Seite 1 von 1

USB-PC-Oszilloskop mit Generator

Verfasst: Do Nov 17, 2011 11:14 pm
von Luheuser
ich würde gern ein USB-PC-Oszilloskop mit Generator zulegen, nun habe ich 2 in der in engeren Auswahl, hat jemand Erfahrung mit den Geräten?


http://www.reichelt.de/USB-Oszilloskope ... b183847a5e

http://www.reichelt.de/USB-Oszilloskope ... b183847a5e

Re: USB-PC-Oszilloskop mit Generator

Verfasst: Fr Nov 18, 2011 12:57 am
von Maren
Ich persönlich nicht, da ich ein Handheld Scope bevorzuge (Fluke, ist ja kein privates Geld :)), aber ein Lieferant hat mal mit dem bzw. einem Picoscope gearbeitet und war damit wohl recht zufrieden.

Re: USB-PC-Oszilloskop mit Generator

Verfasst: Fr Nov 18, 2011 11:35 am
von Carsten
Hi,

das blaue hab ich beruflich schon mal benutzt.
Damit sollte man in Sachen Megamofa ganz gut zurecht kommen...

Das andere kenn ich nicht, aber sollte IMHO auch tun...


CU Carsten

Re: USB-PC-Oszilloskop mit Generator

Verfasst: Fr Nov 18, 2011 6:05 pm
von Münchhausen
Also ich finde die beide nicht den Brüller. Habe aber auch noch nicht mit gearbeitet.
Hatte vor Jahren mal Glück und habe ein Fluke sehr sehr günstig abstauben können.

Grundsätzlich aber ist es eine super sache ein Oszi zu haben.
Da liegt dann der wichtigste Unterschied in der Tatsache überhaupt eins zu haben.
Aus dem Grunde, würde ich eher zu dem billigeren von den beiden tendieren.
Halbwegs vernünftig von den Eckdaten werden die blauen auch erst im Bereich um 600Euro.
Wenn du dann mit dem billigen irgendwann an die Grenzen stößt, kannste lieber über ein richtiges nachdenken. Die werden nämlich auch immer billiger. :wink:

Gruß
Münchhausen

Re: USB-PC-Oszilloskop mit Generator

Verfasst: Fr Nov 18, 2011 9:41 pm
von Acki
Ich hatte mir ein Multimeter jetzt gekauft mit USB Funktion.
Frequenzen angucken und so soll damit gehen.
Vermutlich nicht mit einem Oszi zu vergleichen...

Re: USB-PC-Oszilloskop mit Generator

Verfasst: Fr Nov 18, 2011 10:04 pm
von ron
Hi,

ich habe mir ein DSO-5200 USB gekauft, funktioniert ganz gut, wobei ich noch nicht wirklich viel mit gemacht habe.
Ist schon deutlich besser als nen Multimeter ;) Aber kommt halt auch immer drauf an was man sehen will...
Gruß

Ron

Re: USB-PC-Oszilloskop mit Generator

Verfasst: Fr Nov 18, 2011 11:18 pm
von Richard004
so ein dso hab ich mir auch zugelegt (aus china) und wirklich viel hab ich auch noch nicht damit gemacht :( .
an meinem ducato hatte ich nichts vernünftiges angezeigt bekommen. auf dem schreibtisch schon. hab mir noch ein einfaches voltkraft Oszilloskop zugelegt mit wenigen knöpfen

Re: USB-PC-Oszilloskop mit Generator

Verfasst: Sa Nov 19, 2011 6:42 pm
von Metaworld82
Wenn es nix Anzeigt dann war wohl was nicht richtig eingestellt. Bei den günstigen Scopemetern sollte man schon wissen was man messen will.

Mein Tip Hantek DSO... Einfach mal Googlen oder in Ebay nen Blick reinwerfern. Dürfte für 98% aller Nutzer hier genug sein. Hab ich auch und bin sehr zufrieden damit.

MfG

Re: USB-PC-Oszilloskop mit Generator

Verfasst: Sa Nov 19, 2011 7:55 pm
von Münchhausen
Metaworld82 hat geschrieben:Wenn es nix Anzeigt dann war wohl was nicht richtig eingestellt. Bei den günstigen Scopemetern sollte man schon wissen was man messen will.

Mein Tip Hantek DSO... Einfach mal Googlen oder in Ebay nen Blick reinwerfern. Dürfte für 98% aller Nutzer hier genug sein. Hab ich auch und bin sehr zufrieden damit.

MfG
Ist zwar ein bischen teurer als die beiden vorgeschlagenen, aber meinen Meinung nach eigendlich genau richtig.

Gruß
Münchhausen

Re: USB-PC-Oszilloskop mit Generator

Verfasst: Sa Nov 19, 2011 8:14 pm
von Metaworld82
Ich werde mein DSO 1060 aber wieder abstoßen und mir dafür ein 306X 4 Kanal Scope holen mit Sekundär Zündungszangen etc.

Falls jemand interesse hat :-)

Re: USB-PC-Oszilloskop mit Generator

Verfasst: Mo Nov 21, 2011 11:21 am
von Münchhausen
Metaworld82 hat geschrieben:Ich werde mein DSO 1060 aber wieder abstoßen und mir dafür ein 306X 4 Kanal Scope holen mit Sekundär Zündungszangen etc.

Falls jemand interesse hat :-)
@Luheuser
Ich kenne zwar Metaworlds Preisvorstellungen nicht. Aber hört sich an, als solltest du da zuschlagen :D

Gruß
Münchhausen

Re: USB-PC-Oszilloskop mit Generator

Verfasst: Mo Nov 21, 2011 1:46 pm
von Metaworld82
Is schon eigentlich weg wenn Ich es verkaufe