Seite 1 von 3

Frage an die Netzwerk , USB und Wlan Fachleute...

Verfasst: Sa Nov 19, 2011 12:02 pm
von Luheuser
Kann ich hier mit
http://www.delock.de/produkte/gruppen/i ... 95820.html

http://www.watterott.com/de/FriendlyARM ... AN"einfach"

meine KDFI anschließen und dann per WIFI mit meinem Lappi, verbinden?


ich hab von dem Thema quasi keine Ahnung, ich stell mir das alles ziemlich einfach vor... :mrgreen:

Re: Frage an die Netzwerk , USB und Wlan Fachleute...

Verfasst: Sa Nov 19, 2011 12:34 pm
von tooly
das gibts auch als chinakracher

http://www.ebay.de/itm/mini2440-S3C2440 ... 039wt_1074

obs kompliziert wird siehste wenn dus anschliesst :mrgreen:

Re: Frage an die Netzwerk , USB und Wlan Fachleute...

Verfasst: Sa Nov 19, 2011 12:41 pm
von Luheuser
tooly hat geschrieben:das gibts auch als chinakracher

http://www.ebay.de/itm/mini2440-S3C2440 ... 039wt_1074

obs kompliziert wird siehste wenn dus anschliesst :mrgreen:
aber rheinterrorredisch müsste es gehen?

Re: Frage an die Netzwerk , USB und Wlan Fachleute...

Verfasst: Sa Nov 19, 2011 12:49 pm
von tooly
ich denke schon weiss aber nicht in wie weit man das modul noch initialisieren muss
oder ob das "stumpf" den pegel umwandelt und raushaut

Re: Frage an die Netzwerk , USB und Wlan Fachleute...

Verfasst: Sa Nov 19, 2011 12:51 pm
von no limits
Luheuser hat geschrieben:
tooly hat geschrieben:das gibts auch als chinakracher

http://www.ebay.de/itm/mini2440-S3C2440 ... 039wt_1074

obs kompliziert wird siehste wenn dus anschliesst :mrgreen:
aber rheinterrorredisch müsste es gehen?
Der Prozessor auf der KDFI versteht nur RS232 als TTL Pegel.
Du willst WiFi nach USB und dann USB nach RS232 wandeln, ich denke das ist der falsche Weg.
Da baust du dir eine zusaätzliche Störquelle ein.
Am sinnvollsten ist ein Mod der KDFI und dann ein simples WiFi - RS232 TTL Modul zu nehmen, die gibt es zu hauf im Netz in China. Man muss nur beachten das das Modul konfigurierbar ist und auch die Baudrate von 115200 kann.

Re: Frage an die Netzwerk , USB und Wlan Fachleute...

Verfasst: Sa Nov 19, 2011 1:08 pm
von Kristof
So wie ich das sehe sind ja beide USB Geräte Devices.
Man bräuchte auf einer Seite jedoch einen USB Host.
Die kann man so sowieso nicht verbinden.

Bei USB gibt es immer einen Host (meistens der PC) und ein Device (kdfi, wifi modul,...).
Nur so funktioniert eine Verbindung.


Ich sehe das auch so wie Peter, einfach auf der kdFi den TTL RS232 anzapfen und ein passendes Modul dazuhängen.

Re: Frage an die Netzwerk , USB und Wlan Fachleute...

Verfasst: Sa Nov 19, 2011 1:15 pm
von Luheuser

Re: Frage an die Netzwerk , USB und Wlan Fachleute...

Verfasst: Sa Nov 19, 2011 1:22 pm
von Kristof
Du brauchst NICHT auf echtes RS232 wandeln.
Aus dem MS Chip kommt direkt RS232, allerdings auf TTL (5V) Level.
Man muss sich im Prinzip nur die Sende und Empfangsleitung suchen und einen passenden Wifi Adapter (der auch auf 5V Level funktioniert) anschließen (möglicherweise Widerstände zum Schutz dawischen).

Re: Frage an die Netzwerk , USB und Wlan Fachleute...

Verfasst: Sa Nov 19, 2011 3:24 pm
von Luheuser
quasi das ding -> http://de.mouser.com/Search/ProductDeta ... UeWA%3D%3D

das RN-134 versteht ja 5V Spannungspegel.

jetzt müsste also den Lötjumper TX und RX auf der KDFI öffnen und da das Signal abgreifen und auf den RN 143 legen?

verstehe ich das Richtig? :?:


edit:
würde was hier gegen sprechen?
http://www.ebay.de/itm/FUNK-MODUL-300-M ... 33683fe476

edit2-> geht doch nicht weil nur 9600 Baud :cry:

Re: Frage an die Netzwerk , USB und Wlan Fachleute...

Verfasst: Sa Nov 19, 2011 8:33 pm
von Kristof
Ja, das sollte eigentlich so funktionieren.
Vorraussetzung ist natürlich dass das Modul auf 115200 Baud konfiguriert ist.

Re: Frage an die Netzwerk , USB und Wlan Fachleute...

Verfasst: Mo Nov 28, 2011 2:30 pm
von Zodl
Warum nicht Bluetooth?
Der Sender ist praktisch in jedem Laptop integriert und die Empfänger haben meistens TTL Pegel. Damit kann man direkt auf die TxD und RxD Lötjumper gehen.
Ich hab ein Versuchsgerät am Laufen...

Re: Frage an die Netzwerk , USB und Wlan Fachleute...

Verfasst: Mo Nov 28, 2011 4:09 pm
von Kristof
Hier ging's primär um das Loggen mit Smartphones.
Nur Apple erlaubt seinen Kunden die Kommunikaton mit Bluetooth nicht. :roll:
Deswegen gehts mit dem Iphone nur per WLAN.

Re: Frage an die Netzwerk , USB und Wlan Fachleute...

Verfasst: Do Feb 09, 2012 8:53 am
von tooly

Re: Frage an die Netzwerk , USB und Wlan Fachleute...

Verfasst: Do Feb 09, 2012 2:41 pm
von Darkmo
Ich weiß, Ihr wollt immer alles anders machen.

aber sinnvoller ist eine BT-Modul von Nolimits


und kein Wifi

Re: Frage an die Netzwerk , USB und Wlan Fachleute...

Verfasst: Do Feb 09, 2012 3:45 pm
von tooly
klar wollen wir alles anders machen
sonst würden wir das original dme behalten
machst du doch auch sonst häste doch keine megasquirt kopie bauen lassen :mrgreen: