Golf 3 2L 16V ABF
Verfasst: Mi Apr 23, 2014 9:14 pm
Moin.
Da mein Calibra nicht mehr meiner ist, haben wir die verbleibende UMC kurzerhand im Golf vom Kollegen verbaut.
Benutze das Dual-VR-Board, weil diese UMC noch die "alte" Version ist.
Habe VR- auf 5Volt gelegt und VR+ auf das Hallsignal vom KW-Sensor.
Tooth #1 Angle 80°, 60-2 Toothed Wheel. Diese Einstellungen hab ich gegoogelt...hab leider noch keine Zündpistole.
Ist noch Single-Coil mit Verteiler.
Wir benutzen zunächst nicht sequentielle Einspritzung. ESVs 1 und 4 auf INJ1, 2 und 3 auf INJ2
Er läuft auch direkt. Jedoch haben wir uns mal auf die Autobahn getraut, aber festgestellt, dass der nicht wirklich ausm Quark kommt.
Er schleppt sich mehr oder weniger in die oberen Drehzahlbereiche.
Zündkennfeld hab ich hier eins ausm Forum genommen mit max. 30° Vorzündung
Haben noch keine Breitband verbaut. Aber mein Calibra ging quasi auf Anhieb gleichwertig zur Seriensteuerung nach dem Umbau auf UMC.
Was kann nicht stimmen?
MSQ is jetz leider auf nem anderen Laptop
EDIT: Anfangs kam bei ca. 4000 so ne Art Drehzahlbegrenzer...Das lag wohl daran, dass die Dwell Zeit noch standartmäßig auf 3,1ms stand. Bei jetzigen 1,5ms läuft er durch.
Tooth Log sieht auch gut aus. ein Langer Balken und sonst alles kleine gleichlange.
Req_Fuel bei 15ms, 2 squirts, alternating
Da mein Calibra nicht mehr meiner ist, haben wir die verbleibende UMC kurzerhand im Golf vom Kollegen verbaut.
Benutze das Dual-VR-Board, weil diese UMC noch die "alte" Version ist.
Habe VR- auf 5Volt gelegt und VR+ auf das Hallsignal vom KW-Sensor.
Tooth #1 Angle 80°, 60-2 Toothed Wheel. Diese Einstellungen hab ich gegoogelt...hab leider noch keine Zündpistole.
Ist noch Single-Coil mit Verteiler.
Wir benutzen zunächst nicht sequentielle Einspritzung. ESVs 1 und 4 auf INJ1, 2 und 3 auf INJ2
Er läuft auch direkt. Jedoch haben wir uns mal auf die Autobahn getraut, aber festgestellt, dass der nicht wirklich ausm Quark kommt.
Er schleppt sich mehr oder weniger in die oberen Drehzahlbereiche.
Zündkennfeld hab ich hier eins ausm Forum genommen mit max. 30° Vorzündung
Haben noch keine Breitband verbaut. Aber mein Calibra ging quasi auf Anhieb gleichwertig zur Seriensteuerung nach dem Umbau auf UMC.
Was kann nicht stimmen?
MSQ is jetz leider auf nem anderen Laptop
EDIT: Anfangs kam bei ca. 4000 so ne Art Drehzahlbegrenzer...Das lag wohl daran, dass die Dwell Zeit noch standartmäßig auf 3,1ms stand. Bei jetzigen 1,5ms läuft er durch.
Tooth Log sieht auch gut aus. ein Langer Balken und sonst alles kleine gleichlange.
Req_Fuel bei 15ms, 2 squirts, alternating