Seite 1 von 1
Ich verzweifle hier noch bitte helft mir BMW m42/m50
Verfasst: Sa Mai 23, 2015 6:36 pm
von 007007
Guten Abend,
Ich habe vor meinen M42 umzubauen auf EDKA und Edelstahlauspuffanlage Nockenwellen Kopf überarbeiten usw usw.
Ist es an der KDFI Möglich zwei(besser sogar noch 4) Breitbandlambdasonden zu verbauen? Würde gerne zwei rohre von vorne bis hinten legen und diese nicht kreutzen.
Edit: Ich habe noch eine frage undzwar möchte ich an die KDFI Die Bremi 11860 bauen und frage mich wie man diese dann dort anschließt? Die Spulen haben eine Interne Endstufe.
Grüße Felix
Re: 2 Breitbandlambdasonden an KDFI und Zündspulen
Verfasst: Mo Mai 25, 2015 6:10 pm
von Bastigb10
Hallo Felix,
die kdfi sollte zwei Eingänge für Breitband-Lambdawerte haben. Einer wird auf den "on-board" Breitband-Controller geführt und der andere bleibt für einen externen Controller übrig.
Weitere Eingänge kann man vielleicht zum loggen irgendwo finden (z.B. per CAN), aber mehr als beobachten ist damit dann nicht drin.
Gruß
Sebastian
Re: 2 Breitbandlambdasonden an KDFI und Zündspulen
Verfasst: Mo Mai 25, 2015 11:45 pm
von 007007
Moin,
Danke für die Antwort. Kann mir noch einer helfen bei den Zündpsulen?
Grüße Felix
Re: 2 Breitbandlambdasonden an KDFI und Zündspulen
Verfasst: So Jun 07, 2015 6:04 pm
von 007007
Moin,
kann mir noch einer bei den Spulen helfen?
Grüße
Re: 2 Breitbandlambdasonden an KDFI und Zündspulen
Verfasst: So Nov 01, 2015 11:18 am
von 007007
Guten Tag,
Ich bin leider immer noch nicht weiter gekommen mit den Bremi Spulen kann vll einer von euch mir das erklären?
K data meinte das die 3 Pins jeweils +12v gnd und Schirm wäre was ich mir aber nicht vorstellen kann
Grüße Felix Adam
Re: Ich verzweifle hier noch bitte helft mir BMW m42/m50
Verfasst: So Nov 01, 2015 5:53 pm
von 007007
Moin,
ich verzweifle hier noch ich habe jetzt den ganzen Sonntag gesucht aber nichts gefunden oder ein Brett vor dem Kopf
Wie kann ich die Spulen an die Kdfi 1.4 anschließen ?
Es sind 3 polige bremi 11860 Spulen
Bitte helft mir ich bekomme hier noch die Krise
Grüße
Re: Ich verzweifle hier noch bitte helft mir BMW m42/m50
Verfasst: Di Nov 03, 2015 10:36 pm
von ChristianAllmann
Auch wenn ich im nächsten Jahr auch an den M44 Motor ran gehe, würde ich an deiner Stelle mal den KDFI-Support anschreiben. Die kommen doch aus dem BMW - Land.
Ich werde bei mir COPs aus dem VAG-Sortiment verbauen am M44 und daher wird sich das BREMI-Problem nicht stellen. Kann dir somit auch leider nicht weiter helfen - aber schreib mal den Support an!
Re: Ich verzweifle hier noch bitte helft mir BMW m42/m50
Verfasst: Mi Nov 04, 2015 12:49 am
von turboinge09
Is der motor schon gelaufen?
Mit welcher spule serie ?
Word ja die kdfi darauf angepasst sein.
Sind das alles cop's?
Was sind die bremi ?
Kannst nicht vorraussetzen das alle bescheid wissen ohne mehr infos.
Pinbelegung der alten und der neuen spule?
Re: Ich verzweifle hier noch bitte helft mir BMW m42/m50
Verfasst: Mi Nov 04, 2015 6:25 pm
von 007007
Guten Tag,
Vielen dank euch beiden ersteinmal.
Der Motor ist noch im Aufbau und läuft noch nicht
Die Spulen sind Bremi 11860 Spulen welche cop verbaut werden.
Serienmäßig verbaut sind sie im m50 bzw im m52 Motor
Die bremi Spulen werden allerdings genauso angesteuert wie die serienmäßige Zündspule allerdings entfallen dann die zündkabel und alles sieht ordentlicher aus
Siehe hier
http://www.hqautosport.com/products1.html
Welche Spulen wolltest du denn verbauen würde mich auch interessieren.
Mit freundlichen grüßen Felix Adam
Re: Ich verzweifle hier noch bitte helft mir BMW m42/m50
Verfasst: Mi Nov 04, 2015 7:45 pm
von Nik
Hallo Felix,
die bremi spulen kannst bei deiner kdfi so anschließen:
Pin 1 Zündausgang zur kdfi
Pin 2 Masse
Pin 3 +12V Kl15
Cranking Dwell 4ms
Nominal Dwell 2ms
Nik
Re: Ich verzweifle hier noch bitte helft mir BMW m42/m50
Verfasst: Mi Nov 04, 2015 8:25 pm
von turboinge09
is das nicht mit treiber integriert?
muss dann nicht nen pullup rein und auf going low?
Re: Ich verzweifle hier noch bitte helft mir BMW m42/m50
Verfasst: Do Nov 05, 2015 12:32 am
von ChristianAllmann
ich gehe mal zu 99 % davon aus, dass da der Treiber integriert ist ...
@Threadersteller: Ich suche morgen mal die VAG-Nummer von meinen COPs raus...
Re: Ich verzweifle hier noch bitte helft mir BMW m42/m50
Verfasst: Do Nov 05, 2015 9:24 am
von Nik
Die von ihm beschriebenen spulen haben keine treiber integriert.
Nik
Re: Ich verzweifle hier noch bitte helft mir BMW m42/m50
Verfasst: Do Nov 05, 2015 9:29 am
von ChristianAllmann
Nik hat geschrieben:Die von ihm beschriebenen spulen haben keine treiber integriert.
Nik
OK - danke für die Aufklärung ...