Seite 1 von 2

Ruhende Zündung Kdfi 1.4

Verfasst: Mi Mär 01, 2017 11:14 am
von quasi_88
Hallo...ich besitze eine Kdfi V 1.4 PNP G60
da ich auf ruhende zündung und einzelfunken zündspulen umbauen möchte hätte ich gern gewusst ob das steuergerät mehrere zündausgänge/zündtreiber besitzt oder es nicht möglich ist. Der Herr von Kdata meint es kommt auf die version drauf an mit neueren versionen ist es unmöglich. Was sagt ihr dazu... :D

Re: Ruhende Zündung Kdfi 1.4

Verfasst: Mi Mär 01, 2017 11:32 am
von Alfagta
Kannst du einmal das Steuergerät öffnen und ein Foto machen davon, dann kann ich dir mehr sagen.
Am besten auch gleich die Basisplatine rausnehmen und nur die Grundplatine fotografieren.

Dazu hab ich dir aber schon mal die möglichkeiten geschrieben in dem anderen Beitrag.

Gruß

Re: Ruhende Zündung Kdfi 1.4

Verfasst: Mi Mär 01, 2017 12:49 pm
von quasi_88
2017-03-01 11.48.14.jpg
2017-03-01 11.48.14.jpg (606.05 KiB) 8146 mal betrachtet

Re: Ruhende Zündung Kdfi 1.4

Verfasst: Mi Mär 01, 2017 12:51 pm
von quasi_88
Ja jedoch komme ich nicht weiter. Belesen habe ich mich nun aner immer die selben fragen die offen bleiben. Sorry

Re: Ruhende Zündung Kdfi 1.4

Verfasst: Mi Mär 01, 2017 2:25 pm
von Alfagta
Wie gesagt das Basis modul muss mal runter ich will sehen was alles auf der grünen Platine verbaut ist.

Re: Ruhende Zündung Kdfi 1.4

Verfasst: Mi Mär 01, 2017 11:32 pm
von quasi_88
2017-03-01 22.28.20.jpg
2017-03-01 22.28.20.jpg (219.57 KiB) 8111 mal betrachtet

Re: Ruhende Zündung Kdfi 1.4

Verfasst: Do Mär 02, 2017 8:39 am
von quasi_88
Hat denn einer die Pinbelegung vom 25 poligen und von den zusatzklemmen der kdfi 1.4 g60 ? Das würde mir schon viel helfen

Re: Ruhende Zündung Kdfi 1.4

Verfasst: Do Mär 02, 2017 9:44 am
von Alfagta
Sieht aus als wäre das Teil unter dem Kühlblech der Zündtreiber.

Also das sieht ganz danach aus als wäre hier nur einer verbaut.

Hast du den weitere pins frei?

Re: Ruhende Zündung Kdfi 1.4

Verfasst: Do Mär 02, 2017 11:18 am
von quasi_88
Pins sind genug frei denke ich aber ne Pinbelegung wäre hilfreich

Re: Ruhende Zündung Kdfi 1.4

Verfasst: Do Mär 02, 2017 11:50 am
von Alfagta
Denken?

Prüfe das mal mit deiner http://www.corradodriver.de/HTML/Pinbelegung/Digifant/

Da sind jedenfalls alle Einspritzventile an einem PIN.

Re: Ruhende Zündung Kdfi 1.4

Verfasst: Do Mär 02, 2017 12:26 pm
von quasi_88
Also ich habe nun mal geguckt pin 25 ist Ausgang zur zünspule g60 und genau an diesen pin geht der eine von dir beschriebene zündtreiber. Also wird es nichts mit einzelfunkenzündspule und ruhender zündung. So ein mist

Re: Ruhende Zündung Kdfi 1.4

Verfasst: Do Mär 02, 2017 12:32 pm
von Alfagta
Muss ned unbedingt bedeuten das es nix wird.
Prüfe mal ob noch 2-3 weitere Pins frei sind bei dir. Am besten an der Kabelbaumseite prüfen...

Re: Ruhende Zündung Kdfi 1.4

Verfasst: Do Mär 02, 2017 12:36 pm
von quasi_88
Pin 2 und pin 17 sind frei. Aber wie soll das gehen ohne zweiten zündtreiber????

Re: Ruhende Zündung Kdfi 1.4

Verfasst: Do Mär 02, 2017 12:41 pm
von Alfagta
Einfach nachrüsten würde ich sagen.
Willst du Wasted COP fahren?
Oder Vollsequentielle Zündung?

Re: Ruhende Zündung Kdfi 1.4

Verfasst: Do Mär 02, 2017 12:46 pm
von quasi_88
Wastet! Und soll ich einen weiter zündtreiber parallel drauf löten oder wie denkst du? Erläutere mir das bitte einmal 8)