Die Suche ergab 10 Treffer
- So Jul 12, 2009 10:27 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: kdFi V1.4 Prototypen - Alphatester gesucht...
- Antworten: 114
- Zugriffe: 70040
Re: kdFi V1.4 Prototypen - Alphatester gesucht...
@Schnibble Ich sag ja nichts gegen USB. Mir wäre nur ne Pfostenleiste wie auf nem PC-Mainboard lieber als die Buchse. Das mit den 5m ist nun mal der Konstruktive Nachteil bei nem Heckmotor. Aber wenn die Kiste einmal richtig läuft dann läuft sie. Dann fuckel ich da nicht mehr dran rum. Und durch die...
- So Jul 12, 2009 8:36 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: kdFi V1.4 Prototypen - Alphatester gesucht...
- Antworten: 114
- Zugriffe: 70040
Re: kdFi V1.4 Prototypen - Alphatester gesucht...
Ohne jetzt jemand auf die Füsse zu treten. Warum muss die kdFi noch kleiner werden? Die Größe ist doch ok. Würde mich auch nicht stören wenn die Platine etwas größer würde solange sie ohne Bearbeiten in ein Motronik Gehäuse passt. Jetzt mal zum wesentlichen. Wozu soll BT sinnvoll sein? Für mich ist ...
- So Jul 12, 2009 2:24 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: kdFi V1.4 Prototypen - Alphatester gesucht...
- Antworten: 114
- Zugriffe: 70040
Re: kdFi V1.4 Prototypen - Alphatester gesucht...
Hmmm, das der Widebandcontroler bei der 1.4 entfällt macht die kdFi für mich Uninteressant. Das war mit einer der Gründe bei meinem Projekt die kdFi zu nehmen.
Wenn ich dann nen extra Gehäuse verbauen muss kann ich auch ne andere nehmen. Schade eigentlich.
Wenn ich dann nen extra Gehäuse verbauen muss kann ich auch ne andere nehmen. Schade eigentlich.
- Sa Jul 04, 2009 11:30 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Drosselklappenpoti
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1976
Re: Drosselklappenpoti
Kannst du nicht einfach das Poti austauschen? Das die Hersteller auf dumme Ideen kommen hab ich ja schon oft erlebt. Aber das man ne neue komplette DK kaufen muss wenn das Poti mal fritte ist kann ich mir schwer vorstellen.
- So Jun 14, 2009 11:36 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Einspritzuesen Siemens Deka
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1991
Re: Einspritzuesen Siemens Deka
Hallo zusammen, wie schon ein paar mal hier gepostet bin ich dabei mein 280 SE 3.5 Coupe mit M116 (v8) auf Megasquirt umzubauen, di D-jet fliegt raus. Durch Zufall konnte ich sehr billig (20 EUR fuer alle) neue Einspritzduesen aus fuer den M119 420 er ergattern, dieser hat eine aenlich Literleistun...
- Di Jun 09, 2009 2:39 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: BMW M70 V12 Motor mit 2 Zündspulen und 2 Verteilern
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13243
Re: BMW M70 V12 Motor mit 2 Zündspulen und 2 Verteilern
Sagte ich doch schon, indem man die Drosselklappen gegen gute alte Mechanische tauscht. Sofern sich passende finden lassen. Dann könnte man die verbinden und mit einem Poti auskommen. ABER dazu müssen die Klappen dann 100% Syncronisiert sein. Der Grund dafür ist das der M70 quasi aus 2 unabhängigen ...
- Di Jun 09, 2009 9:18 am
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: BMW M70 V12 Motor mit 2 Zündspulen und 2 Verteilern
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13243
Re: BMW M70 V12 Motor mit 2 Zündspulen und 2 Verteilern
2 potis dürften wohl nicht nötig sein. Wir fahren ja auch an den Boxern 4 Drosselklappen mit einem Poti. Wenn das mechanisch gut synchronisiert ist, sollte es kein Problem geben. Tja, der gute alte Boxer. Da ist das auch, bei dem ist das auch alles recht easy zu händeln. Aber nicht am M70 :( . Wie ...
- Mo Jun 08, 2009 7:04 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: BMW M70 V12 Motor mit 2 Zündspulen und 2 Verteilern
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13243
Re: BMW M70 V12 Motor mit 2 Zündspulen und 2 Verteilern
Darüber habe ich auch schon (kurz) nachgedacht. Ich finde allerdings dass es weniger eine Lösung und mehr ein Armutszeugnis ist. Es muss doch so auch gehen! Die Einstellarbeiten am PC werden damit sicher nicht einfacher Meiner Meinung nach machte Bosch dies nur da die 6 Zylindersysteme mit Verteile...
- Mo Jun 08, 2009 6:13 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Welcher Drosselklappenpoti bei BMW M20 möglich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2052
Re: Welcher Drosselklappenpoti bei BMW M20 möglich?
Hallo Zodl, danke für die Bestätigung meiner Vermutung :D . Dann brauch ich das Teil ja nicht zu entsorgen bzw. mit extra eins besorgen. Es ist so wie du sagst, Poti und Schalter sind getrennt. Dementsprechend hat das Teil auch 2x3 Anschüsse. Mit der Automatik gibt es keine Konflikte da ich "nu...
- So Jun 07, 2009 9:46 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Welcher Drosselklappenpoti bei BMW M20 möglich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2052
Welcher Drosselklappenpoti bei BMW M20 möglich?
Erstmal ein Hallo und ein Kompliment an das Kompetente Forum. Beschäftige mich schon seit längerer Zeit mit Umbauten von BMW M20B25 Motoren. Nun steht wieder mal ein neues Projekt an und ich hab mir Gedanken über die Motronik gemacht wie ich das Problem der Kennfeldanpassung am geschicktesten und na...