Seite 1 von 1

Kennt jemand diese Zündspuleneinheiteinheit???Schaltströme??

Verfasst: Mi Jul 18, 2007 9:41 pm
von CarbonCobra
Hallo,da meine MS jetzt doch erstmal woanders verbaut wird,ergeben sich auch wieder neue Fragen. Wir bauen gerade in einen Superseven einen VW V6/R32 Motor ein. Die Zündung läuft orginal über einen Kompactzündblock mit 6Zündkabelausgängen, 15 und Masse und 3Eingängen vom Steuergerät. Da er eine eigene Spannungsversorgung hat,wird er auch Zündenstufen haben....kann man die direkt von der CPU ansteuern oder muss man da auch eine Zwischenschaltung verwenden??? Welchen Schaltstrom schaltet die CPU???

Werde morgen mal die Teilenummer einstellen,vielleicht erkennt ja jemand das Bauteil....denn VW macht keine Angaben :( :( :(


Danke und Grüsse,Andreas

Verfasst: So Jul 22, 2007 8:40 pm
von CarbonCobra
So, habe mal 15 und 31 angeschlossen und ein paar Kerzen reingesteckt. Beim Ansteuern der Eingänge mit 12V gab es an 2Kerzen Funken.....hatte ich auch so erwartet. Die gemessenen Steuerströme lagen im max. bei 0,2A(Baumarktmutimeter ohne Haltefunktion......). Kann die CPU diesen Strom direkt schalten und sollte ich es mit einem hochwertigerem Messgerät nochmal auf Stromspitzen prüfen???


Über Antworten wäre ich echt dankbar..... nicht dass mir die CPU abbrennt :shock: :shock: :shock:


Danke und Grüsse,Andreas

Re: Kennt jemand diese Zündspuleneinheiteinheit???Schaltströme??

Verfasst: Do Aug 02, 2007 11:36 pm
von Thomas18TE
Stg öffnen und nachschauen wo die Leitungen hinführen. Ich denke nur an einen kleinen BC548 o.ä. der vielleicht gerade mal 100mA schafft.

Re: Kennt jemand diese Zündspuleneinheiteinheit???Schaltströme??

Verfasst: Sa Aug 04, 2007 2:03 pm
von CarbonCobra
Hallo Thomas.
Habe heute den recht grossen Alublock geöffnet und darin war nur ein kleines Modul, welches dann mit den Spulen verbunden ist.

Aussehen tut es wie ein Bosch 4er Zündsteuergerät vom Audi A8, ist aber von Telefunken und alles kompl. ohne Nummern.

Gibt es den eine Möglichkeit,das modul anzuschliessen ohne die Cpu zu opfern wenn es nicht klappt???


Danke und Grüsse,Andreas

Re: Kennt jemand diese Zündspuleneinheiteinheit???Schaltströme??

Verfasst: Sa Aug 04, 2007 2:16 pm
von Thomas18TE
gib mal mal ein paar nähere Infos von diesem Modul. Gehäuseform, Anschlüsse.....wo befinden sich die Anschlüsse die zum 3fach Zündmodul gehen. Mach mal ne kleine Zeichnung das wird das einfachste sein.

Denke das wird ein High Side "Triple MOSFET/IGBT Driver" sein. Umso mehr Strom das Ding treiben kann desto besser da dann die Transistoren im Zündmodul schneller schalten können und dadurch auch kühler bleiben.

Es wird also nicht nur +12V 0V.... ausgeben, sondern eher +12V -12V..... denke mit Sptizenströmen um die 1-2A

Re: Kennt jemand diese Zündspuleneinheiteinheit???Schaltströme??

Verfasst: Sa Aug 04, 2007 2:31 pm
von pigga
Hi.
Den Block kannste mit der MS ansteuern, musste allerdings Pullups mit einlöten, dann geht dem.
Pigga

Re: Kennt jemand diese Zündspuleneinheiteinheit???Schaltströme??

Verfasst: Sa Aug 04, 2007 3:48 pm
von CarbonCobra
So,Habe mal 2 Bilder gemacht. Beim Bild mit nur Steuergerät geht links 15 hoch und dann 3 mal zu den Spulen. Unten am Eingang ist eine Seite 15,die andere Masse und dazwischen die 3 Spuleneingänge.

Gibts für die Pullup-Schaltung irgendwo einen Link???


Danke,Andreas

Re: Kennt jemand diese Zündspuleneinheiteinheit???Schaltströme??

Verfasst: So Aug 05, 2007 4:23 am
von pigga
Gucksu:
Bild
Pigga

Re: Kennt jemand diese Zündspuleneinheiteinheit???Schaltströme??

Verfasst: Di Aug 07, 2007 9:43 pm
von CarbonCobra
pigga hat geschrieben:Gucksu:
Bild
Pigga

Besten Dank,werde es so versuchen....
Kommt zur CPU auch noch ein Widerstand rein um den max.Strom runterzusetzen, oder ziehen die 1000ohm so schon dicht an die schaltschwelle???


Grüsse,Andreas

Re: Kennt jemand diese Zündspuleneinheiteinheit???Schaltströme??

Verfasst: Mi Aug 08, 2007 5:58 pm
von pigga
Neiin. An DB37 Pin 24 (in diesem Beispiel) gehst Du auf den Kollektor eines Transistors. Dieser schaltet dann -gesteuert von der CPU- durch. Du kannst das ja im Trockenversuch mal mit nem Schalter antesten. Am Signaleingang des Zündtrafos sollten 0/12V anliegen...
Pigga