Heute Hui morgen Pfui?! Komisches Verhalten der MS2

Hier könnt ihr MegaTune downloaden
Antworten
skibby
Beiträge: 506
Registriert: Mo Jan 11, 2010 9:15 am

Heute Hui morgen Pfui?! Komisches Verhalten der MS2

Beitrag von skibby »

Hallo zusammen,

so langsam weiss ich keinen Rat mehr oder ist stehe mal wieder auf dem Schlauch. Folgendes:

Am Sonntag Auto (nach 2 Monatiger Standzeit angemacht). Der Lief Problemlos. So knappe 1200rpm um kalten. Man merkte schon das die Batterie einfach nicht die tollste ist hat aber für einen weiteren Anlass versuch gereicht.
Am Montag: Batterie total tot. selbst nach 8 Stunden laden, keine wirkliche Kraft dahinter. Also per Kabel überbrückt, Motor läuft wieder um die 1200rpm.
Am Dienstag: Neue "gebrauchte" Batterie eingebaut, Motor gestartet springt ganz schwer fällig an und kann sich so gerade bei 700rpm halten (tendenz eher zum ausgehen)

Es wurde nix geändert am Motor ausser die Batterie. Also Notebook dran angeschlossen und geschaut was da los ist. Meldung vom Tunerstudio: Die MSQ ist defekt. (Mir ist am Montag das Notebook abgestürzt während es mit der MS und Tunerstudio verbunden war.) Also kein Drama eben neues Projekt eröffnet, Parameter sich von der MS holen lassen und kontrolliert. Soweit -Meiner Meinung nach- alles korrekt und kann absolut nicht sagen was da los ist.

Jetzt viel mir ein das es evtl. mit der Spannung der Einspritzdüsen zusammen hängen könnte bzw. dessen Korrektur?! Laut MS hab ich im Leerlauf 11,8-11,9V.

Anbei mal die msq und log. Die Zünd und Einspritzkennfelder nicht so genau nehmen. Das Auto steht noch in der Garage... Ist nen Polo G40 mit Hallgeber und 3 Poliger Zündspule. (alles Serienkomponenten). Ist ne MS2 mit MSextra 2.3.4
Dateianhänge
2013-01-22_19.26.09.msl
(1.08 MiB) 245-mal heruntergeladen
CurrentTune.msq
(83.53 KiB) 220-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Heute Hui morgen Pfui?! Komisches Verhalten der MS2

Beitrag von franksidebike »

morgen
da du ja auch probleme mit der batt gehabt hast vermute ich mal das deine .msq oder firmware beschädigt ist!
frank
skibby
Beiträge: 506
Registriert: Mo Jan 11, 2010 9:15 am

Re: Heute Hui morgen Pfui?! Komisches Verhalten der MS2

Beitrag von skibby »

Verstehe ich dich richtig das du vermutest wegen der alten defekten Batterie das die Firmware schaden genommen hat?

Prinzipiell will ich das natürlich nicht abstreiten, zumal das Tunerstudio dies mir auch sagte das die msq korrupt ist. Bin aber davon ausgegangen das dies durch den Absturz meines NB passiert ist. Ich kann natürlich gerne nochmal die Firmware neu drauf flashen, sollte ja kein Problem sein. Aber ist das denn so gewünscht das durch eine defekte Batterie die Firmware/msq in Mitleidenschaft gezogen wird?! Denn so ne Batterie ist ja schon nen Bauteil was gerne mal die "grätsche" macht.
derOJ
Beiträge: 467
Registriert: Mo Jan 02, 2012 8:06 pm

Re: Heute Hui morgen Pfui?! Komisches Verhalten der MS2

Beitrag von derOJ »

Ich hatte sowas ähnliches auch mal.
Musste an einem Tag mehrmals die Firmware neu flashen weil ich öfters Abstürze am Notebook hatte. Bei mir warens aber nich die Batterie, sondern Störungen von den Spulen bzw. Kerzen.
Jetz hab ich Bluetooth. Vielleicht sind da die Notebook Abstürze nicht mehr so zerstörend
E30 M50B25 COP Wasted Spark, TunerStudio v2.05 registered, Knödler Lambdacontroller V3.3, Bluetooth
Holset HX35 0,8bar
skibby
Beiträge: 506
Registriert: Mo Jan 11, 2010 9:15 am

Re: Heute Hui morgen Pfui?! Komisches Verhalten der MS2

Beitrag von skibby »

ja sagen wir es mal so... Das mit dem Notebook Absturz ist mein eigenes verschulden (ein weiteres Programm gestartet welches noch nie wirklich mit Windows stabil lief).
Dann flashe ich mal die Firmware neu drauf und spiele das tune wieder ein..
skibby
Beiträge: 506
Registriert: Mo Jan 11, 2010 9:15 am

Re: Heute Hui morgen Pfui?! Komisches Verhalten der MS2

Beitrag von skibby »

Ich komme gerade aus der Kälte und muss sagen: Hat leider nicht geholfen.

Firmware neu geflasht dann versucht das Tune welches zu 100% funktionierte aber angeblich korrupt war drauf zu spielen (da gibt es ja so restore Punkte) und das sagt: Nicht kompatibel zur Firmware. Dann das Tune drauf gespielt mit dem ich gestern gearbeitet habe. Funktioniert aber keine besserung.

Ne Idee die ich noch hätte wäre das ich nochmal komplett von Neu anfange. Praktisch Neu flashen und neues Projekt anfangen.
skibby
Beiträge: 506
Registriert: Mo Jan 11, 2010 9:15 am

Re: Heute Hui morgen Pfui?! Komisches Verhalten der MS2

Beitrag von skibby »

Ich wollte mal kurz Rückmeldung geben. Ich glaube ich habe den Fehler gefunden.

Meiner Meinung nach lag es am Zusatzluftschieber. Der soll in der Kaltstartphase extra Luft dem zuführen. Das teil sitzt hinter der Drosselklappe, somit bekommt der Motor praktisch "Falschluft" - aber eben gewollt. Umso wärmer der Motor wird, desto mehr schließt sich der Zusatzluftschieber. Irgendwann ist er dann komplett geschlossen. Seine Ausgangsstellung ist aber immer wenn der Motor Kalt ist: Komplett Offen. Und da ist das Problem. Meiner scheint nicht mehr so richtig (oder nicht immer) in die Ausgangsposition zu gehen.

Zwischenzeitlich hatte ich dann mal wieder 1200rpm und wenn ich dann den Daumen auf den Zusatzluftschieber halte, geht die Drehzahl soweit in die Knie das er fast ausgeht. Dann trat das Problem nochmal auf, dass der Motor so gerade auf 700rpm im Leerlauf kam. Also nochmal Daumen drauf gehalten. Es gibt fast keinen Unterschied in der Drehzahl ob ich nun den Daumen drauf halte oder nicht. Daher denke ich mal das der Zusatzluftschieber hinüber ist bzw. nicht ganz korrekt arbeitet.
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Heute Hui morgen Pfui?! Komisches Verhalten der MS2

Beitrag von franksidebike »

morgen
skibby hat geschrieben: Daher denke ich mal das der Zusatzluftschieber hinüber ist bzw. nicht ganz korrekt arbeitet.
sind deine einstellungen vom schieber den richtig?
frank
skibby
Beiträge: 506
Registriert: Mo Jan 11, 2010 9:15 am

Re: Heute Hui morgen Pfui?! Komisches Verhalten der MS2

Beitrag von skibby »

Das olle ding ist "einstellungsfrei". Das kennt nur 12V oder 0V. Dadrin erwähnt sich dann so nen Bi-Metall und wenn der Motor Betriebswarm ist, bleibt das teil ganz geschlossen weil es auf nem Wasserrohr sitzt und sich daher mit erwärmt. Also eigentlich Idiotensicher...
Hannes2208
Beiträge: 15
Registriert: Di Dez 18, 2012 8:22 pm

Re: Heute Hui morgen Pfui?! Komisches Verhalten der MS2

Beitrag von Hannes2208 »

Woher hast du die Information mit dem Bimetall? Wenn das so wäre würde es für mich keinen Sinn erheben das da überhaupt nen 12v Signal,geschalten wird..
Hannes2208
Beiträge: 15
Registriert: Di Dez 18, 2012 8:22 pm

Re: Heute Hui morgen Pfui?! Komisches Verhalten der MS2

Beitrag von Hannes2208 »

Und zum einstellen und wieder gangbar machen:

http://www.g-laderseite.de/forum/viewto ... 93a88c6cfc

Wenn links nicht erlaubt sind bitte löschen!
rAcHe kLoS
Beiträge: 710
Registriert: Fr Apr 17, 2009 10:30 am
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Re: Heute Hui morgen Pfui?! Komisches Verhalten der MS2

Beitrag von rAcHe kLoS »

Diese Zusatzluftschieber sind absoluter Standard in fast allen Motoren mit Jetronic / Motronic gewesen, diese hatten zusätzlich zu der entsprechenden Platzierung am Motorblock oder direkt am Thermostat eben noch eine Heizung. Mit der üblichen Leerlaufzigarre, die komplett ihre Öffnungsstellung über PWM bekommen hat haben diese Dinger überhaupt nichts zu tun. Einstellen lassen sich aber auch die alten Zusatzluftschieber mit Bimetall, allerdings gibt es bei denen durchaus auch eine defekte Heizung und entsprechend schließen die teilweise nicht schnell genug oder bleiben nicht zu.
Fiat Uno 1.3 Turbo, Alfa 147 1.6 TS 16v
Hannes2208
Beiträge: 15
Registriert: Di Dez 18, 2012 8:22 pm

Re: Heute Hui morgen Pfui?! Komisches Verhalten der MS2

Beitrag von Hannes2208 »

Ahhh jetzt hab ichs verstanden :D

anhand von dem Bild was ich mal angehangen habe...

und die Heizung hängt an klemme 15 also wirds ständig geheizt.
Dateianhänge
bild29.jpg
bild29.jpg (7.81 KiB) 6563 mal betrachtet
rAcHe kLoS
Beiträge: 710
Registriert: Fr Apr 17, 2009 10:30 am
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Re: Heute Hui morgen Pfui?! Komisches Verhalten der MS2

Beitrag von rAcHe kLoS »

Genau das sind die Teile, den Anschlag des Luftspaltes kann man wie beim PWM Teil auch nachstellen. Hab da sogar eine Anleitung aus dem Fiat WHB, allerdings lutschen die Dinger halt auch einfach aus. Bimetall ist nun mal nicht für die Ewigkeit, genauso ist das Teil nicht mehr zu gebrauchen wenn die Heizung hinüber ist.
Fiat Uno 1.3 Turbo, Alfa 147 1.6 TS 16v
skibby
Beiträge: 506
Registriert: Mo Jan 11, 2010 9:15 am

Re: Heute Hui morgen Pfui?! Komisches Verhalten der MS2

Beitrag von skibby »

Genau so ist es. So nach ca. 12min. ist das teil zu. Ich habs so geschaltet das es erst 12 Volt bekommt wenn ein Drehzahlsignal da ist. Sonst würde ja das dingen sich schließen wenn nur die Zündung an ist. man merkt aber einen deutlichen Unterschied wenn man den Daumen drauf hält wo dolle der saugt. grad so die erste minuten nachdem anlassen saugt der wie Irre. Gibt zum teil richtige Muster auf dem Finger (wenn der Zusatzluftschieber dann richtig geöffnet ist.

Da das teil beim Polo aber recht versteckt ist, werde ich den erst erneuern wenn ich eh nochmal in die Richtung muss. So lange wirds schon irgendwie gehen oder das teil repariert sich von selbst (es wäre nicht das erste Teil, welches plötzlich Problemlos wieder funktioniert)
Antworten