Golf 1 1,8l 16V Einzeldrossel und Einzelzündspulen

fiesdachs
Beiträge: 76
Registriert: Sa Dez 04, 2010 8:25 pm

Re: Golf 1 1,8l 16V Einzeldrossel und Einzelzündspulen

Beitrag von fiesdachs »

Golf 16V MS2 Extra3.1.0 2011-07-03_23.50.07.msq
(100.01 KiB) 339-mal heruntergeladen
2011-07-07_19.09.16 Kaltstart.msl
(1.64 MiB) 365-mal heruntergeladen
Code ist 3.1.0 richtig.

also beim letzenmal dachte ich eigentlich das ich der grüne ball schon dort ist wo er sein sollte (TPS stimmte zum grünen Punkt im Table) werd das aber nochmals checken. Im Logfile sieht man aber eindeutig das der grüne Ball dem Map Wert folgt. Als der Motor dann unrund lief war der Map bei 70 und der grüne Ball auch bei 70 TPS...

Wenn ich einen Map Sensor einbaue hilft mir das ja auch nicht weiter weil er ja nur den Umgebungsdruck misst.

Beim Starten von TS kommt folgende Fehlermeldung:
Fehlermeldung.png
Fehlermeldung.png (47.13 KiB) 7564 mal betrachtet
heißt das dass ich wenn ich unter der Fahrt Werte ändere dann sollte mir der Motor nicht mehr absterben?

Danke für eure Mühe!!!!
Steffen
Golf 1 16V EDK mit COP mit integrierten Treibern
MS 3.2.4
Microsquirt V2.0
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Golf 1 1,8l 16V Einzeldrossel und Einzelzündspulen

Beitrag von franksidebike »

morgen steffen
fiesdachs hat geschrieben: also beim letzenmal dachte ich eigentlich das ich der grüne ball schon dort ist wo er sein sollte (TPS stimmte zum grünen Punkt im Table) werd das aber nochmals checken.
schau bitte bei TS/MT "Tuning Ve-Tabel" ob er mit dem past was du am tps machst!
dein tps ist im log nicht ok! bitte unter "Tools Calibrate TPS" noch ein mal kalibrieren!
Im Logfile sieht man aber eindeutig das der grüne Ball dem Map Wert folgt.
im megalogviewer mußt du bei "Options" "Y Axis Fields" auf TPS stellen!
Beim Starten von TS kommt folgende Fehlermeldung:
das bedeutet das du in deinem Dashboard was falsches gebastellt hast, benutze doch ersteinmal das standard ding!
ist nicht so wild!

so eine meldung meinte ich!
3 Warnings:
Warning: MSQ Units Mismatch for AFRTarget! AFR found in current configuration, Lambda found in MSQ, values were not converted to new units.
Warning: MSQ Units Mismatch for afrTable1! AFR found in current configuration, Lambda found in MSQ, values were not converted to new units.
Warning: MSQ Units Mismatch for afrTable2! AFR found in current configuration, Lambda found in MSQ, values were not converted to new units.

zeigt er bei mir an :(
das kommt weil ich mir das afr tabel in AFR anzeigen lasse und du in lambda!
auch unwichtig im moment!

ansonsten sind deine einstellunge für alpaha-n ok!
du wirst später noch deine tps aufteilung ändern müssen, im kleinen last bereich (tps 0-15) feiner im großen (tps 50-100) viel grober!
heißt das dass ich wenn ich unter der Fahrt Werte ändere dann sollte mir der Motor nicht mehr absterben?
ja das wird in einen zwischen speicher der ms geschrieben, wenn du burn drückst in den festen speicher, ich kanns nicht besser erklären!

im log sehe ich das deine "PW" bei über 7ms ist :shock: hast du super klitze kleine düsen? bestimmt nicht! dein ve tabel ist im bereich leerlauf garantiert viel zu fett!

dein "Maximum Dwell Duration" ist 6ms!
das ist bestimmt viel zu viel! im manual noch mal nachlesen!
frank
fiesdachs
Beiträge: 76
Registriert: Sa Dez 04, 2010 8:25 pm

Re: Golf 1 1,8l 16V Einzeldrossel und Einzelzündspulen

Beitrag von fiesdachs »

morgen Frank,

ok das mit dem Megalog Viewer hab ich auf TP umgestellt jetzt nimmer er das TPS Signal. Ich bin mir ziemlich sicher das er indemfall im richtigen Punkt im Kennfeld ist. Aber ich werd dass morgen nochmal versuchen. Ich war nur durch den MegaLogViewer verwirrt! Aber indemfall sollte es doch passen...

Der TPS ist eigentlich schon richtig Kalibriert. Ich hab nur immer wieder an der Leerlaufschraube drehen müssen damit er nicht aus geht.

Die max. Dwell hab ich schon auf 4,5 Cranking und 3 running geändert. Das ist in dem Datensatz noch falsch, damit hab ich meine ersten Zündspulen gekillt. :( Hatte vergessen die werte anzupassen.

Die 7ms verstehe ich noch nicht. Ich habe für die Injectoren ja die Standardwerte für High-Impendance Injectoren ausgewählt. Die Düsen sind bestimmt nicht extra klein! :) Muss ich hier die Priming PW anpassen? Oder was hab ich hier vergessen oder falsch eingestellt?

Ich bin mir sicher dass er zu fett läuft, die Kerzen sind auch ziemlich schwarz. Aber wenn ich die VE-Table dann magerer drehe ändert sich nichts. Wenn ich immer magerer werde geht er irgendwann einfach wg. spritmangel aus. Aber besser laufen tut er davor nicht.
Im Manual steht dass ich zuerst am ASE und Priming PW ändern soll und nicht in der VE-Table.

Ausser den schon gezeigten Fehlermeldungen hab ich keine weiteren...

Gruß Steffen
Golf 1 16V EDK mit COP mit integrierten Treibern
MS 3.2.4
Microsquirt V2.0
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Golf 1 1,8l 16V Einzeldrossel und Einzelzündspulen

Beitrag von franksidebike »

hallo steffen
fiesdachs hat geschrieben: Der TPS ist eigentlich schon richtig Kalibriert. Ich hab nur immer wieder an der Leerlaufschraube drehen müssen damit er nicht aus geht.
wenn dein tps im leerauf 6 anzeigt wird er auch den ve wert aus der spalte mit tps 6 lesen!
wenn du dir unsicher sein solltest was er den nun wirklich aus dem ve tabel gelesen hat schau dir im mlv oder ts den"Gve" wert an!
Die 7ms verstehe ich noch nicht. Ich habe für die Injectoren ja die Standardwerte für High-Impendance Injectoren ausgewählt.
deine pw wird aus dem reqfuel und dem wert aus dem ve tabel errechnet! versuche bei warmen motor ve werte von etwa 25-35 zu bekommen dazu änderst du den reqfuel!
Muss ich hier die Priming PW anpassen?
priming pw ist ein einziger spritzer vor dem starten, das kann dir zur zeit egal sein!
bitte mehr im manual lesen!
Ich bin mir sicher dass er zu fett läuft, die Kerzen sind auch ziemlich schwarz. Aber wenn ich die VE-Table dann magerer drehe ändert sich nichts.
du bist mit deiner einspritzmenge so weit vom ideal enfernt wie der mond von der erde!
Wenn ich immer magerer werde geht er irgendwann einfach wg. spritmangel aus.
mich wundert das er überhaupt läuft :roll: wahrscheinlich hast du deine zündkerzen auch schon ruiniert? bitte fang noch einmal von ganz vorne an!
Im Manual steht dass ich zuerst am ASE und Priming PW ändern soll und nicht in der VE-Table.
du bist mit irgendwelchen grundeinstellungen zu weit vom weg abgekommen!
frank
fiesdachs
Beiträge: 76
Registriert: Sa Dez 04, 2010 8:25 pm

Re: Golf 1 1,8l 16V Einzeldrossel und Einzelzündspulen

Beitrag von fiesdachs »

:lol: ich glaub du hast recht! Ich werd wohl nochmals von vorne anfangen...

Ich hatte in MT irgendwann mal ein VE-Table Calculator gesehen. Mit dem konnte man mal so ein groben VE-Table errechnen. Gibts das in TS nicht? Wie habt ihr am anfang die VE-Table eingestellt bevor der Motor gelaufen ist?

Gruß
Golf 1 16V EDK mit COP mit integrierten Treibern
MS 3.2.4
Microsquirt V2.0
durmel
Beiträge: 221
Registriert: Mo Aug 15, 2005 12:34 am

Re: Golf 1 1,8l 16V Einzeldrossel und Einzelzündspulen

Beitrag von durmel »

hi fiesdachs

also als ich das 1.mal meine Ms2 inbetriebnahm hatte ich einfach die ve genommen die im example drinn war !
Ich denke wen du die Basiseinstellungen zu deinem Reqfuel richtig machst kannst du bestimmt dein Motor zum laufen damit bekommen !!

Bei mir hatte ich dann einfach TunerStudio den rest machen lassen!!
Mit ordentlich kalibrierter Widband Lamdasonde sollte das funktionieren!

Hast du eigentlich die grundregeln bedacht ?

1. hat dein Motor Kompression ?
2. Was ist mit Ventielspiel (wenn Hydros gehen die alle )
3. Was machen deine Kerzen ?
usw...

gruß durmel

Ps
Ich hab oft mit Oldtimer zu tun dort fängt man beim Motoreinstellen immer von vorne an!!
Ventilspiel-Kompression-Zündkerzen-Zündung-Vergaser!!
fiesdachs
Beiträge: 76
Registriert: Sa Dez 04, 2010 8:25 pm

Re: Golf 1 1,8l 16V Einzeldrossel und Einzelzündspulen

Beitrag von fiesdachs »

Hy Durmel,

ja die Grundregeln hab ich vor dem richtigen Erststart geprüft.

Steuerzeiten sind richtig
Kompression ist vorhanden
Hydros funktionieren Tadellos
Kerzen sind rabenschwarz. Wie Frank schon geschrieben hat kanns auch sein das die inzwischen hinüber sind.

Lambdasonde ist kalibriert aber schwank im Leerlauf noch ziemlich somit ist eine automatische Einstellung über VE-Analyser schwierig...

ReqFuel kann man wenn man die Hubraumgröße und Düsengröße nicht falsch eingibt doch nicht falsch machen oder? Dachte eigentlich ich verstell wenn dann die VE und nicht den ReqFuel.

Gruß Steffen der mit solchen Rückschlägen gerechnet hat. Bin schon froh dass er überhaupt anspringt :D
Golf 1 16V EDK mit COP mit integrierten Treibern
MS 3.2.4
Microsquirt V2.0
durmel
Beiträge: 221
Registriert: Mo Aug 15, 2005 12:34 am

Re: Golf 1 1,8l 16V Einzeldrossel und Einzelzündspulen

Beitrag von durmel »

hi fiesdachs

hast du dein Kabelbaum selber gelötet ?
bei mir hatte ich kurzeitig das proplem das ein draht der zur einspritzdüse geht masse kontakt im stecker hatte!!
das war blöd !!
da du ja alternating eingestellt hast könnte es sein das du bei einem ähnlichen proplem doppelte menge einspritzt !!
(zb- wenn alle 4 düsen immer gleichzeitig signal bekommen) mach mal Output Test!!

gruß durmel
fiesdachs
Beiträge: 76
Registriert: Sa Dez 04, 2010 8:25 pm

Re: Golf 1 1,8l 16V Einzeldrossel und Einzelzündspulen

Beitrag von fiesdachs »

hy durmel,

kabelbaum ist selber gelötet. Aber ich hab die Einspritzdüsen und die Zündspulen schon vor dem Erststart und danach schon ca. 10mal gecheckt (Motor mit dem Anlasser gedreht und nach nem vernünftigen Zündfunken bzw. gleichmäßiges spritzen der Düsen geschaut). Ich hatte davor auch schon Throttle Body und Simultanious eingestellt gehabt, mit dem gleichen Effekt. Ich meine Port Injection und Alternating ist bei Einzeldrosselklappen aber richtig oder? Throttle Body ist wenn die Einspritzdüsen vor der Klappe sitzen.

Ich werde totzdem mal noch ein Output Test machen.

Danke!
Golf 1 16V EDK mit COP mit integrierten Treibern
MS 3.2.4
Microsquirt V2.0
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: Golf 1 1,8l 16V Einzeldrossel und Einzelzündspulen

Beitrag von pigga »

Hi.
Trottel Body meint normalerweise sowas wie Zentraleinspritzung. Wenn Du das anwählst kannst Du die Anzahl der Einspritzimpulse nicht niedriger als die Zahl der Zylinder wählen. Zumindest steht's so im Manual. Bei Dir wäre also "Port injection" das Mittel der Wahl.
Mir ist halt aufgefallen dass deine Beschleunigungsanreicherung recht hoch zu stehen scheint?
Und deine AFR Target Table ist für son Monstermotor auch viel zu mager. Versuch mal für den Anfang Werte um 0,95 im Leerlauf und 0,88 unter Vollast.
Injector staging würde ich dann auf "Simultaneous" stellen und Number of Squirts auf 2. Und dann mal gucken.
Wähle unter "VE Table" auch mal den "3D View" des Kennfeldes. Da siehste recht schnell irgendwelche Stufen Ecken und Kanten.
Ach so: ReqFuel war richtig berechnet? Wie viel Durchfluss haben die Düsen? Dann kann mal einer gegenrechnen....
Pigga
fiesdachs
Beiträge: 76
Registriert: Sa Dez 04, 2010 8:25 pm

Re: Golf 1 1,8l 16V Einzeldrossel und Einzelzündspulen

Beitrag von fiesdachs »

Hy pigga,

im Manual steht glaub auch das bei Port Injection alternating ausgewählt werden muss weil ansonsten bei jedem 2. event der zylinder kein sprit bekommt. Bei der EDK liegt ja dann aber der sprit eh vor dem einlassventil und der motor nimmt sich den sprit sobald er ihn benötigt. Dann müsste ich trotz port injection simultaneous auswählen können richtig?

ja das ist schon so´n problem ich hab bisher echt keine erfahrungsbasis wo die AFR und die Zündung liegen sollte ich halte mich da bisher an die default werte vom manual. Ich kann die afr schon mal fetter einstellen aber dann kriegt die kiste ja noch mehr sprit als sie jetzt schon hat.

das Kennfeld ist eigentlich schon recht glatt wobei das im moment auch keine rolle spielt weil ich eh erstmal im Leerlauf bleibe bis er dort vernünftig läuft.

Hubraumgröße ist 1850ccm und Düsengröße 280cc/min. AFR 14,7 sollte also 11,1 ReqFuel sein.

Gruß Steffen
Golf 1 16V EDK mit COP mit integrierten Treibern
MS 3.2.4
Microsquirt V2.0
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: Golf 1 1,8l 16V Einzeldrossel und Einzelzündspulen

Beitrag von pigga »

Hi. Mit 2 Squirts und alternating spritzt das Teil jede Umdrehung nur einmal ein. Das funktioniert nach meiner Erfahrung nur bei sequenzieller Einspritzung gescheit. Stelle besser auf simultaneous um.
Zu den Fehlermeldungen: Hattest Du zu Beginn die Beispiel MSQ in die MS geladen? Weil so Datensalat wie bei Dir passiert normalerweise nur dann, wenn man die Firmware ins Megamofa flasht und dann anfängt Einstellungen anzupassen. Im Rohzustand (also ohne dass eine MSQ in die MS geladen wurde) kann es dann aber passieren dass einige Parameter im Flash undefiniert sind bzw. einen unplausiblen Wert haben. Dann kann es auch schnell zu "komischen" Fehlern kommen.
Pigga
fiesdachs
Beiträge: 76
Registriert: Sa Dez 04, 2010 8:25 pm

Re: Golf 1 1,8l 16V Einzeldrossel und Einzelzündspulen

Beitrag von fiesdachs »

die Fehlermeldung sind von den Standard Dashboards dort sind noch irgendwelche Anzeigen die in der Software nicht enthalten sind.

Gruß
Golf 1 16V EDK mit COP mit integrierten Treibern
MS 3.2.4
Microsquirt V2.0
fiesdachs
Beiträge: 76
Registriert: Sa Dez 04, 2010 8:25 pm

Re: Golf 1 1,8l 16V Einzeldrossel und Einzelzündspulen

Beitrag von fiesdachs »

so ich bin´s mal wieder.... :roll:

Motor läuft jetzt bis 85° Wasser konstant und nimmt das Gas auch sauber an. Doch nach ein paar Minuten bei konstanter Temperatur fängt das Lambdasignal an zu schwanken und der Motor läuft nur noch bei 500-600 rpm mit Lambda 1,5 (maximaler Anzeigewert) Wenn der Motor wieder Abkühlt läuft er wieder normal bis er nach ein paar Minuten wieder unsauber läuft.

Klappen sind Synchronisiert
Zündung ist eingeblitzt
Steuerzeiten kontorlliert
Zündkerzen gewechselt


Vebaut hab ich die LC1. Analog 1 Ausgang geht zus MS2 und Ausgang 2 zur Analoganzeige. Die Werte in der MS2, Analoganzeige und LogWorks sind identisch.

Ich hab beide Ausgänge identisch auf 0-5V = 0,6-1,5 Lambda oder so ähnlich programmiert.

Mein letztes Logfile ist leider ein bisschen zu groß um es einzustellen. Ich mach die nächsten Tage noch ein kürzeres uns stells dann hier ein...

Man hört ja immer wieder das die LC1 sehr anfällig sind. Aber die ersten Minuten läuft die Sonde tadellos... Hat von euch jemand nen Tipp für mich?

Map Sensor an Einlass 4. Zylinder angeschlossen (wird aber nicht verwendet) Der Sensor zeigt leider auch keine vernünftigen Werte an. Das Problem hab ich noch nicht gefunden. Ist soweit eigentlich alles Dicht, er zieht nirgends Falschluft.
Ps:
Die Zacken zwischendrin sind Änderungen die ich ans Steuergerät gesendet habe.

Gruß Steffen
Golf 1 16V EDK mit COP mit integrierten Treibern
MS 3.2.4
Microsquirt V2.0
Benutzeravatar
Freak
Beiträge: 434
Registriert: Di Nov 25, 2008 7:47 pm
Wohnort: 29664 Walsrode

Re: Golf 1 1,8l 16V Einzeldrossel und Einzelzündspulen

Beitrag von Freak »

Fängt der Motor an zu sägen, wenn dein Kühlerlüfter angeht oder springt der erst später an?

Dass dein Mapsensor keinen sauberen Wert rausgibt ist klar, wenn er nur an einem Zylinder hängt. Ich hab bei mir nen kleinen Samler mit allen Zylindern verbunden und greife dort das Signal ab.
Golf 2 GTI 16V
mit 4 Drosseln und 4 Spulen aber 8 Düsen ;-) im Aufbau

=> mein Teileangebote <=
Antworten