Seite 1 von 2
Bosch Nummer für LSU4.2
Verfasst: Fr Aug 03, 2007 3:44 pm
von winnigram
Hallo
hat jemand die Bosch Nummer der LSU4.2 wollte gerade beim meinem Großhandel anfragen wegen Preis, konnte aber mit LSU4.2 nichts anfangen.
Re: Bosch Nummer für LSU4.2
Verfasst: Fr Aug 03, 2007 6:16 pm
von franksidebike
winnigram hat geschrieben:Hallo
hat jemand die Bosch Nummer der LSU4.2 wollte gerade beim meinem Großhandel anfragen wegen Preis, konnte aber mit LSU4.2 nichts anfangen.
Die VW Teile Nummer ist: 021-906-262-B
Frank
Re: Bosch Nummer für LSU4.2
Verfasst: Fr Aug 03, 2007 6:35 pm
von enzo
und hier die bosch-nr
0 258 007 057
0 258 007 200
Re: Bosch Nummer für LSU4.2
Verfasst: Fr Aug 03, 2007 8:19 pm
von winnigram
Danke für die schnelle Antwort, werde mal nun den Preis anfragen.
Re: Bosch Nummer für LSU4.2
Verfasst: So Aug 05, 2007 1:16 pm
von Erich
Oder auch die hier:
Bosch: 0 258 007 097/098
VW: 06A 906 262 BE
Re: Bosch Nummer für LSU4.2
Verfasst: So Aug 05, 2007 9:09 pm
von stroker
Yo,
auf
http://www.techedge.com.au/
gibts jede Menge Info über diese Breitbandsonde.
Auch viele Vergleichstypen sind dort zu finden, aber haben die alle den gleichen Stecker ?
Wir müssen doch die Pinbelegung wissen !
Von der Bosch Sonde : 0 258 007 057 = VW 021-906-262-B ist alles bekannt.
stroker
Re: Bosch Nummer für LSU4.2
Verfasst: So Aug 05, 2007 10:33 pm
von Erich
Hallo,
also die 4.2 Sonden die ich kenne haben alle den gleichen Stecker inc. gleicher Pinbelegung.
Re: Bosch Nummer für LSU4.2
Verfasst: So Aug 05, 2007 10:58 pm
von dridders
Die Unterschiede liegen wohl alle nur in den Kabellängen
Re: Bosch Nummer für LSU4.2
Verfasst: Mo Aug 06, 2007 12:48 am
von Thomas18TE
Hallo,
laut Bosch Datenblatt sind alle 0 258 007 ... Sonden Breitbandsonden.
die Sprungsonden müssten 0 258 104 ... heisen, das kann ich aber nicht 100% bestätigen, bzw. habe gerade keine Liste zum Vergleich hier.
Und ganz nebenbei:
Inzwischen gibt es ja vom Bosch Universalsonden diese Unterscheiden sich in der Heitleistung 12/18 Watt und ob sie einen Potentialfreien Signalausgang haben oder nicht, also extra Signalmasse oder obs über die Auspuffanlage geht. Viele ältere Frahrzeuge haben hier Probleme wegen dem Rost an den Übergansstellen der Auspuffanlage so das ein extra Massekabel vom Sondengehäuse zum Stg gelegt wird, weil dieses mit Fehlercodes um sich wirft wie niedriges Lamdasignal.....
Mann benötigt dafür die Stecker der Originalsonde welche mittels speziellen Quetschverbinder mit der neuen Universalsonde verbunden werden müssen, da die Sonde ihre Referenzluft aus dem Kabel saugt(atmet), wenn man das verlötet wird funktioniert die Sonde nicht mehr richtig, weil das Lötsinn das kabel verschleißt wenn es zwischen die Litze und die Isolierung kommt.
Re: Bosch Nummer für LSU4.2
Verfasst: Mo Aug 06, 2007 10:58 am
von dridders
Aus dem Kabel saugt? Das halte ich mal fuer Mythos, darueber wuerde sie nie mit ausreichend Frischluft versorgt werden. Universalsonden gibts eh nur als Sprungsonde, nicht als Breitband soweit mir bekannt. Und klar, jede Sonde braucht Umgebungsluft an ihrem Hinterteil als Referenz, sowohl die Sprung- als auf die Breitband. Aber das saugt sie nicht ueber die einzelnen Adern.
Re: Bosch Nummer für LSU4.2
Verfasst: Mo Aug 06, 2007 5:54 pm
von winnigram
Hallo
die LSU4.2 mit der Nr.0258007057 kostet mich beim Großhandel wenn ich nur eine abnehme
74 Euro und bei einer Abnahme ab 5 70 Euro incl Steuer.
Re: Bosch Nummer für LSU4.2
Verfasst: Mo Aug 06, 2007 7:41 pm
von dridders
auf gut deutsch: lm-1.de ist und bleibt bisher die günstigste Quelle
Re: Bosch Nummer für LSU4.2
Verfasst: Di Aug 07, 2007 5:57 am
von Thomas18TE
So stehts in einem Bosch Prospekt drin:
Dank des Universalsteckers braucht nun eine Lambdasonde nicht mehr gelötet zu werden. Das ist außerdem schädlich für die Lambdasonde, da sie durch die Leitung "atmet".
Lötzinn und Schrumpfschläuche, die ausgasen vergiften die Sonde
Re: Bosch Nummer für LSU4.2
Verfasst: Di Aug 07, 2007 8:43 pm
von dridders
Na dann komisch das meine zig gelöteten Sonden einwandfrei gearbeitet haben

wie gesagt, über die Litze selbst wird die bestimmt keine Luft bekommen... bei den originalen Sonden ist die Isolierung doch auch net extra nochmal unterbrochen worden.
Re: Bosch Nummer für LSU4.2
Verfasst: Mo Aug 20, 2007 11:52 am
von firefox
Gemeint sind auch nicht die Datenkabel sondern der schwarze Schlauch der alle Kabel umschliesst. Wenn man da nicht sauber lötet blockiert man den Weg mit dem Lötzin und die Sonde kann keinen Referenzluft ziehen.