Seite 1 von 1

Probleme mit neuer Zündspule

Verfasst: Do Jul 02, 2015 7:34 am
von Ichbinsnur
Hallo erstmal. Ich bin seit geraumer Zeit aufmerksamer Leser hier. Jetzt ist es dann wohl soweit das ich dann mit meinem Latein am Ende bin.

Folgendes Problem:
Motor: Vr6 Turbo
Kdfi 1.4

Der Motor läuft seit ca 6000km ohne Probleme
Nun hat es den Zündverteiler zerlegt was mich dazu bewegt hat auf ruhende Zündung mit der Doppelfunkenspule von no-limits umzubauen.
Betreibe ich Die Spule mit den integrierten Treibern wird Sie Schon nach ca einer Minute sehr heiß so das ich Garnichts erst probiert habe damit zu fahren, Also Treiber raus, live angeklemmt, spark Output auf inverted und gestartet. Läuft, hört sich aber irgendwie komisch an. Nach etwas rumspielen an den dwell Einstellungen dann nen passablen Motorlauf hin bekommen und ab auf die Piste.
Soweit so gut. Erste Beschleunigungsfahrt, Motor dreht normal hoch, dann schalten und der Motor nimmt kein Gas mehr an, schüttelt sich, und so wieder nach Hause gequält. Dann nochmal gestartet, Motor läuft wieder normal aber bei der nächsten Fahrt das gleiche Spiel.
Ich habe leider Keine Ahnung was los ist.

Am liebsten würde ich ja die Treiber der Spule nutzen, aber egal ob mit oder ohne Pullup wird das Ding so verdammt heiß das ich das erstmal gelassen habe.

Habe leider gerade keinen log da ich nur mitm Handy unterwegs bin. Könnte aber Abend nachgereicht werden.
Vielleicht hat ja auch so jemand ne Idee

Vielen Dank erstmal.

Re: Probleme mit neuer Zündspule

Verfasst: Do Jul 02, 2015 7:45 am
von Alfagta
Hallo,


hast du diese hier verbaut?
http://no-limits-motorsport.de/shop/pro ... roduct=160

Kannst du sagen wie du die Pullups angeschlossen hattest und was in der Software eingestellt war?


Wo hast du jetzt die Treiber raus genommen? Im Steuergerät oder in der Spule?

Gruß

Re: Probleme mit neuer Zündspule

Verfasst: Do Jul 02, 2015 7:48 am
von suzuki90
Klingt für mich so, als wäre dwell usw nicht passend.
Ruf einfach mal den Peter von No-Limits an, der hat einen sehr guten Support und wird dir gleich sagen können, welche dwell Zeit, welchen Pull up zu welcher Spannung (ja, da hab ich auch neulich meine leidigen Erfahrungen machen müssen, was passiert, wenn der Pull up zu groß gewählt wird), welche sonstigen Einstellungen nötig sind.
Going high/going low wirklich richtig eingestellt? Wenn die Spule nach kurzer Zeit sehr heiß wird, dann deutet das darauf hin, dass das hier falsch herum eingestellt wurde.

Re: Probleme mit neuer Zündspule

Verfasst: Do Jul 02, 2015 8:09 am
von Ichbinsnur
Ja genau diese Spule. Einstellung ist Going low. Treiber hab ich die aus der Spule entfernt da sie mit ja sehr heiß wird. Dann natürlich auf inverted. Die Pullups hingen von 12v auf das jeweilige Signal. Laut Peter benötige ich aber keine. Aber ob mit oder ohne wird die Spule (oder nur die Treiber) heiß.

Ohne die Treiber in der Spule läuft der Bock halt sehr bescheiden.

Nächste Idee war die Treiber der kdfi zu umgehen. Aber keine Ahnung wo ich dann mit meinen Kabeln ran muss.

Re: Probleme mit neuer Zündspule

Verfasst: Do Jul 02, 2015 8:11 am
von Alfagta
Stelle deine aktuelle MSQ hier ein!

Re: Probleme mit neuer Zündspule

Verfasst: Do Jul 02, 2015 10:05 am
von Ichbinsnur
Mach ich, wird aber erst Abend. Dachte das der ein oder andere schon so seine Erfahrungen mit der Spule gemacht hat.

Re: Probleme mit neuer Zündspule

Verfasst: Do Jul 02, 2015 11:05 am
von Alfagta
Erfahrungen ja.
Es hängt aber davon ab was du eingestellt hast und wie die Spulen verkabelt sind!

Re: Probleme mit neuer Zündspule

Verfasst: Do Jul 02, 2015 12:45 pm
von Ichbinsnur
Also wie gesagt eingestellt Going low, fixed duty. Hab 50 und 75% getestet.
Angeschlossen, Klemme 15 und 31 ist klar.
A1 für Zylinder 1 und 6
B1 für 2 und 5
C1 für 3 und 4

Meine msq ist allerdings momentan wieder umgestellt da ich als letztes ja die Treiber aus der zündspule entfernt hab. Nachdem er damit auch nicht wollte hab ich aufgegeben.

Re: Probleme mit neuer Zündspule

Verfasst: Do Jul 02, 2015 2:50 pm
von Alfagta
Wieso eigentlich fiexed duty?
Regeln denn die internen Treiber deine Schließzeit???

Denke ich eher nicht.

Gruß

Re: Probleme mit neuer Zündspule

Verfasst: Do Jul 02, 2015 3:10 pm
von Ichbinsnur
Denkst du nicht? Genau Das dachte ich eigentlich. Wozu sind sie denn sonst da? Jetzt bin ich total verwirrt.
Was soll ich dann einstellen?

Re: Probleme mit neuer Zündspule

Verfasst: Do Jul 02, 2015 3:39 pm
von Alfagta
Die sind dazu da um die Spule anzusteuern. Ja...

Aber sind effektiv nichts anderes als die Treiber im Steuergerät....

Es gibt Treiber die den Schließwinkel steuern. Kann dir nicht 100% sagen ob die in der Spule solche sind.

Gruß

Re: Probleme mit neuer Zündspule

Verfasst: Do Jul 02, 2015 4:34 pm
von Ichbinsnur
Das heißt ich sollte die Treiber der Spule wieder anklemmen und dwell einstellen. Hatte 3,6 irgenwo hier im Forum gelesen. Haut das hin? Spark duration?

edit:

hier mal meine aktuelle msq mit den treibern der kdfi und dnn stell ich das ganze nochmal so ein wie ich es vorher hatte und lade das ebenfalls hoch.