Audi 5 Zylinder

Benutzeravatar
ron
Beiträge: 179
Registriert: So Mai 20, 2007 7:26 pm
Wohnort: Nastätten
Kontaktdaten:

Re: Audi 5 Zylinder

Beitrag von ron »

Hi,

hier mal zwei Bilder von meiner MS, MS1 und MS2 sollte vom Bord her eigenlich keine großen Unterschiede ergeben, denke du hast auch ein V3 Bord oder?
Ich habe meinen nach map abgestimmt, daher kein alphaN kennfeld. Aber warum willst du alphaN fahren, willst du ne Einzelldrosel draufbauen? :shock:

Kompletter Stromlaufplan von dem V3 Bord findest du hier:
http://www.megamanual.com/ms2/pcb.htm
Gruß

Ron
Dateianhänge
MSunten.JPG
MSunten.JPG (77.64 KiB) 4801 mal betrachtet
MSoben.JPG
MSoben.JPG (76.52 KiB) 4800 mal betrachtet
MS1 Board V3, MS1extra hr10d2, LC-1
Audi Coupe Quattro Bj 86 MKB: NF
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 179
Registriert: So Mai 20, 2007 7:26 pm
Wohnort: Nastätten
Kontaktdaten:

Re: Audi 5 Zylinder

Beitrag von ron »

Hier auch noch nen paar andere Bilder, irgendwie sind die wohl verschollen gegagen.

Hier die youtube Links:
http://www.youtube.com/watch?v=A3qDfhuspjg
http://www.youtube.com/watch?v=Oxp-cy23Xoo

Gruß

Ron
Dateianhänge
Motorraum.JPG
Motorraum.JPG (89.22 KiB) 4798 mal betrachtet
Motor.JPG
Motor.JPG (80.64 KiB) 4798 mal betrachtet
Einspritzleiste.JPG
Einspritzleiste.JPG (57.13 KiB) 4796 mal betrachtet
MS1 Board V3, MS1extra hr10d2, LC-1
Audi Coupe Quattro Bj 86 MKB: NF
Jesey
Beiträge: 272
Registriert: So Feb 07, 2010 7:04 pm

Re: Audi 5 Zylinder

Beitrag von Jesey »

Hallo Ron, danke für die Fotos und Infos. Ich hatte im Board gelesen, dass ein Drosselklappenpoti nötig ist? Wenn ich nach Map abstimme würde ich dieses wohl nicht brauchen?
Auf dem Fotos sehe ich, dass du auf einem Board die Zündendstufe unten aufgelötet hast mit extra Kühlblech und verdrahtet? Ich habe auch ein V3 Board. Nach welcher Anleitung hast du deine MS zusammengebaut? Welche Bauteile weggelassen und welche Jumper gesetzt. Ich würde mich gern erstmal an deinen Aufbau orientieren, da unsere Motoren doch sehr ähnlich sind.
Gruß
Jesey
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: Audi 5 Zylinder

Beitrag von Richard004 »

doch du brauchst ein drosselklappenpoti
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Jesey
Beiträge: 272
Registriert: So Feb 07, 2010 7:04 pm

Re: Audi 5 Zylinder

Beitrag von Jesey »

Und welches würdest du empfehlen? Es gibt doch verschiedene Drosselklappen die am NG passen?

Gruß
Jesey
Benutzeravatar
quattro-coupe
Beiträge: 131
Registriert: Di Jan 06, 2009 11:56 pm
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Audi 5 Zylinder

Beitrag von quattro-coupe »

ich würde die drosselklappe empfehlen die verbaut ist :D da müsste doch ein schwarzer kasten mit 2 schaltern drin montiert sein..

dann besorgst du das poti vom 20VT und schraubst es hin fertig!
Bild
Benutzeravatar
webblaster
Beiträge: 37
Registriert: Fr Dez 04, 2009 1:58 pm
Wohnort: köln
Kontaktdaten:

Re: Audi 5 Zylinder

Beitrag von webblaster »

webblaster hat geschrieben:also ich fahre mit der original mc drosselklappe.. man muss halt nur das poti tauschen, da das alte nur ein volllast- bzw leerlaufschalter ist..
korrigiert mich, wenn ich falsch liege..
ich hab ein poti von bosch verbaut (0 280 122 001), welches in tausenden GM autos und sogar ferraris verbaut wurde ;)
kostet nurn paar euro und gibts auf jedem schrottplatz zu hauf
grüße
audi quattro 10vt mit adaptronic 420c
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 179
Registriert: So Mai 20, 2007 7:26 pm
Wohnort: Nastätten
Kontaktdaten:

Re: Audi 5 Zylinder

Beitrag von ron »

Hi,

auf der Unterseite das ist nen Teil für den Leerlaufsteller, da die original MS schaltung anscheinend ein wenig mager ist. Ist glaube ein TIP122 oder so hingekommen, stand irgendwo in der Anleitung. Mh ansonsten was da an Dingern drauf und abgemacht wurde kann ich dir ganricht so genau sagen.
Die extra Schaltung ist auf jedenfall für die Abgastemperatur.
Droselklappenpodie braucht man nicht wirklich, ist aber auch schön wenn man ihn hat. Kann man dann verwenden für Schubabschaltung, Beschleunigungsanreicherung....
Gruß

Ron
MS1 Board V3, MS1extra hr10d2, LC-1
Audi Coupe Quattro Bj 86 MKB: NF
Jesey
Beiträge: 272
Registriert: So Feb 07, 2010 7:04 pm

Re: Audi 5 Zylinder

Beitrag von Jesey »

Ich habe die MS2 fertig gelötet, den MS2.10 extra geflasht und die Anzeigen in Megatune/Tunerstudio reagieren jetzt.
Nun müssten noch Jumper / Brücken gesetzt werden? Als Eingang nehme ich den originalen Hallgeber. Die Drosselklappe mit Poti habe ich vom ADR versorgt.
Bei den Jumpern und Brücken sehe ich einfach nicht durch, da es verschiedene Anleitungen gibt. Kann mir jemand zeigen welche ich setzen muss für den 5 Zylinder NG?
Einspritzleiste und Bosch Düsen hier im Board von quattro-coupe abgekauft. Werde als nächstes den Kabelbaum stricken.
In der Montageanleitung steht, dass es besser ist für den Leerlaufsteller den TransistorQ4 zu ersetzen gegen einen stärkeren (TIP122) der mit auf das Kühlblech muss. Der ist wohl dazu da, den Leerlaufsteller per PWM direkt zu steuern, weil der originale dazu zu schwach ist?
Auch für die Ansteuerung der originalen Zündspule mit Verteiler, soll der R43 überbrückt werden und einer weg gelassen werden um die Zündspule direkt anzuschliesen?

Gruß
Jesey
Jesey
Beiträge: 272
Registriert: So Feb 07, 2010 7:04 pm

Re: Audi 5 Zylinder

Beitrag von Jesey »

Habe mich nochmal hingesetzt und folgendes angeschlossen.
Für die normale Zündspule mit Verteiler:
R43 überbrückt und R57 entfernt und eine Brücke von IBBTOUT zu IBN.
Für den Hallgeber als 5 Volt Eingang:
Brücke von Tsel zu Optout und Brücke von IGN zu IGBout und Brücke Tachselect zu XG1, den C30 entfernt.
Für die direkte Ansteuerung des Leellaufstellers Q4, Q20, D8 und R39 entfernt. Einen BDW93C isoliert aufs Kühlblech geschraubt.
Kann jemand Fehler und Ergänzungen feststellen?

Bild

Bild

Bild
Jesey
Beiträge: 272
Registriert: So Feb 07, 2010 7:04 pm

Re: Audi 5 Zylinder

Beitrag von Jesey »

Ich habe die.msq von dir runtergeladen. Wenn ich diese Datei mit Megatune öffne, bekomme ich die Meldung das da 144 Fehler sind? Ich habe die aktuelle Version 2.25. Welche nutzt du, bzw. nutzt du das Tunerstudio.
Wenn ich in Megatune der Reihe nach vergleiche was du eingestellt hast, sind mit der Datei von dir, die Grundeinstellungen noch unverändert? Irgendwas passt da nicht.
Die Einspritzung ist dran, aber ich bekomme es nicht dicht an den Panzerschläuchen, ist denn da so ein hoher Druck drauf?
Gruß
Jesey
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 179
Registriert: So Mai 20, 2007 7:26 pm
Wohnort: Nastätten
Kontaktdaten:

Re: Audi 5 Zylinder

Beitrag von ron »

Hi,

Codeversion:
MS1extra hr10d2

Die original KE-Jet hat su um die 6bar, sollte also jetzt vom druck her deutlich drunter sein ;)
Gruß

Ron
MS1 Board V3, MS1extra hr10d2, LC-1
Audi Coupe Quattro Bj 86 MKB: NF
Jesey
Beiträge: 272
Registriert: So Feb 07, 2010 7:04 pm

Re: Audi 5 Zylinder

Beitrag von Jesey »

Guten Morgen, wenn ich in Megatune als neues Projekt MS1E Hires 10G öffne und dann deine .msq sieht Megatune ja wieder ganz anders aus( meldet aber weniger Fehler). Muss ich da auch auf meine MS2 eine andere (ältere) Firmware flashen? Habe die 2.1.0 extra drauf gemacht.
Oder kann ich mir selber ein neues Projekt (MS2extra) anlegen für meinen NG und deine msq darin laden? Was wäre dann das richtige bei der großen Auswahl an Projekten? Erklärungen dieser verschiedener Projekte, so als Schritt für Schritt für Anfänger wäre nicht schlecht. Habe einiges gefunden, wird aber immer nur teilweise beschrieben. Wie habt ihr das gemacht und habt welche genommen?

Wie hast du eigentlich die Zündspule angeschlossen? Mein NG hat hat vor der Zündspule noch eine Zündendstufe, die könnte ich ja nutzen um nicht die hohe Last auf die Endstufe der MS2 zu legen. Da unterscheiden sich dann die Einstellungen. Müsste die Zündenstufe so behandelt werden in Megatune wie im Manual beschriebener Einsatz der MSD6 Zündendstufe?
Benutzeravatar
jub
Beiträge: 711
Registriert: Di Dez 11, 2007 10:23 am
Wohnort: Kreis Esslingen

Re: Audi 5 Zylinder

Beitrag von jub »

Jesey hat geschrieben:Guten Morgen, wenn ich in Megatune als neues Projekt MS1E Hires 10G öffne und dann deine .msq sieht Megatune ja wieder ganz anders aus( meldet aber weniger Fehler). Muss ich da auch auf meine MS2 eine andere (ältere) Firmware flashen? Habe die 2.1.0 extra drauf gemacht.
Oder kann ich mir selber ein neues Projekt (MS2extra) anlegen für meinen NG und deine msq darin laden? Was wäre dann das richtige bei der großen Auswahl an Projekten? Erklärungen dieser verschiedener Projekte, so als Schritt für Schritt für Anfänger wäre nicht schlecht. Habe einiges gefunden, wird aber immer nur teilweise beschrieben. Wie habt ihr das gemacht und habt welche genommen?

Wie hast du eigentlich die Zündspule angeschlossen? Mein NG hat hat vor der Zündspule noch eine Zündendstufe, die könnte ich ja nutzen um nicht die hohe Last auf die Endstufe der MS2 zu legen. Da unterscheiden sich dann die Einstellungen. Müsste die Zündenstufe so behandelt werden in Megatune wie im Manual beschriebener Einsatz der MSD6 Zündendstufe?
wenn du einen MS2 Prozessor hast kann die MS1Extra bei dir auch nicht funktionieren!
der Code "MS1E Hires 10G" funktioniert nur auf einem MS1 Prozessor

Zündendstufe ist nichts anderes wie der VB921 auf dem MS Board
Endweder du nimmt den VB921 und gehst auf SparkOutput "Going High"
oder nimmst die Zündendstufe und gehst auf "Going Low"
Zuletzt geändert von jub am Fr Mai 07, 2010 8:15 am, insgesamt 1-mal geändert.
MS2Extra, EGT, JAW, KnockSense
Kadett C Kombi, 2,0 16V, Rotrex C30

MS2Extra, AEM Wideband, COP, EGT, E85, TMIC
Audi Coupe' - V8 3,6 32V, Rotrex C38
Jesey
Beiträge: 272
Registriert: So Feb 07, 2010 7:04 pm

Re: Audi 5 Zylinder

Beitrag von Jesey »

Könntest du mir da bitte paar Tips geben welche Code ich für den NG am besten verwenden sollte?
Antworten