Servus, hab in der Suche nichts brauchbares gefunden daher konkret die Frage: Hab einen 230K Motor im W201, betrieben mit UMC1. Die Motoren gibts sowohl als Euro 2 als auch Euro 3. Macht es sinn das ich den TÜV davon überzeuge das mein Motor Euro 3 hat ? (wie ich das mache sei jetzt mal dahin gestel...
Also Kumpel hat noch einen vom golf 3 vr6 liegen, damit sollte es ja dann kein Problem sein... Wird dann aber ganz normal über fidle pwm gesteuert, nen anderen pin kann man nicht nehmen richtig ? (Aktuell ist dummerweise Kompressor Bypass da drauf) Ohne zusatzschaltung oder sonstige Modifikation ? S...
Hi, möchte an meinem M111 Kompressor einen Leerlaufsteller nachrüsten, der originale in der DK ist rausgefallen weil der sich über die UMC1 nicht ansteuern lässt ohne weiteres.. Jetzt die Frage, welcher ist einfach anzusteuern ohne zusatzschaltung ? Hauptsächlich brauche ihn ihn für etwas anhebung b...
Hi, bin gerade dabei meine 190er M111 Kompressor Vollsequentiell (einspritzung) zum Laufen zu bekommen, folgende Probleme /unklarheiten sind bis jetzt aufgetreten: 1. INJ3 und 4 Funktionieren nicht. Habe die beiden Optionalen Düsentreiber nachgerüstet samt Wiederständen und auf M und C gelegt. Wenn ...
Wenn der Schlauch so viel Druck braucht um dicht werden kanns auch sein das er verletzt wird und irgendwann an Arsch geht.
Wie schon gesagt wurde Schlauch muss immer sehr gut passen, hab noch nie gesehen das da Pfusch funktioniert hat
Mahlzeit Buben. Bin gerade dabei meinen UMC1 bausatz zu testen mit einer Megastim. Soweit funktioniert auch erstmal alles. Allerdings Bekomme ich sporadisch nach einschalten der umc keine verbindung zu TS und der max 232 wird glühend heiß. Pin 2 hat dann nur 3V Pin 6 0,5V Anstatt +/- 10V (wenn das p...