Seite 8 von 11

Re: MS in Käfer mit 2.4l Typ4 - der 2te

Verfasst: Di Feb 23, 2010 9:38 am
von maniac
Gibts bei Dir was neues?

Re: MS in Käfer mit 2.4l Typ4 - der 2te

Verfasst: Di Feb 23, 2010 10:02 am
von gravedigger
ja, habe mir einen phormula ks4 klopfsensor gekauft und werde den märz/april verbauen.
http://www.phormula.co.uk/
möchte dazu parallel über einen usb IO die daten des sensor am laptop aufzeichnen.
http://www.electronic-software-shop.com ... undles-c-3
ansonsten halt winterschlaf...
letzte fahrt war anfang dezember mit (erstmals) tunerstudio.

werde mir aber an die ms3 einen amp superseal mit 36 polen basteln, dazu muss ich aber erst mal eine platine stricken, was als metaller nicht so einfach ist.


PS

Re: MS in Käfer mit 2.4l Typ4 - der 2te

Verfasst: Di Feb 23, 2010 12:56 pm
von ukw-kfz
Und 56er für mich!

Hab ich da was versäumt ?
MS3?
Wie jetzt ?

Die Klopfsensor abstimmung wird noch interessant, sowohl bei dir, als auch bei meiner kdfi.
Bin echt gespannt, was da rauskommt.

Re: MS in Käfer mit 2.4l Typ4 - der 2te

Verfasst: Di Feb 23, 2010 1:17 pm
von gravedigger
mit ms3 meinte ich die platinenversion.


deine 56er sind ja keine neuen klappen gewesen, sondern nur etwas spielerei mit subi teilen :mrgreen:

Re: MS in Käfer mit 2.4l Typ4 - der 2te

Verfasst: Di Feb 23, 2010 3:01 pm
von ukw-kfz
na Hauptsache grosse Klappe!

Du meintest also das V3 Board, aha.
Hätt mich schon gewundert.

Re: MS in Käfer mit 2.4l Typ4 - der 2te

Verfasst: Mi Mär 10, 2010 9:14 pm
von kzoll
gravedigger hat geschrieben:bei um die 5300 hab ich auch das maximale drehmoment und die maximale leistung bei 6300. daher trifft es die VE ganz gut.
beim maximalen drehmoment soll er ja am meisten sprit benötigen.

nocke ist eine 316er schleicher und hier knallt wenn ich vom gas gehe und die schubabschaltung einsetzt.
benzindruck hab ich 3 bar bzw. auf dem regler steht 3 bar. ist von einer bmw k100, weil der schöne schlauchanschlüsse hat.
erst hatte ich so ein einstellbares teil mit anzeige, aber der chinaschrott war nach 2 wochen defekt und hat mir eine tagelange fehlersuche beschert. :oops:


mit cranking und 10 grad hab ich keine probs. werde aber mal weniger testen und schauen.



evtl. sollte man die VE tabel doch anders aufteilen, wie hier das diagramm der drosselklappe zeigt.
http://www.megasquirt.de/msforum/viewto ... 9&start=15
es wären noch andere vergleichsdiagramme von drosselklappen nett.

leider bin ich zu faul das mal schnelle zu testen, weil der motor grad so schön läuft.


stell mal deine msq ein.
Hallo gravedigger,

kannst Du mir eine aktuelle msq Datei zumailen (2.4 L)?

Habe die gleichen Vorruassetzungen wie Du und natürlich Drosselklappen, Triggerrad und VR Sensorhalter von Dir.

Gruss Karlheinz

Re: MS in Käfer mit 2.4l Typ4 - der 2te

Verfasst: So Mär 14, 2010 2:11 pm
von gravedigger
uh, hab deine anfrage übersehen.
eine aktuelle ist eine oder zwei seiten vorher verlinkt.

Re: MS in Käfer mit 2.4l Typ4 - der 2te

Verfasst: So Mai 02, 2010 3:13 pm
von gravedigger
komme grad vom maikäfertreffen und bin voll in liebe mit der ms..

auf den 1220 km lag der durchschschnittsverbrauch bei 10,6 litern auf 100 :lol: bei einer nettofahrzeit vom 11,5 stunden.

Re: MS in Käfer mit 2.4l Typ4 - der 2te

Verfasst: So Mai 02, 2010 4:48 pm
von maniac
Hallo Harald,
war an Deinem Auto....leider habe ich Dich da nicht angetroffen...schaaadddeee

Re: MS in Käfer mit 2.4l Typ4 - der 2te

Verfasst: So Mai 02, 2010 8:19 pm
von gravedigger
ja sehr schade......... hab auch immer nach blauen 03 cabrios gesucht :)

Re: MS in Käfer mit 2.4l Typ4 - der 2te

Verfasst: Di Mai 18, 2010 10:30 am
von maniac
So....am Wochenende soll es soweit sein grrr

Mit Gasern und 009 Zündung lief der 2.4er auf dem Bock schon so gut.
http://www.youtube.com/watch?v=ReM68vqyJbI

Bis zum Wochenende bau ich den Kleinen ein und verkabel den Rest (VR-Sensor....)

Tipps wie ich am besten vorgehe bei dem Erststart?

OT habe ich auf der Riemenscheibe vermerkt, ebenso die 10°

Die Lücke steht 6 Zähne vor OT.
VR-Sensor ist auf der rechten Seite
http://img405.imageshack.us/img405/1592 ... ttmai6.jpg

Jetzt brauch ich mal nen roten Faden...

Re: MS in Käfer mit 2.4l Typ4 - der 2te

Verfasst: Mo Aug 09, 2010 8:33 pm
von gravedigger
hier eine aktuelle msq

Re: MS in Käfer mit 2.4l Typ4 - der 2te

Verfasst: Mo Aug 09, 2010 9:23 pm
von maniac
Danke....guck ich mir mal an ;-)
btw: kannst nicht mal die Riemenscheiben mit OT und Gradzahlen machen ;-)

Re: MS in Käfer mit 2.4l Typ4 - der 2te

Verfasst: Di Aug 10, 2010 5:30 am
von gravedigger
warum?
du brauchst doch nur eine 10 grad markierung an der scheibe.
dann einmalig beim cranking blitzen um zu sehen ob die einstellung stimmt und das wars dann.

alternativ nur eine OT markierung und cranking kurzzeitig auf 0 grad stellen.

Re: MS in Käfer mit 2.4l Typ4 - der 2te

Verfasst: Di Aug 10, 2010 8:15 am
von no limits
Wenn er so wie vor dem Problem wieder zusammengebaut wurde, Einbauen, anklemmen, Schlüssel drehen.
Wo war denn jetzt das Problem ?.