Seite 1 von 1
Unterschied MS3 und UMC2?
Verfasst: So Apr 13, 2014 9:44 pm
von Dominik322
Hallo.
Habe mich heute hier neu Angemeldet und steige da was das Angbot angeht nicht so richtig durch.
Was ist denn der Grundlegende Unterschied zwischen den MS Geräten und den UMC?
Gruß Dominik
Re: Unterschied MS3 und UMC2?
Verfasst: Mo Apr 14, 2014 11:30 am
von c-coupedriver
Hallo Dominik,
Willkommen bei uns.
Kuck doch mal ins Wiki
http://www.megasquirt.de/wiki/index.php ... BCbersicht
Da erhältst Du schon mal ne grobe Übersicht.
Vorteil bei der UMC:
Peter bietet einen unglaublich guten Support.
Gruß,
Andreas
Re: Unterschied MS3 und UMC2?
Verfasst: Mo Apr 14, 2014 12:28 pm
von Hakai
Um es kurz zu sagen. Die UMC bietet einen sehr guten Deutschen Support und viele mögliche nutzbarkeiten. Läuft extrem Stabil und ist leicht einzubauen. Soweit ich weiss, gibt es auch die möglichkeit das sie sich erweitern lässt. Was für 90% der User hier komplett ausreichend ist.
Die MS3 ist ein "highend" Gerät, was alle derzeit Theoretisch möglichen Fähigkeiten voll ausnutzen kann. Teilweise für viele Modelle auch PNP Geräte.
Schon von vornherein alles drin hat, wie zum beispiel ansteuerung von: Nos, Boostkontroler, trationskontrolle, Launch kontroll usw. Hat aber auch "nur" einen englischen Support.
Im grunde schiest du mit Kanonen auf Spatzen, was die MS3 angeht
Ich selber habe die MS3 mit msx erweiterung, und nutze 1/3 von dem was sie könnte.
Für mich war einfach der Vorteil, das ich das Serienmässige Optolink Drehzahlerfassung system von Nissan (CAS)
Einfach übernehmen konnte.
Re: Unterschied MS3 und UMC2?
Verfasst: Mo Apr 14, 2014 10:06 pm
von Dominik322
Ah danke schonmal für die Antworten.
Ich will wenn ich umgezogen bin und mich etwas eingerichtet habe mit einem neuen Projekt befassen. Ich fahre einen Ascona B 2,4 mit Weber doppel Vergaser.
Jetzt will ich mal einen Motor mit Einspritzung bauen. Aber mit bearbeiteten Serie Saugrohr und in original Optik. Ich habe vor den Motor erstmal in einem Gestell zum laufen zubekommen. Wenn ich mit der Einspritzung klar kommen würde ich gerne noch eine Kennfeld Zündung nachrüsten. Ist das bei einer UMC2 möglich?
Gruß Dominik
P.S: Klasse Forum hier bin ja noch in einigen anderen Foren unterwegs.
Re: Unterschied MS3 und UMC2?
Verfasst: Di Apr 15, 2014 10:43 am
von c-coupedriver
Hallo Dominik,
Wenn ich mit der Einspritzung klar kommen würde ich gerne noch eine Kennfeld Zündung nachrüsten. Ist das bei einer UMC2 möglich?
UMC1 reicht völlig die ist vergleichbar mit ner MS2. Zündung kann ab "MS1 Extra" jede MS.
Als Anfänger mit Fuel Only zu beginnen ist erstmal nicht verkehrt.
Kannst aber die Zündung ruhig gleich mit einbinden.
Du brauchst lediglich einen "starren" Verteiler vom 2,2er oder Du baust
gleich auf Wasted Spark (ruhende Zündung) um.
Bau den Motor ruhig gleich in ein Auto ein. Oder bau Deinen Ascona um.
ein paar Bilder wärn nicht schlecht.
Als Lektüre empfehle ich Dir:
Das Wiki
http://www.megasquirt.de/wiki/index.php ... lle_Seiten
Extra Manuals
http://www.msextra.com/doc/
Gruß,
Andreas
Re: Unterschied MS3 und UMC2?
Verfasst: Di Apr 15, 2014 7:35 pm
von Dominik322
Die Sache ist das ich den Ascona im Sommer ja fahren will und momentan habe ich für ein Restoprojekt keinen Platz. Ich wollte mich halt mal erstmal informieren.
Ich werde mir mal deine Links zur gemüte nehmen.
Ich will auf jedenfall eine ruhende Zündung sprich ohne Verteiler. Vermutlich werde ich die UMC2 nehmen und mir einen Kabelbaum anfertigen.
Gruß Dominik
Ich habe mich jetzt noch etwas eingelesen. So wie ja schon erwähnt würde eine UMC1 reichen und ich könnte es in einem original Gehäuse unterbringen und evtl. einen originalen Kabelbaum umändern. Zumal ich die Teile ja da habe. Ist auf jedenfall die Kostengünstigere variante.