Re: und noch eine MS im Käfer mit 2.4l Typ4
Verfasst: Do Jul 02, 2009 9:20 am
Hallo, ich finde den Tank vom em-racing nicht schlecht und noch recht günstig dazu. Werde mir dort auch einen bestellen.
Gruß Volker
Gruß Volker
Das deutschsprachige Forum für freiprogrammierbare Motorsteuerungen
https://forum.motorkontrolle.de/
Danke Volker, hört man immer gernenetter_33 hat geschrieben: Hallo, dein Motorraum sieht ja sehr gut aus. Hast du eine günstige Adresse für die Dash-Verschraubungen?
Ganz Deiner MeinungSchnibble hat geschrieben: aber bissl klugscheissen muss man doch auch mal![]()
da ist aber noch viel zu verbessernschlappen hat geschrieben: so habe meine Spark Table heute angepasst werde ich gleich mal testen.
und zum Thema fett und mager, werde ich die VE im Bereich 4000 - ... jetzt einfach mal etwas magerer einstellen.
hier noch meine aktuellen AFR und VE Tables.
das denke ich mir, und bin für jeden guten Tipp dankbarda ist aber noch viel zu verbessern
frank
hallo Karstenschlappen hat geschrieben:frank das denke ich mir, und bin für jeden guten Tipp dankbar![]()
das hatte ich schon einmal probiert, aber nach dem der MLV drüber gelaufen ist, kam das wieder dabei heraus, was sein kann, das die Auflösung in diesem Bereich vielleicht zu grob istzb. in deinem VE Tabel bei 71kpa 1600-2100 stehen werte von 119 und 113 die werte drumherum sind viel niedriger, das kann so nicht möglich/fahrbar sein! entweder sind die 119/113 viel zu hoch oder die werte drum herum viel zu niedrig, passe das mal von hand an das es etwas gleichmäßiger wird?
ja, aber wo ist die genaue Grenze TP RPMin deinem AFR Tabel rechts oben bist du bis auf 12.2AFR runter mehr als 12.5 brachst du unter volllast besimmt nicht runter.
grobe richtung: alles was vollast ist 12.5, unter kleiner teillast bis auf 15.5-16.5 hoch dazwischen gleichmäßig anpassen, im leerlaufbereich etwa 13-14.5 so das er stabil läuft!
mmhh, das mit der Zündung ist so ein Ding, da traue ich mich noch nicht so richtg heran, Std. sind so 7.5 °, auf Empfehlung von gravedigger habe ich mir so ein Buch besorgt, dort steht für eine 310° im Leerlauf 18° bis 20°, ich selber fahre eine 324°, also sind theoretisch noch höhere Werte möglich.Spark:
wenn du unter volllast 31° fahren kannst kannst du unter kleiner teillast bestimmt über 40° fahren!
versuche mal im leerlauf mehr frühzündung, müßte dann ruhger laufen! bei meiner fj waren es vom hersteller 5° bin jetzt bei 18°, wenn ich noch früher stelle hat es keine veränderung!
Ich fahre mit alpha-n, bei der MSII 2.884 hast du eine extra Tabelle für die alpha-n Skalierung auf MAP,Läuft das denn auf alpha-n?
Da wirst du deine tables neu skalieren müssen (0-100) nicht von 20 aufwärts.
Kann mir nicht vorstellen, dass so ein Motor mit Einzeldrossel und 296er Nocke im map auf 20 runtergeht.
ich mag den mlv zum tunen ABER die autotune funktion im mlv hasse ich! da bin ich manuell besser!schlappen hat geschrieben:Hallo Frankdas hatte ich schon einmal probiert, aber nach dem der MLV drüber gelaufen ist, kam das wieder dabei heraus, was sein kann, das die Auflösung in diesem Bereich vielleicht zu grob istzb. in deinem VE Tabel bei 71kpa 1600-2100 stehen werte von 119 und 113 die werte drumherum sind viel niedriger, das kann so nicht möglich/fahrbar sein! entweder sind die 119/113 viel zu hoch oder die werte drum herum viel zu niedrig, passe das mal von hand an das es etwas gleichmäßiger wird?,
aber das werde ich gleich noch einmal im Angriff nehmen.
für mich ist alles wobei ich die drosselklappe nur wenig öffne, egal bei welcher drehzahl, teillast und AFR bis zu 16.5afr!ja, aber wo ist die genaue Grenze TP RPMin deinem AFR Tabel rechts oben bist du bis auf 12.2AFR runter mehr als 12.5 brachst du unter volllast besimmt nicht runter.
grobe richtung: alles was vollast ist 12.5, unter kleiner teillast bis auf 15.5-16.5 hoch dazwischen gleichmäßig anpassen, im leerlaufbereich etwa 13-14.5 so das er stabil läuft!, wo fängt Teillast an und wo hört Teillast auf, gelesen habe ich das Teill. bei 20% TP aufhört, aber das ist ja auch noch Drehzahlabh., ich brauche ja keine 12.5 bei 3000 Umd., der Übergang beginnt bei mir bei 3900, und da denke, könnte ich auch noch weiter nach oben.
wenig last = wenig temperatur!Die 15.5-16.5 sind nach meiner Einschätzung zu mager, wegen der Kühlung der Köpfe.
ja zündung ist nicht einfachmmhh, das mit der Zündung ist so ein Ding, da traue ich mich noch nicht so richtg heran, Std. sind so 7.5 °, auf Empfehlung von gravedigger habe ich mir so ein Buch besorgt, dort steht für eine 310° im Leerlauf 18° bis 20°, ich selber fahre eine 324°, also sind theoretisch noch höhere Werte möglich.Spark:
wenn du unter volllast 31° fahren kannst kannst du unter kleiner teillast bestimmt über 40° fahren!
versuche mal im leerlauf mehr frühzündung, müßte dann ruhger laufen! bei meiner fj waren es vom hersteller 5° bin jetzt bei 18°, wenn ich noch früher stelle hat es keine veränderung!
Die Gesammt-Frühzündung soll sogar bei der Kolbengröße und Brennraum bei 36° liegen und hier ist wieder die Frage nach dem Teillastbereich![]()