Seite 1 von 2
wössner oder wiseco???
Verfasst: Do Okt 06, 2011 9:17 am
von gravedigger
hab mal eine frage an die profis mit lader und so.
will mir in den käfer opel 2.4 cih kolben mit 96-97mm durchmesser verbauen, weil die von den maßen ganz gut passen würden.
das ganze mit kompressor und so.
welche kolben taugen hier besser?
wössner oder wiseco oder gleich was anderes?
preislich kommt das ja je nach lieferant auf gleiche.
kolben sollten 30-33 kompressionshöhe und einen 22er bolzen besitzen sowie oben glatt sein bzw. eine leichte mulde haben.
Re: wössner oder wiseco???
Verfasst: Do Okt 06, 2011 9:37 am
von Richard004
frag auch mal hier an
http://www.pureperformancemotorsport.com/
die sind ceramic beschichtet
und es ist ein österreicher
Re: wössner oder wiseco???
Verfasst: Do Okt 06, 2011 10:31 am
von gravedigger
australien und austria liegt aber schon etwas auseinander....
ist das echt ein ösi?
Re: wössner oder wiseco???
Verfasst: Do Okt 06, 2011 10:49 am
von Pitz
Moin!
Die Wössner Kolben hab ich noch nicht in der Hand gehabt, aber viel Unterschiedliches (meist negatives) für´n CIH drüber gehört.
Zuwenig Fleisch unter den Ventiltaschen, Kolbenfresser (wer weiss ob zuwenig Laufspiel), mit der Domform so nicht einsetzbar (Dom und Brennraum nacharbeiten, sonst passt es nicht und klingelt wie Sau).
Die Wisecos hab ich mir selber zugelegt in 97mm ohne Dom als Slipperkolben, die machen nen guten Eindruck und sind günstig. Da gibts allerdings wenig Erfahrungsberichte zu, nen Bekannter von mir fährt die jetzt 2Jahre und ist glücklich. Das Laufspiel ist angegeben mit 9-10/100stel, Wiseco USA sagt mit Aufladung 12/100stel (dann kanns wohl passieren das die kalt leicht klappern).
Die meisten CIH Rennmotorenbauer verwenden Omega-Kolben aus England (Hersteller, hat nix mit Opel Omega zu tun), die sind aber teuer und die die ich hier hab haben nen Dom (so kenn ich die auch nur). Angeblich gibts die auf Anfrage aber auch flach oder mit Mulde. Ich würd mal bei Omega pistons anfragen...
beste Grüsse,
Sebastian
Achso, das sind die Wiseco´s:
Re: wössner oder wiseco???
Verfasst: Do Okt 06, 2011 12:51 pm
von gravedigger
haben die wiseco dinger einen schönen dicken kolbenboden und sind die dinger deachsiert oder mittig?
wössner sind mittig und ich brauch das auch fürn boxer.
Re: wössner oder wiseco???
Verfasst: Do Okt 06, 2011 1:13 pm
von Richard004
gravedigger hat geschrieben:australien und austria liegt aber schon etwas auseinander....
ist das echt ein ösi?
wenn ich das richtig im kopp hab kommt er aus wien, auf jedenfall spicht er deutsch
ich hab einen satz da schaut gut aus

Re: wössner oder wiseco???
Verfasst: Do Okt 06, 2011 4:06 pm
von Pitz
@gravedigger:
Kann ich dir garnicht sagen, hab die leider schon verbaut. Unter den Taschen ist noch ganz gut Fleisch.
Re: wössner oder wiseco???
Verfasst: Do Okt 06, 2011 8:07 pm
von Acki
Woher weißt du das die Mittig sind? Die würden ja wie ein Hammerwerk klingen...
Wössner hatte ich selber mehrmals in der Hand, sahen super aus. Kolbenringstossspiel prüfen und gut. Bisher keine Klagen von denen wo ich die Kolben gesehen hatte.
Sonst nur Internet Zeug wo Leute jammern - Abstimmung vielleicht schuld?!
Re: wössner oder wiseco???
Verfasst: Do Okt 06, 2011 8:25 pm
von gravedigger
@acki
weil ich bei wössner nachgefragt habe......
Re: wössner oder wiseco???
Verfasst: Do Okt 06, 2011 9:09 pm
von Querstromkopf
wenn die desachsierung am kolben fehlt, dann wird das über den kurbeltrieb gemacht, kurbelwelle und zylindermitte liegen hier nicht in einer ebene, sondern sind einige mm versetzt, das nennt man dann schränkung. somit muss nicht jeder kolben desachsiert sein, kommt eben auf die gesamtkonstruktion an.
@gravedigger.....
kennst du die motorenbude in gerstetten, zöllner-motoren? in sachen vw boxer ist er die erste adresse. vertreibt unteranderem wössner/wiseco. bohren und honen wird ebenfalls im hause gemacht.
Re: wössner oder wiseco???
Verfasst: Do Okt 06, 2011 9:58 pm
von gravedigger
so, lt. wiseco katalog sind die käfer und opel kolben nicht deachsiert. würde also passen...
Re: wössner oder wiseco???
Verfasst: Do Okt 13, 2011 12:13 pm
von Darkmo
gravedigger hat geschrieben:so, lt. wiseco katalog sind die käfer und opel kolben nicht deachsiert. würde also passen...
Mein Gott , sche... doch auf den Mehreis und lass sie Dir anfertigen ,
ich werde es auf jeden Fall so machen aus der Serie passt nur wirklich nichts beim Boxer (ohne umarbeiten)
Das Problem ist Du willst ja alles noch mal anders machen wie alle Anderen .
Bei 3Satz wirds billiger
Mein Projekt hat auch eine 78er KW und ich verwende H- Pleuel mit 24er Bolzen (Serien Länge )
Man wir auch nie Erfahrungen mit einem Wasser- Reihenmotor mit einem luftgekühlten Boxer vergleichen können.
Re: wössner oder wiseco???
Verfasst: Do Okt 13, 2011 2:32 pm
von xtime
ich hab mir bei wiseco 4 kolben 97,5 mm anfertigen lassen nach muster. hat mich 750 euro gekostet.inklusive steuer und alles andere.
Re: wössner oder wiseco???
Verfasst: Do Dez 22, 2011 8:20 am
von ChristianXD
Moin!
Die Kolbenfrage quält mich derzeit auch.
Ich habe einen 2L16V 9A und suche schon länger nach guten Adressen.
Björn Lähndorf hat mir zu REC geraten. Aber 840,- Euronen sind sich etwas heftig für 4 Kolben.
Wössner, wieco, JE liegen Preislich schon manchmal weit auseinander was Preisunterschied angeht.
Re: wössner oder wiseco???
Verfasst: Do Dez 22, 2011 9:48 am
von Heinzelmann
Hallo beim Wössner muss auf jeden Fall nachgearbeitet werden wenn es sich um einen Saugmotor handelt. Andernfalls bekommst Du die Klingelpest. Ventiltaschen sind dann für einen Rennmotor auch nicht tief genug. Für mich nur eine Alternative um unter 2000 ccm zu bleiben, da man ihn in 82,7 mm bekommt.
Gruß
Frank