VR Sensor - Kabel geschirmt?
Verfasst: Do Sep 25, 2025 1:17 pm
Hallo,
ich habe seit 2 Jahren ein System im Einsatz, wo ich einen VR Sensor an einem 60-2 KW Rad betreibe. (Nicht im Auto).
Der Bosch VR Sensor ist geschirmt, legt seinen Schirm dann aber auf den Stecker auf einen Pin. Hab ab da ein normales 3 Pin Kabel, welches dann den Schirm auf allgemeine Masse legt.
Lief bisher normal, jetzt hab ich plötzlich Aussetzer ab einer bestimmten Drehzahl (nahe Drehzahl-Max)
Man sieht im Log, dass die Drehzahl ganz kurz auf 0 fällt und dann wieder normal weiter.
2 Sachen sind mir aufgefallen, wo ich mal wissen wollte wie ihr das beurteilt:
In wie weit ist ein geschirmtes Kabel nötig? Sinnvoll sehr wohl. Aber was bewirkt der Schirm? Kann mir das gerade bei höheren Drehzahlen rein spucken? Dachte immer, der VR Sensor hat je höher die Drehzahl desto höher die Spannung und dann sollten kleine Störungen nichts bewirken?
Und wenn ich den Abstand des Triggerrad zum Sensor über eine Umdrehung messe, dann ist das Rad nicht 100% mittig. wir reden da von vielleicht 3/10 mm. Kann das sowas auswirken? Über den Tooth-Log hab ich nichts gesehen.
Ein letzter Punkt: wenn das NW Signal kurz spinnt sollte die Drehzahl ja nicht auf 0 fallen, oder? Dachte die MS3 nutzt das Signal nur anfangs um den Zünd-OT einmal zu haben. Da dürfte eine Störung maximal zu einem umschalten auf Semi-Sequentiell führen, oder? FW ist 1.5.2.
VG Tim
ich habe seit 2 Jahren ein System im Einsatz, wo ich einen VR Sensor an einem 60-2 KW Rad betreibe. (Nicht im Auto).
Der Bosch VR Sensor ist geschirmt, legt seinen Schirm dann aber auf den Stecker auf einen Pin. Hab ab da ein normales 3 Pin Kabel, welches dann den Schirm auf allgemeine Masse legt.
Lief bisher normal, jetzt hab ich plötzlich Aussetzer ab einer bestimmten Drehzahl (nahe Drehzahl-Max)
Man sieht im Log, dass die Drehzahl ganz kurz auf 0 fällt und dann wieder normal weiter.
2 Sachen sind mir aufgefallen, wo ich mal wissen wollte wie ihr das beurteilt:
In wie weit ist ein geschirmtes Kabel nötig? Sinnvoll sehr wohl. Aber was bewirkt der Schirm? Kann mir das gerade bei höheren Drehzahlen rein spucken? Dachte immer, der VR Sensor hat je höher die Drehzahl desto höher die Spannung und dann sollten kleine Störungen nichts bewirken?
Und wenn ich den Abstand des Triggerrad zum Sensor über eine Umdrehung messe, dann ist das Rad nicht 100% mittig. wir reden da von vielleicht 3/10 mm. Kann das sowas auswirken? Über den Tooth-Log hab ich nichts gesehen.
Ein letzter Punkt: wenn das NW Signal kurz spinnt sollte die Drehzahl ja nicht auf 0 fallen, oder? Dachte die MS3 nutzt das Signal nur anfangs um den Zünd-OT einmal zu haben. Da dürfte eine Störung maximal zu einem umschalten auf Semi-Sequentiell führen, oder? FW ist 1.5.2.
VG Tim