das Problem ist so komisch, dass ich es wert fand dafür einen eigenen Thread aufzumachen.
Zu erst mal die Komponenten und der Aufbau.
Verbaut ist eine UMC 1 mit GSlender V2.8 samt dem Bluetooth Modul von Peter Böllmann.
In meinen Originalen Motorkabelbaum vom Polo 86C habe ich mir drei Leitungen gelegt, um eigentlich im Notfall die RS232 Schnittstelle nutzen zu können.
An deren Ende habe ich brav den RS232 Stecker mit 1 zu 1 Belegung aufgelötet.

In der UMC 1 habe ich den RS232 Stecker abgelötet und habe an Position 2, 3 und 5 Jumper Pins aufgelötet, die über ein altes Lautsprecherkabel wie es früher in PC Gehäusen verwendet wurde an den 35-poligen Motorkabelbaumstecker gehen.

Das Bluetooth Modul ist mittlerweile auch per Kabel und Jumper Pins aufgesetzt um es mal versetzen zu können.
Nun das eigentliche Problem: verbinde ich die UMC 1 per RS232 geht alles einwandfrei. Klemme ich nun das Kabel ab und versuche per Bluetooth zu verbinden, verbindet sich MSDroid zwar mit dem Modul, aber ließt sich ewig dumm und dämlich an der Signatur.
Gehe ich nun aber her und klemme das RS232 Kabel wieder mitsamt dem RS232 auf USB Adapter an den Kabelbaum, verbindet sich MSDroid in windeseile mit der UMC 1 und läuft ohne Probleme. Stecke ich nun nur den USB Adapter ab, werden von MSDroid keine Daten mehr ausgewertet.
Ich kann also ein kleines ON-OFF Spiel mit MSDroid machen, allein durch an und abstecken des USB Adapters.
Das selbe Problem liegt mit ShadowDash vor.
Kann sich das jemand erklären?
Ich stehe mittlerweile vor einem kleinen Rätsel...
Gruß Ernst