Seite 1 von 1

Boost control funktioniert nicht wie sie soll

Verfasst: Mi Apr 06, 2016 8:12 pm
von M2Tim
Hallo ihr,

ich habe endlich mal mein BoostSolenoid von DIY eingebaut.
Ein Kabel an geschaltet 12V, eins über nen Schalter in der MIttelkonsole an die UMC (Pin 31). Zwischen 12V und UMC noch ne Diode.
Durchgang habe ich mal geprüft. Das passt soweit. Liegt es also an meinen Einstellungen im TS?
Will das Ganze erstmal im Open Loop zum Laufen bringen. Wundert euch nicht über die hohen DC im Bild. Ich habe das Stück für Stück hochgenommen ... dabei hat sich am Ladedruck aber rein garnichts verändert.

Habe mal einen Screenshot und Log angehangen. Vielleicht sieht ja jemand auf Anhieb nen Fehler.

Re: Boost control funktioniert nicht wie sie soll

Verfasst: Mi Apr 06, 2016 9:00 pm
von chapy
richtige anschluesse der steuerleitungen gewaehlt ?
stromlos von 1 nach 2 durchgang und 3 geschlossen,
mit strom von 1 nach 2 und 3 durchgang.

Re: Boost control funktioniert nicht wie sie soll

Verfasst: Do Apr 07, 2016 8:10 am
von M2Tim
Welche Steuerleitung meinst du? Die "pneumatischen"?

Die Schläuche gehen wie folgt:
Compressorausgang (boost source) = 3
Wastegateeingang = 2
1 = offen

Eigentlich alles so wie es sein soll oder?

Re: Boost control funktioniert nicht wie sie soll

Verfasst: Do Apr 07, 2016 8:18 am
von suzuki90
Diode auch richtig rum? Und wie chapy schon schrieb: Pneumatisch richtig dran?

Re: Boost control funktioniert nicht wie sie soll

Verfasst: Do Apr 07, 2016 9:01 am
von M2Tim
Diode sperrt in 12V-Richtung. Also der Stricht zeigt zur 12V.
Pneumatisch wie gesagt korrekt denke ich.

Re: Boost control funktioniert nicht wie sie soll

Verfasst: Do Apr 07, 2016 10:23 am
von suzuki90
Würde es mal im Testmode testen. Hab ich auch so gemacht. Stromlos: beim Compressor Anschluss reinblasen muss die Luft am Wastegate anschluss raus kommen.
100% DC: Am Compressoranschluss rein blasen darf die Luft nirgends mehr raus kommen, maximal ein bisschen am freien Port, dafür muss die Luft, wenn man wastegateanschluss reinbläst am freien Port raus kommen.

Wenn das funktioniert, dann ist mechanisch alles top.
wenn nicht, dann entweder falsch angeschlossen oder der Strom kommt nicht am Ventil an. Was man bei 100% und 0% DC ja einfach messen kann.

Re: Boost control funktioniert nicht wie sie soll

Verfasst: Do Apr 07, 2016 10:25 am
von suzuki90
Was gut funktioniert, wenn man die Bestromung testen will:
Im Testmode die Frequenz auf 5 Hz o.ä. setzen und den DC langsam hochdrehen. Im Bereich von 50% DC sollte es schön brummen. Das spürt und hört man am Ventil. Macht es das?

Re: Boost control funktioniert nicht wie sie soll

Verfasst: Do Apr 07, 2016 1:08 pm
von Cali-LET
oder nen Leerlaufsteller dran klemmen, da sieht man es direkt

Re: Boost control funktioniert nicht wie sie soll

Verfasst: Do Apr 07, 2016 1:56 pm
von Zaphod
Du hast die Overbost protection aus, da funktioniert das aus Sicherheitsgründen zum Motorschutz nicht. Bild oben rechts

Re: Boost control funktioniert nicht wie sie soll

Verfasst: Do Apr 07, 2016 2:31 pm
von M2Tim
Danke für die Tips. Es ist gelöst! War - wie immer - einer meiner kleineren Verkabelungsfehler, die passieren wenn man "nur kurz in der Mittagspause" am Auto arbeitet.
Ich habe letztens im Dig.Conn. einfach mit dem Multimeter gemessen wo 12V bei Zündung ein anliegen und das als 12V Leitung hingenommen.
Die Überraschung war groß, als ich jetzt im Test-Mode (das erste Mal genutzt) 100% eingegeben habe und der Kühlerlüfter ansprang.
Laut Schaltplan geht diese Leitung nähmlich zum Lüfterrelais.

Nun habe ich den Pin (B+) angeschlossen und siehe da, das Ventil arbeitet wie es soll.

Was lernen wir daraus: Für solche Arbeiten Zeit investieren und den Test-Mode nehmen, der wirklich sehr komfortabel ist. :idea:

Danke an alle Beteiligten.

Re: Boost control funktioniert nicht wie sie soll

Verfasst: Do Apr 07, 2016 2:34 pm
von M2Tim
Zaphod hat geschrieben:Du hast die Overbost protection aus, da funktioniert das aus Sicherheitsgründen zum Motorschutz nicht. Bild oben rechts
Was ich bis jetzt gelesen habe ist die OverboostProtection eher für den Closed Loop da um beim Überschwingen durch geändertes P nicht in den Overboost zu kommen.

Beim Einstellen vom DC kann ja im Prinzip nix passieren, da man sich ja von von niedrigen Drücken zu hohen annähert in dem man sagt wie das Ventil gepulst wird.

Re: Boost control funktioniert nicht wie sie soll

Verfasst: Do Apr 07, 2016 3:27 pm
von Zaphod
NEIN. Ohne Overboost protection ist die Ladedruckregelung generell deaktiviert, egal ob open oder closed loop.

Re: Boost control funktioniert nicht wie sie soll

Verfasst: Do Apr 07, 2016 4:03 pm
von M2Tim
OK danke. Das wusste ich nicht. Dann nehme ich die mal mit rein.

EDIT: Jetzt funktioniert alles. Ich habe nur mal die 100% Drosselklappe getestet.
Da habe ich jetzt bei 25% DC 158.8kPa und bei 30% DC 166kPa aber lande im Limiter. Das Ziel sind die 165kPa bei denen ich auch meine eingetragenen 181PS habe ... naja vielleicht kann ich das ja auch noch ein wenig hoch nehmen. :wink:

Jetzt muss ich mir nur noch anschauen wie man den Rest vom Kennfeld einfährt.