündzeitpunkt
Verfasst: Mo Jun 27, 2011 2:33 pm
von The-Dragon
jub hat geschrieben:
ps. will nicht Erbsenzähler spielen aber,
mit Squish ist nicht Pressung sondern Quetschkante gemeint
und Kompression sollte Verdichtung lauten

So was passiert halt wenn man nicht genau versteht was das eingestellt werden soll
Aber was bedeudet denn jetzt z.B. Retard >100 Kpa genau und was bewirkt es?
Habe jetzt die Seite mit der "Sprache" offen gelassen. Falls noch jemand etwas verbessern mag.
Re: Informationsthresd Zündzeitpunkt
Verfasst: Mo Jun 27, 2011 2:41 pm
von rAcHe kLoS
Retard > 100 kpa ist die Tabelle für aufgeladene Motoren, da wird ja abhängig zur Aufladung der ZZP meist zurück genommen.