Seite 1 von 2

Schwankender AFR

Verfasst: Do Mär 13, 2014 7:50 pm
von M2Tim
Hallo, ich habe das Probem, dass meine Innovate MTXL mir schwankende AFR-Werte anzeigt. Ich habe das auch mal mitgeloggt damit man das sieht:
Bild

Habe das System schonmal neu kalibriert, da ich den Auspuff eh grad ausgebaut habe. Woran könnte das schwankende Signal jetzt noch liegen (Signalstörung o.ä.)? Es schwankt um bis zu +-0,8 was natürlich ein Tunen nahezu unmöglich macht.

Weiterhin kann ich bei Calibrating AFR im Tunerstudio zwar die LC1 anwählen aber keine Werte dort im Fenster ändern, da die einfach nur grau dargestellt werden. Dadurch habe ich glaube ich auch so schon einen leicht falschen Wert im Tunerstudio. Die Innovate habe ich richtig angeschlossen (nochmal kontrolliert) und die Einstellung im Projekt auch auf Wideband gestellt. Verstehe nun nicht warum ich da keine Daten eingeben kann ...

Re: Schwankender AFR

Verfasst: Do Mär 13, 2014 9:58 pm
von franksidebike
hallo
M2Tim hat geschrieben:Hallo, ich habe das Probem, dass meine Innovate MTXL mir schwankende AFR-Werte anzeigt. Ich habe das auch mal mitgeloggt damit man das sieht:
"Ego Controll>Ignitions Events per Step" bei dir nur auf 8 das ist sehr schnell! stell mal größer (20-30)!
frank

Re: Schwankender AFR

Verfasst: So Mär 16, 2014 4:58 pm
von M2Tim
OK. Das Signal ist jetzt bei 25 Events deutlich geglättet. Allerdings bleibt noch die Frage warum ich im TS die Lambdawerte nicht kalibrieren kann. Irgendwelche Ideen? Habe auch im Amiforum nix gefunden dazu.

Re: Schwankender AFR

Verfasst: So Mär 16, 2014 7:46 pm
von franksidebike
hallo
M2Tim hat geschrieben: Habe das System schonmal neu kalibriert, da ich den Auspuff eh grad ausgebaut habe.
kalibriert? du meinst an reiner luft oder?
Weiterhin kann ich bei Calibrating AFR im Tunerstudio zwar die LC1 anwählen aber keine Werte dort im Fenster ändern, da die einfach nur grau dargestellt werden.
wenn du im TS auf LC1 gestellt hast geht TS davon aus das du den LC1 kontroller auf 1V=9,7AFR, 4V=18,7AFR hast!
frank

Re: Schwankender AFR

Verfasst: So Mär 16, 2014 9:56 pm
von M2Tim
Jup. An reiner Luft wurde der Controller ganz normal kalibriert.

Ok. Also gehe ich davon aus dass die Kalibrierung im TS passt. War nur etwas verwundert dass die Werte einfach nur grau hinterlegt sind und man nichts eintragen kann aber die Werte hauen ja hin.

Damit hat sich das geklärt. Hat mir sehr geholfen. Danke

Re: Schwankender AFR

Verfasst: So Mär 16, 2014 10:23 pm
von Alfagta
Du musst aus Custom Linear WB stellen.
Dann kannst auch was eingeben.

Gruß

Re: Schwankender AFR

Verfasst: Mi Mär 19, 2014 8:48 pm
von M2Tim
Hab ich gesehen.

Aber ich habe immernoch eine Abweichung von ca. +0,2 zwischen dem was mir der Controler anzeigt und dem was TS anzeigt ...

Re: Schwankender AFR

Verfasst: Mi Mär 19, 2014 9:35 pm
von franksidebike
hallo
M2Tim hat geschrieben: Aber ich habe immernoch eine Abweichung von ca. +0,2 zwischen dem was mir der Controler anzeigt und dem was TS anzeigt ...
hast du die sensormasse der LC1 mit der MS sensormasse verbunden?
frank

Re: Schwankender AFR

Verfasst: Do Mär 20, 2014 8:42 am
von M2Tim
Nein. Werde es mal damit versuchen.

Re: Schwankender AFR

Verfasst: Do Mär 20, 2014 11:42 am
von franksidebike
M2Tim hat geschrieben:Nein. Werde es mal damit versuchen.
oh.
das ist aber sehr wichtig das alle sensoren das gleiche massepotenial haben!
frank

Re: Schwankender AFR

Verfasst: So Apr 13, 2014 5:08 pm
von M2Tim
Ich hab es heute endlich mal geschafft die Masse zu ändern. Aber nun läuft er eigentlich so gut wie gar nicht mehr. Zeigt mir nur einen dauerhaften AFR von 22,4 an. Ich habe jetzt einfach ein Massekabel genommen das auf so eine Art Stecker geht auf den alle Sensoren zugreifen (sind glaube 6 Anschlüsse) Komischerweise läuft er trotzdem aber total unrund. Ich hab mal nen log mit angehangen.

Re: Schwankender AFR

Verfasst: Mo Apr 14, 2014 7:59 am
von franksidebike
morgen
M2Tim hat geschrieben:Ich hab es heute endlich mal geschafft die Masse zu ändern. Aber nun läuft er eigentlich so gut wie gar nicht mehr. Zeigt mir nur einen dauerhaften AFR von 22,4 an. Ich habe jetzt einfach ein Massekabel genommen das auf so eine Art Stecker geht auf den alle Sensoren zugreifen (sind glaube 6 Anschlüsse) Komischerweise läuft er trotzdem aber total unrund. Ich hab mal nen log mit angehangen.
deine sensormasse soll nicht direkt mit der masse verbunden sein!
das sensormasse kabel soll vom sensor zur ms gehen> einmal durch die platine und dann über die masse pin's auf den motor!
http://www.msextra.com/doc/general/grounding.html
frank

Re: Schwankender AFR

Verfasst: Mo Apr 14, 2014 1:06 pm
von M2Tim
Sorry da habe ich mich falsch ausgedrückt. Das sind alles Sensormassen die da auf diesen Stecker gehen. Haben auch alle die gleiche Farbe (schwarz-hellgrün). Da gehen laut schaltplan die Massen von DK-poti, CLT usw. drauf.

Re: Schwankender AFR

Verfasst: Do Apr 17, 2014 10:44 am
von M2Tim
Also ich habe den Wagen erstmal wieder am Laufen. Ich bin da jetzt die Verkabelung nochmal durchgegangen und er laeuft allerdings ist der Offset noch da.

Ich werde wohl als Naechstes mal probieren die Innovate-Masse direkt auf die UMC-Sensormasse zu legen. Wenn das nicht geht dann weis ich auch nicht mehr ...

Re: Schwankender AFR

Verfasst: Do Apr 17, 2014 11:21 am
von Megamucke
Wenn die Abweichung linear ist hast du doch zwei Möglichkeiten.
Du kannst die Ausgabe des Lambdacontrollers und/oder über die "Custom Linear WB" Funktion die Interpretation der MS anpassen.

Eines von beiden ist bei dir bestimmt nur nicht richtig eingestellt...