Generelle Frage zu Drehzahlmonstern

deedee
Beiträge: 22
Registriert: Mo Mär 18, 2013 6:01 pm

Re: Generelle Frage zu Drehzahlmonstern

Beitrag von deedee »

Hallo,

bzgl. Ventilen kann man hier im Katalog nachsehen ob evtl. ein anderes Serienventil in Frage kommt:

http://catalog.mahle-aftermarket.com/eu ... ml?subId=9
oder hier:
https://onlineshop.ms-motor-service.com ... type=guest

Wenn es ganz HighEnd werden darf, könnte man auch bei den Motorräder mal nachschauen.
BMW S1000RR hatte z.B "normale" Einlassventile aus Stahl, die Auslassventile waren aus Titan.
Etliche Mopeds (Yamaha WR, Honda CRF) hatten auch Titanventile, evtl. lässt sich ja hier was verwenden.

Lt. meinem Internethalbwissen könnten sich auch die Ventile aus den diversen BMW M-Motoren (S50/S32/S62/S65) eignen.
Mit den ventilen allein ist es dann nicht getan, auch das ganze System Stößel/Feder usw. muss dazu passen.

Evtl. ist dieser Thread ja auch ganz interessant:
http://www.megasquirt.de/msforum/viewto ... ?f=4&t=246

Grüße
Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Re: Generelle Frage zu Drehzahlmonstern

Beitrag von Holger »

danke. das hilft mir alles schonmal etwas weiter.
hab gerade mal die ansaugkanäle gemessen. sind oval 25x30mm. ich denke auf die 35 der drosselklappen krieg ich die nicht. :lol:
aber vielleicht kann ich die 30mm kreisrund machen.

weiss jemand wie man die ventilfederrate berechnet?
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
Antworten