Seite 1 von 3
					
				Water Injection mit MS2 Steuern/Anschließen AEM
				Verfasst: So Jan 08, 2012 1:45 pm
				von franksidebike
				Ich will mit meiner MS2 eine 
AEM WASSER METHANOL EINSPRITZUNG Steuern und habe da einige Konflikte, helft mir mal bei meinen wirren gedanken?!
was ich haben will ist:
wasser soll nur eingespritz werden wenn: MAP über 95kpa und TPS über 60% oder MAT über 30°C das alles am liebsten über ein Tabel MAP/RPM um die wasser menge zu dosieren!
den punkt "MAP über 95kpa" sollte das aem steuergerät nicht können, in der anleitung stand was von ab 120kpa?!
den punkt "TPS über 60% oder MAT über 30°C" kann ich über einen output port (IAC2/JS2) machen!
den punkt "ein Tabel MAP/RPM um die wasser menge zu dosieren" kann ich nur zum teil abdecken über das aem steuergerät, das kann nur über den map die wassermenge dosieren 

  wie gut das tatsächlich funktioniert werde ich wohl abwarten müssen 
wenn wasser eingespritz wird muss die ms2 auf VE- und Spark-Tabel 3 umschalten! 
dafür wollte ich 
Table Switching Control benutzen!
ich müste also im Tabel switching Hardware wählen!
reicht es aus wenn ich IAC2/JS2 (Pin 36 auf dem ms2 daughtercard) mit Pin 15 auf dem ms2 daughtercard 
(R1 auf dem V3.0 Board entfernen) verbinde oder muß da noch was zwischen 
  
die sache mit dem 
gelben kabel kann ich mir doch ersparen wenn ich das so mache 
  
bei ms3 ist das alles kein problem 
 
frank
 
			 
			
					
				Re: Water Injection mit MS2 Steuern/Anschließen AEM
				Verfasst: So Jan 08, 2012 3:19 pm
				von Metaworld82
				franksidebike hat geschrieben: 
bei ms3 ist das alles kein problem 
 
frank
 
Ich wollte es nicht schreiben  

 
			 
			
					
				Re: Water Injection mit MS2 Steuern/Anschließen AEM
				Verfasst: So Jan 08, 2012 3:29 pm
				von Metaworld82
				Hast du mal eine Bedienungsanleitung für mich von der Anlage?
			 
			
					
				Re: Water Injection mit MS2 Steuern/Anschließen AEM
				Verfasst: So Jan 08, 2012 3:42 pm
				von franksidebike
				Metaworld82 hat geschrieben:Hast du mal eine Bedienungsanleitung für mich von der Anlage?
http://www.aemelectronics.com/Images/Pr ... 0-3000.pdf 
			 
			
					
				Re: Water Injection mit MS2 Steuern/Anschließen AEM
				Verfasst: So Jan 08, 2012 3:47 pm
				von Richard004
				musst du die AEM Steuerung überhaupt verwenden? würde das auch komplet über ms gehen?
			 
			
					
				Re: Water Injection mit MS2 Steuern/Anschließen AEM
				Verfasst: So Jan 08, 2012 3:53 pm
				von franksidebike
				Richard004 hat geschrieben:musst du die AEM Steuerung überhaupt verwenden? würde das auch komplet über ms gehen?
bei der ms3 ja 
 
bei der ms2 fehlt mir das tabel, und ich müßte mir einen inj. output basteln 
 
frank
 
			 
			
					
				Re: Water Injection mit MS2 Steuern/Anschließen AEM
				Verfasst: So Jan 08, 2012 3:57 pm
				von tooly
				franksidebike hat geschrieben:bei ms3 ist das alles kein problem 

 
bei ms1 auch nicht 

 
			 
			
					
				Re: Water Injection mit MS2 Steuern/Anschließen AEM
				Verfasst: So Jan 08, 2012 4:09 pm
				von Metaworld82
				Brauchst du dein Boostcontoll unbedingt Frank? Dann wäre es kein Problem das ganze einfach zu realisieren.
Dann könntest die Pumpe an den Boostausgang hängen. Zwischen Pumpe und Boostausgang noch ein Relaise das das die anderen Schaltbedingungen ermöglicht. Sind die nicht erfüllt läuft die Pumpe nicht.
MfG
			 
			
					
				Re: Water Injection mit MS2 Steuern/Anschließen AEM
				Verfasst: So Jan 08, 2012 4:13 pm
				von Metaworld82
				Wenn er es alla MS1 macht, werden nicht alle seine Wünsche erfüllt.
			 
			
					
				Re: Water Injection mit MS2 Steuern/Anschließen AEM
				Verfasst: So Jan 08, 2012 4:17 pm
				von no limits
				tooly hat geschrieben:franksidebike hat geschrieben:bei ms3 ist das alles kein problem 

 
bei ms1 auch nicht 

 
bei der ms2 auch nicht  
 
output port funktion Boostduty grösser als xx oder mat grösser 30 grad und fettich iss
mit der funktion Boostduty hast dann den Map und TPS in einem erschlagen
 
			 
			
					
				Re: Water Injection mit MS2 Steuern/Anschließen AEM
				Verfasst: So Jan 08, 2012 4:17 pm
				von franksidebike
				Metaworld82 hat geschrieben:Brauchst du dein Boostcontoll unbedingt Frank? Dann wäre es kein Problem das ganze einfach zu realisieren.
ja dringend! 
bei 110km/h ohne boost controll habe ich etwas 140-150kpa und sehr viel motorwärme!
mit boostcontroll 95-105kpa und weniger wärme!
Dann könntest die Pumpe an den Boostausgang hängen. Zwischen Pumpe und Boostausgang noch ein Relaise das das die anderen Schaltbedingungen ermöglicht. Sind die nicht erfüllt läuft die Pumpe nicht.
und damit auch mein tabel heißt dann halt boost tabel! die idee habe ich auch schon gehabt 
 
frank
 
			 
			
					
				Re: Water Injection mit MS2 Steuern/Anschließen AEM
				Verfasst: So Jan 08, 2012 4:20 pm
				von franksidebike
				hallo peter
no limits hat geschrieben:
bei der ms2 auch nicht  
 
output port funktion Boostduty grösser als xx oder mat grösser 30 grad und fettich iss
mit der funktion Boostduty hast dann den Map und TPS in einem erschlagen
 
jein ist nicht ganz das was ich will, mir fehlt noch das tabel um die wassermenge zu kontrolieren und das ame steuergerät rauszuschmeißen?
frank
 
			 
			
					
				Re: Water Injection mit MS2 Steuern/Anschließen AEM
				Verfasst: So Jan 08, 2012 4:23 pm
				von tooly
				franksidebike hat geschrieben:den punkt "MAP über 95kpa" sollte das aem steuergerät nicht können, in der anleitung stand was von ab 120kpa?!
ich hab in der anleitung was von 0.5-11psi (3.5-75kpa) psi gelesen 
 franksidebike hat geschrieben:den punkt "TPS über 60% oder MAT über 30°C" kann ich über einen output port (IAC2/JS2) machen!
und da wären wir bei dem gelben kabel
das schaltest du über einen transistor nach 12v
franksidebike hat geschrieben:wenn wasser eingespritz wird muss die ms2 auf VE- und Spark-Tabel 3 umschalten! 
dafür wollte ich Table Switching Control benutzen!
ich müste also im Tabel switching Hardware wählen!
reicht es aus wenn ich IAC2/JS2 (Pin 36 auf dem ms2 daughtercard) mit Pin 15 auf dem ms2 daughtercard (R1 auf dem V3.0 Board entfernen) verbinde oder muß da noch was zwischen
ich mal dir gleich mal was dazu auf
 
			 
			
					
				Re: Water Injection mit MS2 Steuern/Anschließen AEM
				Verfasst: So Jan 08, 2012 4:29 pm
				von franksidebike
				tooly hat geschrieben:franksidebike hat geschrieben:den punkt "MAP über 95kpa" sollte das aem steuergerät nicht können, in der anleitung stand was von ab 120kpa?!
ich hab in der anleitung was von 0.5-11psi (3.5-75kpa) psi gelesen 
 
 
ja 

  sind aber immer noch über 100kpa! ich habe mir vorgestellt wenn ich wasser einspritze das mein abgasvolume zunimmt und ich dadurch früher/mehr ladedruck bekomme? unter 2200-2400rpm passiert da nix!
frank
 
			 
			
					
				Re: Water Injection mit MS2 Steuern/Anschließen AEM
				Verfasst: So Jan 08, 2012 4:48 pm
				von tooly
				kann das sein das da der ladedruck und nicht der absolutdruck gemeint ist 
 
würde ja sinn machen
zuschalten wäre dann ab 103.5 psi absolutdruck möglich
du willst doch ab ladedruck zuschalten 

den vollen pumpendruck kannst du über das zweite poti einstellen
iac2/js2 kannst du an pin11 vom udn2916 abnehmen (megasquirt-2 card 2/2)
http://www.msextra.com/doc/general/ms2v3schems.html
hier mal die skizze