Seite 1 von 1

Viel Benzin

Verfasst: Mi Aug 24, 2011 1:18 pm
von HHTC
Mahlzeit!

Aktuell (und wieder mal) habe ich bei meinem "Flitzer" mit dem Benzindruck so meine spezielle Freude.

Der Benzindruck fällt bei steigendem Ladedruck ab.

Im Tank habe ich eine Walbro In-Tank-Pumpe als Vorförderpumpe und unter dem Auto noch eine Bosch (250l/std) Pumpe...nach vorne gehen dann ab Filter zwei Kraftstoffleitungen.

Als Benzindruckregler habe ich den einstellbaren Weber wie er zB auch im Lancia Delta HF drin ist.

Was habt ihr drin und womit habt ihr gute Erfahrungen.

Als Alternative sehe ich aktuell Bosch 044, Aeromotive A1000, Fuellab 41404 und entsprechende Benzindruckregler.

Damit jemand Erfahrung?

Re: Viel Benzin

Verfasst: Do Aug 25, 2011 11:05 pm
von wiesche89
moin.. hast du einen Unterdruckanschluss an deine Benzindruckregler?
normalerweise müsste der bei Überdruck den Kraftstoffdruck mit anheben, so ist es bei meinem auch!
weil wie du schon sagst, dass du eine große 250 l/h Pumpe fährst müsste die ja ausreichen.
Ich Persönlich fahre eine Pierburg mit 190 l/h und die reicht aus bei mir (mit einem Ladedruck von ca 1.6bar).

Re: Viel Benzin

Verfasst: Fr Aug 26, 2011 12:51 am
von OezyB
das ist ja auch schon gefahren, nur scheint wohl die pumpe seine beste zeit hinter sich zu haben, oder die kommt mit der reihenschaltung nicht zurecht.. das muss doch auch ohne vorförderpumpe hinhauen irgendwie.. ein saugrohr von der aussenpumpe in den tank dranfummeln

Re: Viel Benzin

Verfasst: Fr Aug 26, 2011 12:23 pm
von HHTC
wiesche89 hat geschrieben:moin.. hast du einen Unterdruckanschluss an deine Benzindruckregler?
normalerweise müsste der bei Überdruck den Kraftstoffdruck mit anheben, so ist es bei meinem auch!
weil wie du schon sagst, dass du eine große 250 l/h Pumpe fährst müsste die ja ausreichen.
Ich Persönlich fahre eine Pierburg mit 190 l/h und die reicht aus bei mir (mit einem Ladedruck von ca 1.6bar).
natürlich, das habe ich alles als erstes kontrolliert...auch noch 2 andere Benzindruckregler.

Seit gestern Abend läuft es auch wieder, die eine Pumpe hat scheinbar ihren Geist aufgegeben....aktuell läuft das nur mit der kleinen 255l/h Walbro Intank Pumpe, scheint super zu funktionieren, mal sehen wie weit man damit gehen kann.

@ Özi: Bei den ganzen Jetronic VW Kisten hat man immer eine Vorförderpumpe, das wird nicht der Grund gewesen sein...Pumpen sind halt auch nur "Menschen" :mrgreen:

Re: Viel Benzin

Verfasst: Fr Aug 26, 2011 1:13 pm
von Pitz
Hast du die denn ohne Catch-Tank einfach in Reihe gefahren? Dann würde ja eigentlich die grosse Pumpe durch die kleinere gedrosselt...

Ich würd die Vorförderpumpe immer in nen Catchtank mit Rücklauf pumpen lassen, dann biste auf jeden Fall auf Nummer sicher.

beste Grüsse,

Sebastian

Re: Viel Benzin

Verfasst: Fr Aug 26, 2011 3:29 pm
von HHTC
Pitz hat geschrieben:Hast du die denn ohne Catch-Tank einfach in Reihe gefahren? Dann würde ja eigentlich die grosse Pumpe durch die kleinere gedrosselt...

Ich würd die Vorförderpumpe immer in nen Catchtank mit Rücklauf pumpen lassen, dann biste auf jeden Fall auf Nummer sicher.

beste Grüsse,

Sebastian

Für Catchtanks kann ich mich nicht begeistern, werde aber berichten wie weit ich mit nur einer starken Intankpumpe komme.

Re: Viel Benzin

Verfasst: Fr Aug 26, 2011 3:33 pm
von wiesche89
wieso nicht begeistern (Catchtank)?
ich habe ohen sehr schlechte erfahrungen gemacht :x

Re: Viel Benzin

Verfasst: Fr Aug 26, 2011 3:36 pm
von HHTC
wiesche89 hat geschrieben:wieso nicht begeistern (Catchtank)?
ich habe ohen sehr schlechte erfahrungen gemacht :x

ich habe bis jetzt ohne CT keine schlechten Erfahrungen gemacht...darum...