Seite 1 von 1

Hallsensor für Zylindererkennung an UMC1

Verfasst: Mi Aug 20, 2014 9:15 am
von b3bob
Hallo, ich möchte gerne neben einem Kurbelwellensensor auch einen Hallsensor an der Nockenwelle betreiben (Zylinder 1 Erkennung für Vollsequenziell). Bis dato ist es mir im "Composite Logger" noch nicht gelungen ein Signal zu bekommen. VR Signal ist voll da und sieht sehr gut aus. Nun ist mir ist zu Ohren gekommen, dass ich dafür eine Drahtbrücke auf der UMC machen muss. Was genau muss ich denn da verbinden?

Danke schonmal für eure Hilfe

Gruß Torsten

Re: Hallsensor für Zylindererkennung an UMC1

Verfasst: Sa Aug 23, 2014 5:24 pm
von b3bob
Ok, ich versuchs mal anders. Der Hallsensor hat ja 3 Anschlüsse (Masse,Signal und +12V). Die Signalleitung liegt bei mir auf PIN2 der UMC1 (VR2+).
In dieser Konfiguration bringt der Sensor beim Drehen mit dem Anlasser ein Signal (gemessen mit dem Multimeter am Sensorstecker). Im Composite Logger kommt neben dem Kurbelwellensensor aber kein Signal.
Die Signalleitung auf PIN4 der UMC1 (VR2-) zu klemmen hab ich schon versucht - ohne Erfolg.
Wie würdet Ihr denn so einen Hallsensor anschliessen?

Gruß Torsten

Re: Hallsensor für Zylindererkennung an UMC1

Verfasst: Sa Aug 23, 2014 6:04 pm
von ChristianK
1K Ohm zwischen plus und Signal

Re: Hallsensor für Zylindererkennung an UMC1

Verfasst: Sa Aug 23, 2014 7:40 pm
von b3bob
Vielen Dank für die Antwort.
Momentanes ist er folgendermaßen angeschlossen:
PIN10 UMC (+5V Vref) auf PIN4 UMC (VR2-); Signal vom Sensor an VR2+
Das mit dem Pullup hat auch nicht geklappt. Ich habe neben 1kOhm auch schon 10kOhm versucht aber ohne Erfolg. Das Signal habe ich am Sensor jetzt mal mit einem Oszi gemessen. Das Signal ist mit Pullup 1kOhm konstant 10V, und mit 10kOhm konstant 8V. wenn die Lücke am Sensor kommt bricht es auf 0V zuammen. Die Rechteckspannung ist am Oszi wirklich gut zu sehen.
Wenn ich das richtig verstanden habe braucht die UMC ein Signal zwischen 0V und 5V. Könnte ich mit einem entsprechend größeren Pullup Widerstand Erfolg haben?

Re: Hallsensor für Zylindererkennung an UMC1

Verfasst: So Aug 24, 2014 4:05 pm
von b3bob
Also habe jetzt mal den VR1+ eingang ander UMC benutzt und siehe da, der Composite Logger zeigt mit 1kOhm Pullup und VR1- auf Vref(5V+) ein sauberes Signal vom Hallgeber an. Nur am VR2 Eingang der UMC funktioniert es nicht.
Jetzt bin ich echt ratlos... :cry:

Kann es sein, das ich den Lötjumper "Pad N (Trigger2)" auf der UMC noch mit irgendwas verbinden muss?

Falls einer noch ne Idee hat bitte helft mir, ich weiß jetzt so langsam nicht mehr weiter.

Mfg
Torsten

Re: Hallsensor für Zylindererkennung an UMC1

Verfasst: So Aug 24, 2014 6:23 pm
von Alfagta
Du musst den 2ten Trigger auf JS10 anschließen. Auf der UMC 1 ist das PAD B. Also müsstest du PAD B mit PAD N verbinden.

Re: Hallsensor für Zylindererkennung an UMC1

Verfasst: Mo Aug 25, 2014 8:47 pm
von b3bob
Danke für den Tipp.

Kannst du mir evtl. noch sagen, wo ich Pad N auf der UMC finde?
Ist das evtl. zufällig das Pad unter R36?

Mfg

Re: Hallsensor für Zylindererkennung an UMC1

Verfasst: Mo Aug 25, 2014 9:50 pm
von ChristianK
Geh doch mal die Platine nach, wo der Pin vom 25-pol Stecker endet...

Re: Hallsensor für Zylindererkennung an UMC1

Verfasst: Di Aug 26, 2014 5:19 pm
von b3bob
Ok, ich habe jetzt Durchgang gemessen. Das Lötpad hinter dem 25-pol. Stecker (es heißt auf dem Bestückungsplan R38) hat Durchgang zu VR2+.
VR2- endet an dem anderen Pad von R38.
Ich habe nun Pad B mit R38 (VR2+) verbunden.
Was passiert jetzt mt VR2-?


P.s.: Hat das denn hier noch niemand gemacht? Ich habe doch hier im Forum doch schon Log's von einem 2. Trigger gesehen. Bitte sagt mir doch einfach wie ich den 2. Trigger mit Hallsensor auf der UMC zum laufen bekomme.
Mfg

Re: Hallsensor für Zylindererkennung an UMC1

Verfasst: Di Aug 26, 2014 5:30 pm
von Alfagta
Frag doch einfach beim Hersteller nach der sagt dir das dann ganz genau ;)

Re: Hallsensor für Zylindererkennung an UMC1

Verfasst: Di Aug 26, 2014 8:06 pm
von b3bob
So, nach einem Gespräch mit dem "Hersteller", also Hr. Böllmann, habe ich jetzt das 0-5V Signal direkt an PAD B (also am Prozessor) anliegen.

Das Ganze teste ich momentan auf der Werkbank. Es ist also nur der Trigger 2 (Hallsensor) angeschlossen und das Kurbelwellensignal (VR1) fehlt.
Ein Trigger 2 Signal im Composite logger habe ich immer noch nicht, was aber möglicherweise am Fehlen des Trigger 1 Signals legen kann.
Am Auto kann ich's erst am Donnerstag versuchen und werde anschließend berichten.

Mfg