Seite 1 von 1

KDFI 1.4 Wasserschaden...keine Firmware.

Verfasst: Mo Feb 01, 2016 3:45 pm
von Menkon
Hallo Zusammen,
neben der Vorstellung ist das mein 2ter Post...hab durch mitlesen eigendlich immer meine Probleme gelöst.
Aber jetzt hab ich ein Problem! MX5 war zum Überwintern in meiner Scheune, Kompressor, Schläuche usw abgebaut. Jetzt hat sich so viel Kondeswasser an den Kabelstränge und MAP Schlauch gebildet
das es mir die Firmware gelöscht hat und ich, da ich die KDFI gebr. gekauft hab und nur mein Setup mit TS immer aufgespielt hab, keine Ahnung wie ich wieder ne Verbindung hinbekomme.
Vor 4 tagen ging das noch, heute nichts mehr nur no Firmware found.
Hab sie erst mal gereinigt, 6 Pins waren leicht grün.
wie bekomme ich ohne Auto am einfachsten Saft auf den ECU? Blockbatterie 9V ?
Ist jemand aus der nähe von Basel ? Brauch bei dem Thema hilfe... auch gegen entlöhnung natürlich.
Turbokit liegt daheim und jetzt mach das Schlapp :shock:

LG,

Tobias

Re: KDFI 1.4 Wasserschaden...keine Firmware.

Verfasst: Mo Feb 01, 2016 5:23 pm
von Menkon
Werde den Mx5 erstmal in meine Garage schleppen und dann die Pins versuchen zu reinigen.
Dann probiert ich das mal mit der Firmware... hänge dazu einfach Zünd und Einspritzung ab zum Schutz oder?
LG,
Tobias

Re: KDFI 1.4 Wasserschaden...keine Firmware.

Verfasst: Mi Feb 03, 2016 9:29 pm
von Menkon
Läuft wieder... Pins und Platine gereinigt , mit Tunerstudio tune wieder geladen, Zündung angesteckt und er ging sofort an .
Komisch ist das im Tunerstudio beim Projekt die Firmware gelöscht war. Ein paar Settings waren anders ... aber die Firmware war noch drauf.
Hab einfach einen Restore-punkt , welcher auch die Firmware hatte neu geöffnet.
Kann das sein, das durch einen schlechten Kontakt den Tune durcheinander gebracht hat ?
Jetzt kann der Turbo drauf :D
Falls mal einer schauen will...

Re: KDFI 1.4 Wasserschaden...keine Firmware.

Verfasst: Do Feb 04, 2016 9:20 am
von Michael2006
Schön das es wieder läuft, dann gleich mal sichern auf dem Notebook ;)

Re: KDFI 1.4 Wasserschaden...keine Firmware.

Verfasst: Sa Feb 06, 2016 10:36 pm
von ChristianAllmann
Michael2006 hat geschrieben:Schön das es wieder läuft, dann gleich mal sichern auf dem Notebook ;)
Genau . gut, dass du es so schnell wieder hin bekommen hast! vll sogar noch eine zweite Sicherung auf einem anderen Endgerät anlegen...

Dann vielleicht mal noch ein Stim kaufen, damit kannst du auch die kdfi auf dem Schreibtisch laufen lassen ...

Re: KDFI 1.4 Wasserschaden...keine Firmware.

Verfasst: So Feb 07, 2016 8:17 pm
von Menkon
Sicherungen sind da ... 5 und 3 a .
Das mit dem Stim ist interessant. Gibt's da unterschiede ?
LG,
Tobias