VW 1.3 will nicht mager werden...

Hier könnt ihr MegaTune downloaden
leinad78
Beiträge: 516
Registriert: So Jul 31, 2005 12:04 pm
Wohnort: Bonn, NRW

VW 1.3 will nicht mager werden...

Beitrag von leinad78 »

Guten Nachmittag zusammen,

ich hab diese Woche Urlaub und konnte mich daher mal wieder der Dauerbaustelle VW widmen. Ich hab heute endlich die Breitbandlambda vom Sebastian verbaut und staunte nicht schlecht, als die Werte von Lambda 2,5 raus warf...

Gut, das Verhalten kenne ich noch von der Aprilia damals: Wenns Gemisch soooo fett ist, das es kaum noch sauber verbrennt, dann erkennt die Lambda das blöderweise als zu mager.

Ergo den Hobel abgemagert bis zur Kotzgrenze, leider reichts nicht aus.

Danach hab ich den Reqfuel Wert erstmal deutlich runter gesetzt, da ich im Leerlauf bei VE Werten um 11 herum hing.

Reqfuel steht jetzt bei 5 mit 2 Squirts. Lieber auf 1 Squirt gehen?

Blöderweise hänge ich jetzt, trotz VE Werten von ~40 im Leerlauf, immernoch vor dem Problem, das der Motor nur 2 Zustände kennt: Übelst fett läuft der einwandfrei im Teillastbetrieb (noch nicht gefahren) oder er geht mehr oder weniger instabil aus wenn ich den Leerlauf magerer setze.

Hat von Euch jemand nen kleinen Sauger im Leerlauf wirklich bei Lambda 1 laufen?

Ja, die Lambda funktioniert, wenn ich den Motor ohne AE belaste, dann gehen die Lambdawerte in nen normalen Bereich.
mfg Daniel

Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: VW 1.3 will nicht mager werden...

Beitrag von franksidebike »

hallo daniel
leinad78 hat geschrieben: Reqfuel steht jetzt bei 5 mit 2 Squirts. Lieber auf 1 Squirt gehen?
möglichst viele squirts können einen runden motorlauf machen!
zu viele squirts machen deine pw im leerlauf zu klein und schwer abstimmbar!
Hat von Euch jemand nen kleinen Sauger im Leerlauf wirklich bei Lambda 1 laufen?
ente 0.6l und fj 1.2l laufen auch noch magerer. bei der ente habe ich ab 14.5afr und bei der fj 14.2afr einen runden leerlauf!
frank
leinad78
Beiträge: 516
Registriert: So Jul 31, 2005 12:04 pm
Wohnort: Bonn, NRW

Re: VW 1.3 will nicht mager werden...

Beitrag von leinad78 »

Hallo Frank,

interessant... Dann stimmt bei meinem definitiv was nicht. Was mir noch aufgefallen ist, tpsdot schwankt bei mir ständig um +/-10 herum, da wird dann im Leerlauf auch schonmal angereichert obwohl es gar nicht notwendig wäre. Läßt sich der Eingang dämpfen? Ich meine mich grob zu erinnern das sowas machbar war?

Welche groben Werte für reqfuel und VE hast Du denn im Leerlauf?


Komischerweise läuft der Motor bei mir mit reqfuel von 14ms ( :shock: ) und VE Werten im Leerlauf von ~20 (+/-2) am Besten. Das ergibt dann ne Einspritzzeit von ~2,2ms. Trotzdem Lambda 2,5...

Ich glaub ich erstell mal testweise eine komplett neue msq, irgendwas scheint bei meinem TunerStudio auch nicht sauber zu funktionieren, ab und an stellt sich die Y-Achse im Kraftstoffkennfeld von "fuelload %" in "map %" um... komischerweise nicht im 3D-Modus :?
mfg Daniel

Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: VW 1.3 will nicht mager werden...

Beitrag von franksidebike »

leinad78 hat geschrieben: Was mir noch aufgefallen ist, tpsdot schwankt bei mir ständig um +/-10 herum, da wird dann im Leerlauf auch schonmal angereichert obwohl es gar nicht notwendig wäre.
das nicht gut! tpsdot höher stellen!
Läßt sich der Eingang dämpfen? Ich meine mich grob zu erinnern das sowas machbar war?
benutze den ms2extra pre3.3alpha5 gslender v2.8
Welche groben Werte für reqfuel und VE hast Du denn im Leerlauf?
naja der requfuel sollte schon zu deiner düsengröße in etwa passen, wenn dann die ve werte zu groß/klein seien sollten kannst du den requfuel noch mal anpassen!
ente: requfuel 4.5, ve 50
fj: requfuel 2.4, ve 70
frank
Acki
Beiträge: 2756
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: VW 1.3 will nicht mager werden...

Beitrag von Acki »

Hab 1.4l am Laufen.
Req Fuel korrekt berechnet. Leerlauf irgendwas bei 25?! Muss ich nachschauen.
2 squirts. Mit 1 squirt lief er aber auch.
Leicht oder mager kann ich auch einstellen.

WUE und Co müssen "fertig" sein. Im warmen Einstellen.
IAT Einfluss beachten. Das haut auch gerne einiges durcheinander.

AFR Table hast du aber mal neugeschrieben und die Werte passen zu der Anzeige im TS?
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
leinad78
Beiträge: 516
Registriert: So Jul 31, 2005 12:04 pm
Wohnort: Bonn, NRW

Re: VW 1.3 will nicht mager werden...

Beitrag von leinad78 »

Wenn ich den Reqfuel Wert berechnen lasse, kommen da 3,6 raus. Finde ich irgendwie arg wenig und in ner Anleitung die ich gestern gelesen habe stand, das man nicht unter 6 kommen soll.

Ich hab den Slender mal drauf geschmissen gestern, läuft soweit sauber, wenn auch weiterhin nur extrem fett.

wenn ich den reqfuel von aktuell 14 mal auf 7 halbiere und die Spritkennfelder verdoppel, welche Kennfelder muss ich dann noch anpassen? Was greift auf den Reqfuel direkt zu?
mfg Daniel

Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
derOJ
Beiträge: 467
Registriert: Mo Jan 02, 2012 8:06 pm

Re: VW 1.3 will nicht mager werden...

Beitrag von derOJ »

Aber deine Düsen werden alle richtig angesteuert??
Ich hatte mal ähnliches, da waren 2 Düsen im Dauerbetrieb.
Also mal Düsen mit Einspritzleiste seperat testen. Gibt ja diesen schönen Output Test Mode :)
E30 M50B25 COP Wasted Spark, TunerStudio v2.05 registered, Knödler Lambdacontroller V3.3, Bluetooth
Holset HX35 0,8bar
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: VW 1.3 will nicht mager werden...

Beitrag von franksidebike »

hallo daniel
leinad78 hat geschrieben:Wenn ich den Reqfuel Wert berechnen lasse, kommen da 3,6 raus. Finde ich irgendwie arg wenig

wenn ich den reqfuel von aktuell 14 mal auf 7 halbiere und die Spritkennfelder verdoppel,
berechnen tut er 3.6 eintragen tust du 14??????????????????????????????????????

wenn du den reqfuel halbierst und ve verdoppelst kommt da das selbe raus!
lese mal http://www.megamanual.com/v22manual/mfuel.htm#equation (die formel!)
leinad78 hat geschrieben: welche Kennfelder muss ich dann noch anpassen? Was greift auf den Reqfuel direkt zu?
alle! http://www.megamanual.com/v22manual/mfuel.htm#reqfuel
leinad78 hat geschrieben: und in ner Anleitung die ich gestern gelesen habe stand, das man nicht unter 6 kommen soll.
das ist nur eine empfehlung!
frank
leinad78
Beiträge: 516
Registriert: So Jul 31, 2005 12:04 pm
Wohnort: Bonn, NRW

Re: VW 1.3 will nicht mager werden...

Beitrag von leinad78 »

Die 14 stammt glaub ich noch aus MS1 Zeiten. Da lief nen ähnlicher Motor mal vor paar Jahren mit ner Mini-MS ziemlich problemlos. Zumindest weit weniger problematisch was fett angeht.

Das ich bei Halbierung des Reqfuel und Verdopplung der VE Werte wieder aufs selbe rauskomme ist mir klar, dann sind aber ja die einzelnen Schritte weniger empfindlich und bei dem Motor muss ich komischerweise sehr vorsichtig agieren.

Düsen sind alle parallel, das würde wohl dann alle betreffen und nicht nur eine? Ich hab aber auch noch ne andere Einspritzleiste da die ich mal gegentesten kann.

(edit)
franksidebike hat geschrieben:hallo daniel
leinad78 hat geschrieben: welche Kennfelder muss ich dann noch anpassen? Was greift auf den Reqfuel direkt zu?
alle! http://www.megamanual.com/v22manual/mfuel.htm#reqfuel

frank
Top, der Link ist doch perfekt. Wenn ich die Werte da eingebe, spuckt mir die Seite nen Reqfuel von 14 aus! Warum gibt mir TunerStudio denn dann bitte 3,6? :shock:

Dann hab ich die 14 damals zumindest nicht willkürlich gewählt *puuh* :mrgreen:
mfg Daniel

Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
rAcHe kLoS
Beiträge: 710
Registriert: Fr Apr 17, 2009 10:30 am
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Re: VW 1.3 will nicht mager werden...

Beitrag von rAcHe kLoS »

Du beachtest beim Berechnen auch inch und Liter beim Hubraum oder lbs/h gegen ccm/h bei den Düsen?
Fiat Uno 1.3 Turbo, Alfa 147 1.6 TS 16v
leinad78
Beiträge: 516
Registriert: So Jul 31, 2005 12:04 pm
Wohnort: Bonn, NRW

Re: VW 1.3 will nicht mager werden...

Beitrag von leinad78 »

Eigentlich schon.

Ich kontrollier aber gleich nochmal alles in Ruhe.
mfg Daniel

Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: VW 1.3 will nicht mager werden...

Beitrag von pigga »

leinad78 hat geschrieben:Blöderweise hänge ich jetzt immernoch vor dem Problem, das der Motor nur 2 Zustände kennt: Übelst fett läuft der einwandfrei im Teillastbetrieb (noch nicht gefahren) oder er geht mehr oder weniger instabil aus wenn ich den Leerlauf magerer setze.
Vermutlich eine etwas dumme Idee, aber Du hast nicht zufällig den Sprungsonden-Emulationsausgang von deinem Lambdamofa mit der MS verbunden?
leinad78
Beiträge: 516
Registriert: So Jul 31, 2005 12:04 pm
Wohnort: Bonn, NRW

Re: VW 1.3 will nicht mager werden...

Beitrag von leinad78 »

Nope, allerdings teile ich mir den Ausgang mit ner 7 Segment-Anzeige :?

In nem Test ohne die Anzeige hat sich an den Werten allerdings nichts geändert.

Ich nutze allerdings eine etwas unkonventionelle Auflösung des Sondensignals, solange ich das aber in TunerStudio unter "Custom linear wideband" eingebe, sollte das doch kein Problem sein?

Der Motor läuft zumindest derbe zu fett, die Kerzen sind pottschwarz, hinten hauts fast flüssigen Sprit raus und selbst in einer gut belüfteten Garage brennen die Augen.
mfg Daniel

Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
derOJ
Beiträge: 467
Registriert: Mo Jan 02, 2012 8:06 pm

Re: VW 1.3 will nicht mager werden...

Beitrag von derOJ »

Ich würd wirklich mal testen was die Einspritzdüsen tatsächlich machen.
Nicht, dass du aus irgendeinem Grund den Treiber auf dem Board kaputt hast und der einafch nen Kurzschluss nach Masse hat, oder sonst was mit der Verkabelung nich stimmt.
Zumindest sicher gehen, dass man da nen Fehler ausschließen kann
E30 M50B25 COP Wasted Spark, TunerStudio v2.05 registered, Knödler Lambdacontroller V3.3, Bluetooth
Holset HX35 0,8bar
_Tom_
Beiträge: 371
Registriert: Mo Aug 27, 2007 1:09 am

Re: VW 1.3 will nicht mager werden...

Beitrag von _Tom_ »

Moin,
Hast Du schon versucht den MS-Code neu aufzuspielen? Ich hatte da auch mal so ein Problem vor langer Zeit. Durch Eigenverschulden hatte ich mir den Code zerschossen.
läuft...
Antworten