Seite 1 von 3
alfa gtv
Verfasst: So Jul 10, 2011 10:11 am
von Richard004
Da mich ein Opi übersehn hat.
Und ich meinen kleinen Fiat wieder gradebiegen muß, hab ich mir für den Übergang nen Alfa GTV zugelegt (mit der kleinsten V6 Maschine ).
Mal schaun, was ich später damit anstelle

(Leistungssteigerung durch Zusatzeinspritzung MF2 ist schon eingetragen)
Re: alfa gtv
Verfasst: So Jul 17, 2011 10:58 am
von Richard004
so, den GTV hab ich abgeholt und mir grob den bisherigen umbau angeschaut.
ist ja schon sagenhaft was so einige Tuner basteln und die Besitzer dafür ein Heidengeld ausgeben!
Verbaut ist ein GT28RS Lader (Öl zu und ablauf ca 30° nach vorne gekippt)
Pop of eingebaut, aber Schläuche geknickt so das kaum noch luft durchströmen kann
200 zeller Kat eingebaut, Mitteltopf entfernt und unsauber durch mehrere Rohrstücke ersetzt
Zustatz einspritzung MF2. (spritzt einfach durch eine zusatzdüse bei vollgas Benzin ein)
die zusatzdüse ist einfach ins Ansaugrohr eingeklebt? und ein schlauch mit ner schelle draufgesteckt
....
ich bin zwar noch keinen anderen GTV Turbo gefahren, aber ich denke dass der sich in orginalzustand viel schöner fahren lässt.
Re: alfa gtv
Verfasst: So Jul 17, 2011 11:08 am
von c-coupedriver
Wir wollen Bilder sehn
Wir wollen Bilder sehn
Gruß,
Andreas
Re: alfa gtv
Verfasst: So Jul 17, 2011 11:46 am
von Richard004
kann beim DynoDay in Dortmund begutachtet werden
mehr geht jetzt von oben nicht
Re: alfa gtv
Verfasst: So Jul 17, 2011 1:16 pm
von Luheuser
was für ein Baujahr ist GTV?
Schlauch hinten auf das ESV machte Porsche im übrigen beim 928 genauso, warum auch nicht
wie wurde die Verdichtung reduziert? was ist mit den Zündwerten? wieviel Ladedruck stehen so mit dem "Umbau" an?
Re: alfa gtv
Verfasst: So Jul 17, 2011 4:21 pm
von Darkmo
Richard004 hat geschrieben:kann beim DynoDay in Dortmund begutachtet werden
mehr geht jetzt von oben nicht
Hat der eine L-jettronik mit Luftmengenmesser ?
ich glaube Du musst da echt mal aufräumen und Teile tauschen .
Re: alfa gtv
Verfasst: So Jul 17, 2011 9:10 pm
von Richard004
ist bj 97 2.0 V6 Turbo verdichtung serie 8:1
Ladedruck kann ich noch nicht sagen. Möchte erst mal die Ventile einstellen. Aber da kann ich über ein drehschalter 3 stufen einschalten und dann steht da auf ner LED Anzeige 0.9 1.1 1.3 keine ahnung ob das der max Ladedruck ist. auf jedenfall setzt der Turbo erst so ab 4000 ein
ja hat nen Luftmengenmsser.
bevor es ans aufräumen geht wird erst mein Seicento und mein Ducato weitergemacht

Re: alfa gtv
Verfasst: Do Jul 21, 2011 7:41 pm
von eraser87
Ist doch ganz nett, der Turbolader und vor allem die Eintragung sind wohl das wertvollste an dem umbau, aber wenn das Auto nicht teuer war, warum nicht

Re: alfa gtv
Verfasst: Mo Jul 25, 2011 10:40 am
von Age
eraser87 hat geschrieben:Ist doch ganz nett, der Turbolader und vor allem die Eintragung sind wohl das wertvollste an dem umbau, aber wenn das Auto nicht teuer war, warum nicht

Denke ich auch... vorallem, weil der 3,2 Liter Motor ausm GTA den gleichen Block hat... allerdings 12 Ventile mehr.
Einen 3 Liter 12 Ventiler müsste man aber "plug 'n play" einbauen können... Leider ist bei dem Spielzeug die falsche Achse angetrieben - meiner Meinung nach
Viel Spaß mit dem Auto - und halt uns auf dem Laufenden!
Re: alfa gtv
Verfasst: Mo Jul 25, 2011 1:07 pm
von Richard004
Age hat geschrieben: Leider ist bei dem Spielzeug die falsche Achse angetrieben - meiner Meinung nach
find ich auch!
hab mir erst mal nen dicken mittelschalldämfer bestellt!
da ist nur so ein kleiner Endtopf drunter und sonst nichts, ist viel zu laut

Re: alfa gtv
Verfasst: So Jul 31, 2011 8:28 pm
von Richard004
Re: alfa gtv
Verfasst: Mi Aug 03, 2011 7:57 am
von Alfagta
Hallo!
Schön wieder mal einen Italo Fahrer hier zu sehen!
So wie ich das sehe wurde bei dem GTV ziemlich "schwer" gearbeitet
Ich kenne den 2.0 V6 Turbo Motor ganz gut!
Ich und mein Kollege haben einen 164 Tb umgebaut...jetzt hat der 326PS und 440NM aus ~2100ccm bei max 1.2Bar!!!!
Wie hier schon angeschprochen wurde der 3 Liter Block ist zwar von den Aussenabmessungen gleich will man ihn aber als Turbo verwenden muss man sich andere Kolben machen lassen!
Einfacher geht das schon mit dem 2,5er V6 da reicht ein Kurbelwellentausch aus dem 2l!
Es git eigentlich viele möglichkeiten dem Alfa schneller zu machen!
Das der Turbo erst bei 3500-4000 einsetzt ist beim 2l so!
Beim 2,5er verhält sich das ganz anders der zieht von unten schön durch!
Hat eine schön flache Leistungskurve!
Da haben wir bei unserem auch noch Probleme der eine Spitzere Leistungskurve hat das des öfteren die Kupplulg rutscht!
Ansonsten ist es schon ein guter Motor!
Auspuff werden wir jetzt auch noch mals ändern!Da bei uns ja mit Werkstatt kennzeichen gefahren werden kann ist der TüV nicht wichtig!
Es wird eine 3 Zoll Anlage von Flexrohr bis endtopf nachgezogen!Wenn der GTV auch den Vorkat hat vorm Flexrohr der muss unbedingt raus!!!
Mfg Mario
PS:Kannst ja mal bei
http://www.TURBOCORSE.at vorbeischauen!
Re: alfa gtv
Verfasst: Mi Aug 03, 2011 10:20 am
von Richard004
auspuff ist jetzt 3" ab kat , und als kat ist ein 200 zeller metallkat? eingetragen
mal schaun, was ich motormäßig mache wenn ich meine anderen autos fertig hab
jedensfalls ist er jetzt leise, aber mann hört ihm die listung dennoch an.
Gestern war ich beim Tüv und die hatten ihn vor dem umbau schon gehört und waren jetzt beeindruckt. nur ist deren meßgrät kaputt

Re: alfa gtv
Verfasst: Sa Aug 13, 2011 11:54 pm
von Richard004
ergebniss DynoDay in Dortmund

Re: alfa gtv
Verfasst: Mo Aug 15, 2011 4:54 pm
von eraser87
Huch, sehe ich das richtig? Ein 2860R auf einem Zweiliter und unter 5000 u/min liegt kaum Ladedruck an? Zeit für Megasquirt
