Seite 1 von 1
					
				Innovate Anzeige
				Verfasst: Mi Jul 06, 2011 5:22 am
				von Freak
				Moin,
ich hab von nen Bekannten eine AFR Anzeige von Innovate bekommen und möchte diese jetzt anschließen, ich wiß bloß nicht wie. Er hatte leider keinen Anschlußplan mehr. An der Anzeige ist ein Stecker mit 5 Strippen (blau, weiß, schwarz, grün,braun)
Kann mir jemand weiterhelfen?
			 
			
					
				Re: Innovate Anzeige
				Verfasst: Mi Jul 06, 2011 9:41 am
				von HHTC
				
			 
			
					
				Re: Innovate Anzeige
				Verfasst: Mi Jul 06, 2011 6:27 pm
				von Thorsten
				welche Anzeige ??
Ich hab die DB AFR
 
und das ist die belegung volgende 
Sie blicken von hinten auf die Anzeige und der  Stecker ist unten.
Pin 1 ist links   rot
Pin 2 gelb
Pin 3 weiß
Pin 4 schwarz
1.1    Anschluss des LC-1 
Schließen Sie zunächst Ihren Lambdakontroller LC-1 gemäß der jeweiligen Anleitung an.
1.2    Anschluss des 52mm Displays
Verbinden Sie die ROTE Anschlussleitung mit einer geschalteten 12V Versorgung, (z.B. Klemme 15) 
Verbinden Sie die SCHWARZE Masseleitung mit der weißen Leitung des LC-1, Idealerweise sollte sich dieser Massepunkt am Motorblock befinden. 
Verbinden Sie die WEISSE Leitung mit der braunen Leitung des LC-1 (Analogausgang 2). 
Das Gerät ist so eingestellt, dass es mit der LC-1 Werksprogrammierung des Analogausgangs 2 arbeitet. 0V = 7,35 AFR   /    5V = 22,39 AFR
Möchten Sie an Stelle des Analogausgang 2, den Analogausgang 1 benutzen, so ist dieser entsprechend zu Programmieren.
1.3    Dimmerfunktion: 
Verbinden Sie die GELBE Leitung mit der Versorgung der Fahrzeugbeleuchtung. Dadurch wird die Helligkeit der Anzeige bei eingeschalteter Fahrzeugbeleuchtung etwas reduziert, womit die Ablesbarkeit bei Nacht verbessert und evtl. Blendwirkung reduziert wird.
Schließen Sie die GELBE Leitung NICHT an die Helligkeitsregelung der Instrumentenbeleuchtung an, dies führt zu Fehlfunktionen.
Möchten Sie die Dimmerfunktion nicht benutzen, legen Sie die GELBE Leitung durch Verbinden mit der schwarzen Leitung auf Masse. 
 
 
mit freundlichen Grüßen
Thorsten