Nun sollte die Anlage wie folgt zum Einsatz kommen, das ganze ziemlich "standart".
Fahrzeug 4 Takt mit 3 Zylindern, Turbo und AlphaN (auch schon ab Werk).
Eingang:
-VR (24/1)
- Airtemp
- Watertemp
- TSP
- OXY
Ausgang:
- Inj 1 (alle öffnen mit einem signal)
- IGN1 (Verteilerzündung)
- Drehzahl
Nun Okay...die Anleitung ist leider sehr spärlich, darauß entnehme ich nur einige wenige Informationen für eventuelle Lötjumperstellungen.
Nun geht es los: Versorgungsspannung für das STG...wohin? Es ist einfach nicht beschrieben. Es ist zwar eine Tabelle dabei, diese beschreibt sämtliche Ein und Ausgänge...darunter ist auch ein 12V Eingang beschrieben, aber wo der ist?
Auf der Platine finde ich zB diesen Anschluss:

Dieser 12V Punkt hat zur "Außenwelt" garkeine Verbindung...weder auf Ober noch Unterseite der Platine ist ein Zulauf zu sehen...zu allen logischen/möglichen Punkten besteht kein Durchgang (Durchgangsprüfung). Wenn ich Quasi dort 12V anschließe habe ich nichts gekonnt?
Darüber ist ein 5V Anschluss, ist das jetzt ein Ein oder Ausgang?
Wenn das die Versorungsspannung sein SOLLTE, warum ist der Querschnitt kleiner als die Ausgänge für andere Dinge (Wassertempsensor)?
Kann mir mal jemand genauere Infos geben WO die MS Ihre Versorgung hingelegt bekommen möchte und wieviel? Gerade 5V wäre wichtig, denn das habe ich ja als Eingang garnicht zu bieten, da müßte ich erst was basteln.
(TPS brauch ja 5V)
Als nächstes ist in der Anleitung der VR-Sensor beschrieben, welcher seine "Schwellen" und Hystese oder so? am Poti 54 und 55 eingestellt werden müssen.
Erstmal wollte ich wissen: Was muss da eingestellt werden und vorallem wie mit es richtig ist?
Dann finde ich nur einen dieser Potis auf der Platine,ich habe extra 3 andere Leute schauen lassen (einer darunter fährt auch MS), niemand hat diesen Poti gefunden und niemand weiß was dort eingestellt wird. (Der MS Besitzer meint er mußte das bei seiner anderen MS (keine kdfi) nicht tun).
Und das nächste wäre: WO wird der VR Sensor (Eingang) angeschlossen? Ich habe auf der Platine einen Anschluss gefunden:
RPM und damit verbunden auch ein Ground (GRN)...aber dieser Anschluss sitzt auch zwischen Wasser und TPS eingängen, aber so ganz ohne Beschreibung, nicht dass das ein Drehzahlausgang ist...wäre doof wenn ich dort ein Drehzahleingang drauf klemme.
und zuletzt noch eine sicherheitsfrage für mich, das STG ist doch mehr oder weniger für die Hauptdinge (Zündung,Injectoren) ein Masseschalter oder?
Das heißt diese Baugruppe bekommt ihren 12V Strom dauerhaft von einem Relais o.Ä.. und die MS ist mit dem Bauteil als "Masse" verbunden und schaltet diesen Stromkreis dadurch.
Denn eine kleine Verwirrung hatte ich bei der Verkabelung...zB INJ1 = Massekabel zum Injektor und dann gab es noch INJ Ground...meine Vermutung ist...INJ Ground Quasi ein Masseeingang FÜR die Injektoren...um einen Messbaren durchgang von INJ GRN zu INJ1 zu haben muss nur noch das Steuergerät takten (wie es dann im Fahrbetrieb tun würde).
Das selbe Spiel gibt es bei der Zündung nämlich auch noch mal und es hat mich anfänglich verwirrt.
Ich bin auf dem Gebiet DIY-Einspritzanlagen neuling und verstehe vermutlich einiges falsch, darum die vielen Fragen

Ich hoffe auf eure Hilfe