probleme beim firmware laden..."garbled reply"

Antworten
wildkatz
Beiträge: 9
Registriert: Do Apr 17, 2014 9:49 pm
Wohnort: Lübeck

probleme beim firmware laden..."garbled reply"

Beitrag von wildkatz »

erst einmal hallo ans forum hier :)


vorab sei einmal gesagt das uns dieses forum schon sehr sehr geholfen hat, auch wenn wir noch nicht einen beitrag geschrieben haben :)

wir sind derzeit dabei unseren nissan 200sx (ca18det, komplett serie) auf ms3 mit ms3x card umzubauen. zusammenbau, erstmaliges firmware laden, projekt anlegen und bearbeiten war auch alles kein problem....dank dieses forums hier.
aber gestern fingen die probleme dann an...



leider bekommen wir derzeit keine firmware geladen. es ist (oder besser war) die letzte beta 1.3.1 auf der ms.
sonntag mittag war auch noch alles gut, wir hatten verbindung im ts, konnten einstellungen vornehmen, sensoren kalibrieren, etc. der motor lief auch schon kurze zeit.
da aber noch keine lambdasonde verbaut war, waren ausser dem testlauf keine grossartigen einstellarbeiten möglich.
also gestern downpipe fertig gebaut, lambdasonde angeschlossen und kalibriert, und dann kams : tunerstudio zeigte protocol error an und wenn er die ms (über communications->detect) gefunden hat, kamen bei der "found firmware" zeile nur sonderzeichen und kästchen etc.

wir nahmen an, das es an der firmware lag und wollten daher neu flashen. (diesmal auch wieder normal 1.3 und weg von der beta), doch leider fingen da die probleme an.
nachdem der fw loader die ,ms erkannt hat und wir die .s19 datei ausgewählt haben, kommen nurnoch zeilen mit "checking serial protocol, garbled response" und dahinter eine zahlen- und buchstabenkombination.
da man aus dem vorgang nicht mehr heraus kommt, mussten wir leider den firmware loader mittendrin beenden.

daher gehen wir mal davon aus, das die firmware mittlerweile im eimer ist.

mittlerweile findet der loader die ms nicht mehr auf anhieb, sondern es kommt immer erst eine fehlermeldung. geht man danach auf "try again", findet er sie entweder im 2. oder im 3. anlauf.
wählt man dann eine .s19 datei aus, wieder nurnoch die zeilen mit garbled response.

verbindung haben wir derzeit via usb kabel....schon ausprobiert haben wir:

-3 verschiedene usb kabel
-ftdi treiber installiert/deinstalliert
-andere firmware
-stromversorgung geprüft
-alle com ports von 1-9 probiert
-latency timer von 1-16 (voreinstellung) durchprobiert
-portcheck ( hängt sich aber quasi instant nach ausführung auf)

dazu sein noch gesagt...wir haben sonntag vergessen die stromversorgung der ms zu unterbrechen, d.h. sie war einen tag lang an...kann da was kaputtgegangen sein? falls ja, was muss ich messen um es herauszubekommen?

morgen bekommen wir hoffentlich ein serielles kabel(gar nicht so einfach aufm karfreitag^^), habe gelesen das das bei der ms2 am stabilsten sein soll...gilt das auch für die ms3?

ich hoffe ich habe alles genau genug beschrieben und ihr habt vielleicht eine idde die uns weiterbringt.
was uns halt stutzig macht, ist das alles schon einmal genau so wies jetzt angeschlossen ist lief, nur gestern aufeinmal nicht mehr.

ich hoffe ihr habt einen tip für uns, weil gerade wos richtig losgehen sollte, schmiert alles ab...ziemlich deprimierend^^

einen schönen abend wünsche ich euch und warte auf hoffentlich frohe kunde :)
ca18det mit ms3+ms3x aber leichten startschwierigkeiten -.-
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: probleme beim firmware laden..."garbled reply"

Beitrag von franksidebike »

hallo
haste schon mal hier gelesen?
http://www.msextra.com/doc/ms3/firmware.html

versuche mal mit boot jumper!

5. In very rare circumstances where you have corrupted the firmware (this could happen if you turned off power in the middle of loading firmware.) You may need to use the boot jumper on the MS3 card itself. (Picture showing the rarely used boot jumper.) Place a shunt/jumper across those two pins while the power is off and then turn the power on and then run the loader. It should detect your Megasquirt as being in boot-jumper mode and then be able to load the firmware.

frank
wildkatz
Beiträge: 9
Registriert: Do Apr 17, 2014 9:49 pm
Wohnort: Lübeck

Re: probleme beim firmware laden..."garbled reply"

Beitrag von wildkatz »

Ja das haben wir auch schon probiert. Sry das hatte ich oben vergessen... :/
Da kommen wir gar nicht so weit wie ohne jumper. Ich hab leider die Fehlermeldung nicht im Kopf, aber werde sie morgen nachreichen. Irgendwas mit "no Ecu detected" glaube ich...
ca18det mit ms3+ms3x aber leichten startschwierigkeiten -.-
wildkatz
Beiträge: 9
Registriert: Do Apr 17, 2014 9:49 pm
Wohnort: Lübeck

Re: probleme beim firmware laden..."garbled reply"

Beitrag von wildkatz »

soooo...nachdem wir heute wieder ne stunde alles rumprobiert haben (anderes kabel, serielles kabel, adapterkabel usb<->seriell, anderer laptop) und trotzdem immer das gleiche kam, haben wir die ms mal aus dem auto genommen, an den stim gehängt, und siehe da: beim 2. versuch hat alles geklappt :)

also ms wieder ins auto, alles wieder angeschlossen und auch dann keine probleme mehr. kein protocol error, kein verbindungsabbruch, alles tip top :)

haben im/am auto jedoch nichts verändert...das verstehe nun wer will, aber die hauptsache ist, das es wieder funktioniert :)

morgen gehts dann mit einstellen weiter..."leerlauf bekommen" hört sich ja so schön einfach an...ist es aber nicht wie wir heute festgestellt haben^^ naja egal, das wird schon noch...

trotzdem vielen dank und einen schönen abend noch :)
ca18det mit ms3+ms3x aber leichten startschwierigkeiten -.-
wildkatz
Beiträge: 9
Registriert: Do Apr 17, 2014 9:49 pm
Wohnort: Lübeck

Re: probleme beim firmware laden..."garbled reply"

Beitrag von wildkatz »

nachdem wir leerlauf und kaltstart schon ganz passabel hinbekommen haben und auch schon die ersten runden um die halle gedreht haben, ist unser problem wieder da :( ...ein bisschen anders zwar, aber im prinzip das gleiche...mit bootjumper können wir fw laden, aber sobald die ms einmal aus/angeschaltet wurde und der jumper wieder raus ist, kommt im ts nur das hier:

Bild

und ohne jumper wird die ms gar nicht erst erkannt vom fw loader...immer nur "garbled reply"...

kann es sein das U6 hinüber ist? dieser ic ist ja für die kommunikation zuständig, wenn ich mich richtig informiert habe...
mit der teilenummer vom originalen bauteil (497-2055-5-ND) finde ich leider nichts was man auf die schnelle in DE bestellen kann...aber ich habe das hier gefunden :

http://www.ebay.de/itm/Stk-5-x-MAX-232- ... 3cd29f0d3a

kann man diesen ic als U6 verwenden?

schonmal vielen dank im voraus :)
ca18det mit ms3+ms3x aber leichten startschwierigkeiten -.-
Benutzeravatar
Alfagta
Beiträge: 2388
Registriert: Mo Jan 24, 2011 2:24 pm
Kontaktdaten:

Re: probleme beim firmware laden..."garbled reply"

Beitrag von Alfagta »

Kannst eigentlich verwenden.

Passiert das nur beim FW laden oder auch so beim tunen?

FW laden und Parameter ändern sind verschiedene dinge.

Gruß
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: probleme beim firmware laden..."garbled reply"

Beitrag von franksidebike »

hallo
wildkatz hat geschrieben: ...... ist unser problem wieder da :( ...ein bisschen anders zwar, aber im prinzip das gleiche...mit bootjumper können wir fw laden, aber sobald die ms einmal aus/angeschaltet wurde und der jumper wieder raus ist, kommt im ts nur das hier:

Bild

und ohne jumper wird die ms gar nicht erst erkannt vom fw loader...immer nur "garbled reply"...
verstehe ich dich richtig?
das problem kommt nur im auto? am stim ist alles ok?
prüfe deine verkabelung im auto!
frank
wildkatz
Beiträge: 9
Registriert: Do Apr 17, 2014 9:49 pm
Wohnort: Lübeck

Re: probleme beim firmware laden..."garbled reply"

Beitrag von wildkatz »

sorry falls ich mich ein bisschen umständlich augedrückt habe...

der fehler trat beide male im auto auf, als wir das erste mal am tag tunen wollten. jeweils am vortag war alles noch gut, keine verbindungsprobleme oder sonstige auffälligkeiten.
dann halt irgendwann feierabend gemacht, ts geschlossen, ms aus, ab nach hause.
nächsten tag wieder hin, laptop angeschlossen, ms an und schwupp nichts geht mehr.

als der fehler das erste mal auftrat haben wir dann die ms an den stim gehängt, da liess sich dann die fw wieder laden und verbindung im ts war auch problemlos.
danach wieder alles ins auto gebaut und keinerlei probleme gehabt...bis samstag.

nur diesmal klappt der trick mit dem stim nicht. haben auch schon spannungsversorgung an einigen punkten geprüft(hab das board leider gerade nicht vor mir, aber kann die punkte nachreichen) und einige punkte nachgelötet, aber leider ohne erfolg und spannungswerte waren auch in ordnung...
ca18det mit ms3+ms3x aber leichten startschwierigkeiten -.-
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: probleme beim firmware laden..."garbled reply"

Beitrag von franksidebike »

das ist nicht ok was da bei dir passiert.
ich tippe auf verdrahtungsfehler/kurzschluss?
frank
Benutzeravatar
c-coupedriver
Beiträge: 404
Registriert: Sa Nov 01, 2008 4:04 pm
Wohnort: Tröstau 95709
Kontaktdaten:

Re: probleme beim firmware laden..."garbled reply"

Beitrag von c-coupedriver »

Hallo,

ich hatte neulich ähnliche Probleme mit ner UMC.

Wenn ich die mit nem Serial Adapter über USB angeschlossen habe kammen da unplausible Anzeigen
im Tunerstudio. Nicht alle nur ein paar.
Mit Bluethooth gings.

Ein paar Monate vorher war alles OK.

Also hab ich den Wagen mit Bluetooth abgestimmt. Bloss scheinbar haben wir nach dem loggen die Zündung
zu früh ausgemacht.
Beim wiederanlassen kammen dann Sync errors.
selbst wenn ich die MSQ wieder neu geladen hab.
Beim wiederaufspielen der Firmware am Stim kamm dann bei mir die selbe Fehlermeldung.
Mit Garbling Replay.
Hab dann den 9.Pol Stecker kontrolliert und die Kontakte auf der Platine nachgelötet.
Dann lies sich auch die Firmware wieder aufspielen.
und seitdem funktioniert auch die Verbindung via seriell-USB wieder.

Vielleicht macht auch der MAX232 Probleme auf der MS.


Gruß,
Andreas
Wenn man schon eine Zeitmaschine in einen Wagen einbaut, dann bitteschön mit Stil. (Doc Brown)
Suche E50 Felgensterne LK4x100
u. Diff-Sperre


http://www.c-coupedriver.de

Bild
by c-coupedriver, on Flickr
wildkatz
Beiträge: 9
Registriert: Do Apr 17, 2014 9:49 pm
Wohnort: Lübeck

Re: probleme beim firmware laden..."garbled reply"

Beitrag von wildkatz »

Schonmal vielen dank für die Tips :)
Und scheinbar hattet ihr auch recht, wir haben heute in ruhe alles nochmal kontrolliert und vieles auf dem board nachgelötet (auch Pins die eigentlich gut aussahen) und nun funktioniert es auch wieder. Scheinbar wars tatsächlich eine kalte lötstelle. Leider War nicht mehr allzu Zeit heute in der halle, aber sowohl am stim als auch kurz im auto hat alles wieder Astrein hingehauen :) vielen dank für die hilfe, wir werden euch auf dem laufenden halten ;)
ca18det mit ms3+ms3x aber leichten startschwierigkeiten -.-
Antworten