Seite 1 von 1

UMC1 VS USB auf seriell Konverter RS 232

Verfasst: Mo Apr 03, 2017 11:10 am
von rrudi.rolle
Hallo,

meine umc1 frisst anscheinend USB auf seriell Konverter RS 232 Kabel :? nach ca. 2Std Gebrauch solch eines Kabels gibt es einen freezer im TS und eine erneute Kabelverbindung ist dann nicht mehr möglich :(
Sobald ich ein neues Kabel verwende geht das Spiel von vorn los :|
Ist so ein Problem bekannt oder sollte ich ein bestimmtes robusteres Kabel Verwenden ?

Grüsse Rudi

Re: UMC1 VS USB auf seriell Konverter RS 232

Verfasst: Mo Apr 03, 2017 12:19 pm
von Alfagta
Versuch mal nur die Pins 2,3 und 5 vom Sub-D zu verbinden.
Es liegen noch andere Signale am Stecker, ventuell gefällt das deinem Adapter ned.

Re: UMC1 VS USB auf seriell Konverter RS 232

Verfasst: Mo Apr 03, 2017 8:11 pm
von rrudi.rolle
Danke

reichen 2,3 und 5 um mit der UMC zu arbeiten?

Grüsse Rudi

Re: UMC1 VS USB auf seriell Konverter RS 232

Verfasst: Mo Apr 03, 2017 8:41 pm
von Alfagta
Ja reichen, einfach 1:1 verbinden.
2-2
3-3
5-5

Re: UMC1 VS USB auf seriell Konverter RS 232

Verfasst: Di Apr 04, 2017 5:30 pm
von lpgo
Siehe zu dass das Kabel einen ftdi chip drinne hat. Manche windows versionen verwerfen nach gewisser zeit die driver von den China billig chip und du kriegst keine verbindung mehr hin..

Re: UMC1 VS USB auf seriell Konverter RS 232

Verfasst: Mi Apr 05, 2017 8:25 am
von skibby
Wenn es so sehr haklig ist, würde ich mir einfach für 25€ einen Bluetooth Adapter kaufen. Ich hab meine MS3x mit dem HC-06 ausgestattet... läuft super. Bekannte von mir fahren die UMC1 mit HC-06 keine Probleme. Selbst Firmware flashen geht völlig Problemlos.

Und die UMC hat ja für RX/TX schon alles an der Seite verlegt. Eigentlich nur Kabel dran löten und fertig. Achtung: Der HC-06 muss vorher konfiguriert werden (BAUDRATE anpassen und ggf. Name und PIN)

Re: UMC1 VS USB auf seriell Konverter RS 232

Verfasst: Fr Apr 14, 2017 1:13 pm
von rrudi.rolle
Danke Für eure Antworten :) ein BT ist schon verbaut und funktioniert einwandfrei jedoch Wurde mir empfohlen das Kabel zur Life-Abstimmung zu benutzen...
Ich hab nun ein ftdi chip und schau mal wie weit ich komme.

Danke euch und ein schönes Osterfest :D

Re: UMC1 VS USB auf seriell Konverter RS 232

Verfasst: Fr Apr 14, 2017 3:10 pm
von Carsten
Hallo,

wie machst du das? Hast du Kabel und Bluetooth gleichzeitig dran oder ziehst du in dem Fall Bluetooth ab?

Das geht auch gleichzeitig, aber dann musst du das mit Dioden entkoppeln, sonst spielen BT und USB gegen statt mit einander..

CU Carsten

Re: UMC1 VS USB auf seriell Konverter RS 232

Verfasst: Fr Apr 14, 2017 7:57 pm
von rrudi.rolle
Aha,

ich bin der Meinung es ist nur aktiv was im TS angewählt ist. Wenn ich das Kabel verwende wird der BT Empfänger aus dem Rechner gezogen und im Steuergerät ist der Sender fest Verlötet

Re: UMC1 VS USB auf seriell Konverter RS 232

Verfasst: Fr Apr 14, 2017 9:21 pm
von rrudi.rolle
Ich kann mich natürlich auch irren :lol: :lol: :lol: :lol:

:? Wie so oft schon

Danke an euch

Re: UMC1 VS USB auf seriell Konverter RS 232

Verfasst: Fr Apr 14, 2017 9:39 pm
von Carsten
rrudi.rolle hat geschrieben: ....und im Steuergerät ist der Sender fest Verlötet
Hier ist wahrscheinlich der Fehler. War das BT Modul " ab Werk" drin oder hast du das dazu gebaut?

Und sind da Dioden drin?

Das BT Modul und deine RS232 Schaltung senden gleichzeitig und das führt, wenn nicht durch Dioden entkoppelt, zu Kurzschlüssen...

CU Carsten

Re: UMC1 VS USB auf seriell Konverter RS 232

Verfasst: So Apr 16, 2017 3:30 pm
von rrudi.rolle
Achso :)

die UMC habe ich mir bauen lassen +die BT einheit, da das ein umc-Guru ist bin ich davon ausgegangen, das des schon passen wird.
Ich muss hald ma reinschauen!

Da ein paar kleinere Unzufriedenheiten bestehen schaue ich mich gerade eh nach einer Alternative um, ich hab noch eine MS1 PNP mm90-93 rumliegen und hier gelesen, dass man diese upgraden kann :? !?
Das wäre natürlich Genial, wenn da eine MS3 draus werden könnte :)

Danke und Grüsse Rudi

Re: UMC1 VS USB auf seriell Konverter RS 232

Verfasst: Mo Mai 01, 2017 4:50 pm
von rrudi.rolle
Hallo,

Danke für eure Antworten und Lösungsvorschläge :D
Augenscheinlich ist mein Problem gelöst, der ftdi chip läuft einwandfrei :mrgreen:

Dank euch und beste Grüsse Rudi