Seite 1 von 1

Polo 3F MAT und CLT

Verfasst: Fr Okt 31, 2014 2:46 pm
von azmartin
Hallo zusammen,

hat vielleicht schon mal jemand den MAT Sensor aus dem Luftmengenmesser im Polo 86c 3F an einer UMC1 kalibriert? Die gleiche Frage für den Kühlwassertemperaturgeber? Letzterer bringt so ohne Kalibrierung schon plausible Werte aber der MAT Sensor zeigt meines Erachtens nach im Moment Unsinn. Gibts da vielleicht eine Kennlinie?

Danke schon mal und Gruß

Martin

Re: Polo 3F MAT und CLT

Verfasst: Fr Okt 31, 2014 6:25 pm
von Roland E.
Hi

ich empfehle die Sensoren selber auszumessen. Wir haben mal einen Wassser/Lufttemp.Sensor ausgemessen und die Werte übernommen, bei anderen,aber identischen Sensoren waren teils erhebliche Abweichnungen zu messen, was dann in der angezeigten Temperatur bis über 5°C ausgemacht hat.

Du musst ja nur 3 Werte aufnahmen.

Gruß Roland

Re: Polo 3F MAT und CLT

Verfasst: Sa Nov 01, 2014 12:33 pm
von HansA
Man kann ja zum Kalibrieren Fahrzeuge auswählen... da BMW 325 anklicken ... das passt beim Polo.

Re: Polo 3F MAT und CLT

Verfasst: Do Nov 06, 2014 9:44 am
von azmartin
Jaaa, das Profil für den BMW scheint jedenfalls näher an der Wirklichkeit zu sein, THX HansA.

Das mit dem Drei-Punkte-Plan war und ist natürlich auch noch eine Idee, das nehme ich mir später vielleicht noch vor. Für CLT wäre das relativ einfach zu machen, Sensor ausbauen, in warmes Wasser, Multimeter ran, Thermometer in den Topf und los. Bei MAT ist das halt leider so nicht drin, der Widerstand ist ja im Luftmengenmessergehäuse eingebaut und wie soll ich den exakt auf 3 Temperaturen bringen. Wobei ja auch das Referenzthermometer was taugen muss - ich hab zum Glück ein anständiges BBQ-Thermometer hier, damit sollte es gehen.

Danke und Gruß

Martin