So endlich ist es soweit und morgen gehts hoffentlich endlich ans Motor anwerfen...

EDIS folgt, Leerlaufsteller ebenfalls, der ist leider noch immer unterwegs

was für ventilgrössen? ausserdem - stegrisse? hab ich zwar bisher noch nix von gehört....wo reisst denn was ab?Serienköpfe (Gefahr von Stegrissen wird minimiert - Bus)
danke für die infosWestitreter hat geschrieben: Die silberne Dose ist der Geber für die Öldruckanzeige,
Stegrisse zwischen den Kerzengewinden und Ventilen da beim Bus höhere Temperaturen auftreten als beim Käfer - deswegen ist auch die Verdichtung beim Bus sehr gering
Der Unterschied CU/CJ zu 914 ist eine höhere Verdichtung (Kolben), grössere Ventile, Nockenwelle, beim CJ ist es ausserdem auch der Auslass beim Kopf (oval).
Bin mit den Schätzungen eher vorsichtig, der Motor bringt eher viel Drehmoment als Drehzahl und Leistung...
Für BKV wurden in die Ansaugkrümmer Röhrchen eingebohrt...musst das Bild vergrössern ist an den hinteren Einlasskanälen 1+4Zylinder reicht.