Die Suche ergab 13 Treffer
- Di Mai 01, 2018 12:10 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Kdfi v1.4 adc6 linearisierung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13271
Re: Kdfi v1.4 adc6 linearisierung
Kleines update. Nach 1 Monat keinerlei ruckmeldung von Stefan zu bekommen bzgl. die Platine mit kaputte IAC habe ich der v1.4 aufgegeben. Ich hatte noch ein alte v1.3 mit defekte eingang auf cpu pin 1 (drehzal eingang). Ein bekannte hatte auch noch ein v1.3 mit ein paar sachen gegrillt aber de cpu w...
- Mo Apr 09, 2018 10:55 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Kdfi v1.4 adc6 linearisierung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13271
Re: Kdfi v1.4 adc6 linearisierung
Habe bisschen Zeit gefunden. also der AD6 geht mit ein 1k wiederstand zur pin 57, was auch richtig ist. der OXY2 auf der platine hat ein 18k wiederstand zur massa. auch gut. Was nicht gut ist; ist das pin 57 auch noch zu IC13 geht, ein NXP33810, zur pin24, GIN0. warum das so ist weiss ich nicht. ich...
- Di Apr 03, 2018 9:45 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Neues Klopfmodul von K-data
- Antworten: 27
- Zugriffe: 22267
Re: Neues Klopfmodul von K-data
Hallo, Also eine richtige klopferkennung hat immer ein bandpass filter wie ihr schon vermeldet habt, aber noch wichtiger ist eigentlich das klopf fenster. bei ublicht turbo motoren fangt das an um 5-10 Grad nach OT und daurt dann je nach drehzahl 15-35 Grad oder so. In diesen fenster wird die gefilt...
- Di Apr 03, 2018 9:23 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Kdfi v1.4 adc6 linearisierung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13271
Re: Kdfi v1.4 adc6 linearisierung
Ich hab ein v1.4 mit der standard platine, also ohne gehause/connector. Ich warte zeit einige zeit auf ein Antwort von ihm weil ich ein kdfi mit nicht funktionierende IAC ausgangen bekommen hatte. Diese hatte wohl das gleiche verhalten auf der adc7/baro. Zum gluck hatte ich noch ein cpu-platine die ...
- Di Apr 03, 2018 8:50 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Kdfi v1.4 adc6 linearisierung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13271
Re: Kdfi v1.4 adc6 linearisierung
Interessant.... ich hab das gleiche Problem. Bei meiner kdfi ist das Signal scheinbar auch nicht linear. http://megasquirt.de/msforum/viewtopic.php?f=2&t=2592&start=60 . Ich hab bei mir den ADC7 = Baro (kdfi) verwendet. OXY1 ist die Breitband mit 5V extern eingeschleift. Stimmt OXY2 ist ja ...
- Di Apr 03, 2018 8:16 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Kdfi v1.4 adc6 linearisierung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13271
Re: Kdfi v1.4 adc6 linearisierung
Nein, der vems einheit habe ich fur diese test nicht benutzt. Hab die Spannung auf adc6 mit ein potmeter erzeugt. Wenn ich das verhalten der adc icht andern kann muss ich halt die 1V/100Grad pin nehmen und dann sind nur temperaturen unter 280 Grad nicht richtig, aber das ist eigentlich gar kein Prob...
- Mo Apr 02, 2018 8:33 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Kdfi v1.4 adc6 linearisierung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13271
Re: Kdfi v1.4 adc6 linearisierung
Ja wenn der adc von 0-5v eine konstante steigung hatte schon ja.. aber wie du siehst ändert sich die steigung bei etwa 2.79v und erreicht der adc erst 1024 bei 12v, nicht bei 5v. Ich hatte fruher ein v1.3 kdfi und da war wie normal 5v 1024 adc und war es einfach der vems 1v/239 grad ausgang zu benut...
- Mo Apr 02, 2018 7:15 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Kdfi v1.4 adc6 linearisierung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13271
Re: Kdfi v1.4 adc6 linearisierung
Ja, klar.
Trotzdem kommt da keine 5v 1:1 an der cpu pin, sonnst wurde 5v 1024 adc entsprechen. Ich werde morgen mal genau am cpu pin messen zum schauen wie das da ankommt.
Trotzdem kommt da keine 5v 1:1 an der cpu pin, sonnst wurde 5v 1024 adc entsprechen. Ich werde morgen mal genau am cpu pin messen zum schauen wie das da ankommt.
- Mo Apr 02, 2018 5:57 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Kdfi v1.4 adc6 linearisierung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13271
Re: Kdfi v1.4 adc6 linearisierung
klar, da der bei 5v noch lange nicht 1024 erreicht hat. wie du siehst erreicht er erst bei ~12v der maximal wert 1024. ich rede naturlich uber sannung auf der OXY2 pin, ich weiss nicht genau welche wiederstanden da noch ersteckt sind auf die latine bis er an der pin am cpu kommt. aber dieses verhale...
- Mo Apr 02, 2018 11:25 am
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Kdfi v1.4 adc6 linearisierung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13271
Re: Kdfi v1.4 adc6 linearisierung
Doch, in das Bild sieht man Spannung und adc6 count. Spannung habe ich einfach mit ein Potentiometer angelegt auf der OXY2 Eingang und adc6 count abgelesen in TS
Hier ist ein link zu der Einheit: https://shop.vems.hu/catalog/amplifier-dsub9-p-129.html
Hier ist ein link zu der Einheit: https://shop.vems.hu/catalog/amplifier-dsub9-p-129.html
- Mo Apr 02, 2018 11:08 am
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Kdfi v1.4 adc6 linearisierung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13271
Re: Kdfi v1.4 adc6 linearisierung
Ja wie du siehst ist der adc6 eingang schon ab 2.79v nicht mehr linear. also der ist bis 2.79v linear und ab 2.79v auch, aber wie du sagt kann mann den knick nicht abbilden in der INI datei. Deswegen ist vielleicht die best losung der 1V/100 Grad ausgang zu nehmen und dann auf temperaturen unter 280...
- So Apr 01, 2018 5:05 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Kdfi v1.4 adc6 linearisierung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13271
Kdfi v1.4 adc6 linearisierung
Hallo, Ich wollte mal der adc6 als analog eingang nehmen fur EGT. Ich hab die kleine dsub9 egt einheit von VEMS, und die gibt entweder 0-5v, oder 1v/100 Grad. Der 1V/100Grad ausgang ist gebuffered und hat natulich weniger error. Der Oxy2 eingang kommt auf adc6 rein, man wurde erwarten das 0v 0 ist u...
- Sa Okt 31, 2015 6:41 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Firmware Update
- Antworten: 27
- Zugriffe: 13433
Re: Firmware Update
Hallo, Ich habe jetzt auch ein neue v1.4, aber leider geht das alles nicht so wie ich gehofft hatte. Mein Deutsch ist nicht so gut, deswegen auf English: So I just got a new v1.4, and I want to use it in place of an old v1.3 that crapped itself out after working fine for 3 seasons and then losing sy...