Seite 1 von 3

Habe keine Drehzahl beim Stimulator

Verfasst: Do Okt 19, 2006 7:55 pm
von Schelli
Bei meiner MS V2.2 mit dem Stimulator V2.1 funktioniert soweit alles bis auf die Drahzahl. Ich bekomme davon keinen Wert auf den Rechner. Nun könnte ich ja den Fehler suchen, doch meine Freundin hat beim letzten Aufräumen mein Multimeter so gut aufgeräumt dass es jetzt niemand mehr wieder findet :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Wo könnte der fehler liegen? Das kotzt mich echt tierisch an >:(

Verfasst: Do Okt 19, 2006 7:57 pm
von enzo
ist der timing-chip richtig rum eingebaut?

Verfasst: Do Okt 19, 2006 8:03 pm
von id073897
Liegt das überhaupt am Stim? Für mich klingt das so, als würde das MS laufen, nur im Megatune nichts anzeigen.

Gruss,
Gunter

Verfasst: Do Okt 19, 2006 8:04 pm
von Schelli
Ja, soweit schon. Habe ihn eingesteckt wie auf der Platine eingezeichnet. Also so dass Pin1 zwischen R7 und R8 zeigt.

Verfasst: Do Okt 19, 2006 8:20 pm
von M-E-W
Wenn ich mich nicht irre muß für den betrieb mit Stim Diode D8 überbrückt werden und Jumper XG1/XG2 gesteckt wenn XG1 nicht auf externer Masse liegt. Sonst kann der Optokoppler nicht funktionieren.

Ist das bei dir der Fall ?

Gruss

Jörg

Verfasst: Fr Okt 20, 2006 3:29 pm
von Schelli
Genau das wars. Danke!

Verfasst: So Okt 22, 2006 1:55 pm
von M-E-W
Schelli hat geschrieben:Genau das wars. Danke!
Gern gescheh´n :wink:

Verfasst: Di Nov 07, 2006 9:32 am
von schneemann
Erstmal Hallo an alle...

Ich habe ganau das gleiche Probelem wie Schelli. Allerdings eine Ms V3.0. Diode D2 ist gebrückt (entspricht, wenn ich das richtig verstanden habe der Diode D8 bei Ms2) und XG1/ XG2 ist gejumpert. Alle Anzeigen in Megatune sind grau hinterlegt, außer die Drehzahl. Und irgendwie finde ich den Fehler nicht. Hab keine kalte Lötstelle gefunden, Timer Chip auf dem Stim ist richtig eingebaut und ich bin einfach ratlos??! Weiß jemand von Euch, welches Signal der Stim ausgeben muß? Oder hat jemand eine Idee woran das liegen könnte, dass ich kein Drehzahlsignal bekomme?

Gruß,

Sebastian

Re: Habe keine Drehzahl beim Stimulator

Verfasst: Do Aug 09, 2007 8:29 am
von OW
Hallo,
ich habe auch das V3 Board. Habe auch Probleme mit Megatune. Teilweise funktionieren die Anzeigen korrekt,
dann werden alle Balken des Realtime Displays rot. Häufig beginnt es im PC zu piepsen und MS schaltet selbst-
tätig ab.
Wenn ich mein MS nur mit dem Stim betreibe leuchten alle Dioden, das Problem tritt immer erst auf, wenn MS mit
dem Rechner verbunden ist und Megatune geöffnet ist.

Ich habe gelesen, dass die Diode D" gebrückt werden muss, sowie ein Jumper zwischen XG1 und XG2 gesetzt werden
muss. Kann mir das bitte jemand bestätigen? Wo finde ich Literatur zu diesem Thema?

Vielen Dank für Eure Mühe!

Gruß
Oliver

Re: Habe keine Drehzahl beim Stimulator

Verfasst: Do Aug 09, 2007 10:59 am
von dridders
Also ich hab am Stim nix gebrueckt. Haengt wohl davon ab ob ihr den VR oder den Hallsensor-Eingang nutzen wollt.
Wenn Megatune piept bedeutet das es hat die Verbindung zur MS verloren. Die MS muss deswegen nicht zwangslaeufig neu gestartet haben, das Problem kann auch bei einer schlechten COM-Verbindung liegen.

Re: Habe keine Drehzahl beim Stimulator

Verfasst: Do Aug 09, 2007 11:21 am
von enzo
OW hat geschrieben: Ich habe gelesen, dass die Diode D" gebrückt werden muss, sowie ein Jumper zwischen XG1 und XG2 gesetzt werden
muss. Kann mir das bitte jemand bestätigen? Wo finde ich Literatur zu diesem Thema?

jein...
step 52...
http://www.megamanual.com/ms2/V3assemble.htm

Re: Habe keine Drehzahl beim Stimulator

Verfasst: Do Aug 09, 2007 12:07 pm
von OW
Ok,
danke ich hab die entsprechenden Kapitel nochmals nachgelesen, momentan sieht es so aus,
als ob es an der Spannungsversorgung liegt. Mit der 9V Blockbatterie funktionieren alle Anzeigen
in Megatune, mit einem stabilisierten Netzgerät werden die Balken abwechselnd rot und grün.
Leider ist die Blockbatterie keine Dauerlösung, da wir mit dem Stimboard auch ein wenig den
Umgang mit Megatune erlernen möchten.

Wir werden nun eine alternative Spannungsquelle testen.
Erstmal danke für die Tipps,
Gruß
Oliver

Re: Habe keine Drehzahl beim Stimulator

Verfasst: Do Aug 09, 2007 12:14 pm
von dridders
sicher das es ein stabilisiertes Netzteil ist? Das klingt fuer mich eher danach als ob es nicht stabilisiert ist oder womoeglich sogar Wechselspannung abgibt, oder zuviel Spannung.

Re: Habe keine Drehzahl beim Stimulator

Verfasst: Do Aug 09, 2007 12:17 pm
von OW
Nein, es handelt sich tatsächlich um ein stabilisiertes Netzteil.
Wir haben eben eine Autobatterie zur Spannungsversorgung benutzt, alle Anzeigen in Megatune waren ruhig,
alles hat gut funktioniert.
Leider ist die Leiterbahn con der Spannungsversorgung auf dem Stim Board verschmort.
Kann sich jemand vorstellen, weshalb dort so hohe Ströme fliessen?

Danke für Eure Tipps!

Re: Habe keine Drehzahl beim Stimulator

Verfasst: Do Aug 09, 2007 12:21 pm
von dridders
Hohe Stroeme fliessen wenn entweder Wechselspannung anliegt und ueber die Schutzdioden somit die Haelfte verbraten wird, oder wenn zu hohe Spannung anliegen und die Ueberspannungsdiode durchschaltet und einen Kurzschluss erzeugt. Ich sehe da also euer Netzteil als den schuldigen...