Seite 2 von 2

Re: Corrado 16VT

Verfasst: So Jul 25, 2010 11:49 pm
von evo86
@Acki
dann kann ich wohl machen was ich will, mein Motor wird wohl immer Klopfen.
Weder eine Prüfstand abstimmung scheint dir zu gefallen
und raushören kann ich es ja auch nicht.

Wenn du soviele Kopfdichtungen verbläst, machst du doch bei
deinen Knockblock abstimmungen etwas verkehrt!
Es gibt hier im Forum nehmlich auch Leute
die ihn nutzen und gute ergebnisse hinbekommen,
bei denen passiert sowas nicht!

Re: Corrado 16VT

Verfasst: Mo Jul 26, 2010 6:25 am
von Acki
Ne jetzt verstehst du mich falsch. Es klang jetzt nicht so als würdest ihr sowas verwenden.
Bevor ich ein Klopftool hatte habe ich Kopfdichtungen durchgefeuert.
Es kann sein das die 16V's da viel abkönnen, das das Material so gut ist das es ne ganze Weile fährt.
Bei den Opels fliegt der Krempel aber relativ schnell weg wenn es klingelt.

Re: Corrado 16VT

Verfasst: Mo Jul 26, 2010 12:54 pm
von Thorsten
Also der 16v Motor ist meiner Meinung nach das Robusteste was ich bisher erlebt habe !
Ist halt nen richtig schöner Bauernmotor :lol:
Die Teile können schon richtig was ab ..
Gibt sogar jemanden der mit Platte um die 580 Ps leistet permanent auf der Meile ..
S2 Kolben und scat Pleuel .. und abfahrt ..

Und wenn das teil wirklich richtig klopfen sollte wäre er schon längst tot der Motor

Re: Corrado 16VT

Verfasst: Do Aug 26, 2010 6:53 pm
von Turbopaule
Das klingt ja echt super das ganze.

Mein G60 8v Querstrom Turbo ist auch bald soweit das ich den abstimmen kann.

Bin halt ein voller Neuling wenns um MS geht.

Mal ne frage:Woher bekomme ich daten das ich die eingeben kann das mein Motor anspringt?

Paul

Re: Corrado 16VT

Verfasst: Do Aug 26, 2010 11:06 pm
von franksidebike
hallo paul
Turbopaule hat geschrieben: Mal ne frage:Woher bekomme ich daten das ich die eingeben kann das mein Motor anspringt?
hier gibt es ALLE daten es fehlen nur die daten deiner hardware!
frank

Re: Corrado 16VT

Verfasst: Sa Aug 28, 2010 11:33 am
von Turbopaule
Danke dir werd mir mal ein wenig englisch lernen müssen das ich das ganze kapier.Aber irgendwie wirds schon klappen.

Paul

Re: Corrado 16VT

Verfasst: Sa Aug 28, 2010 7:46 pm
von evo86
Für den Einstieg ist der Workshop von No-Limits echt empfehlenswert
(im Herbst wird noch einer sein)
danach hat man aufjedenfall ne Grundlage geschaffen und nimmt eine
funktionierende MS mit nach Hause.
vielleicht ist der Workshop ja auch was für dich ;)

Habe übrigens mittlerweile im Corrado 630er ESV verbaut ^^

Re: Corrado 16VT

Verfasst: Sa Sep 04, 2010 10:37 pm
von Turbopaule
Das wäre schon was.

Wo sind die Workshops?

Ich habe erstmal 440er düsen drin.

Paul