Seite 2 von 2

Re: KDFI V1.4 pnp problem bmw e36 328i

Verfasst: So Sep 21, 2014 3:35 pm
von spitz87
Ja habe die 6 originalen bremi zündspulen, wasted spark.
Zündkerzen auch originale relativ neue (kein unterschied zu den alten)
Solch haarrisse sind sichtbar mit bloßem auge?
Lg

Re: KDFI V1.4 pnp problem bmw e36 328i

Verfasst: Mo Sep 22, 2014 11:37 am
von derOJ
Ja. Waren deutlich zu sehen. Quasi vom "zündkabel" aus zu den vier "ecken" der epule diagonal gerissen.
Aber ob das letztendlich die ursache war. Die neuen haben halt interne treiber und verursachen eh weniger störungen

Re: KDFI V1.4 pnp problem bmw e36 328i

Verfasst: Di Sep 23, 2014 8:36 am
von Micha
derOJ@ welche Zündspulen mit integriertem Treiber fährst du?

Viele Grüße, Micha

Re: KDFI V1.4 pnp problem bmw e36 328i

Verfasst: Di Sep 23, 2014 12:45 pm
von derOJ
Nennen sich LS2 Truck Coils.
Hab die aus den Niederlanden bestellt. 6 Stück mit Stecker und Zubehör für 230 Eur glaub ich.
Sind aber keine COPs wie die serien BMW Spulen.

http://www.jfetech.nl/LS2-Coil

https://www.dropbox.com/s/r4d0dqgcdy6u1 ... 9.jpg?dl=0

Re: KDFI V1.4 pnp problem bmw e36 328i

Verfasst: Di Sep 23, 2014 1:11 pm
von psalm_29
Ich weiss nicht obs hilft aber bei meiner V1.4 musste ich die max dwell runter stellen auf 2.2 .
Zudem hast du als Injector port typ :Throttle Body,ich fahr port injection.

mfg

Re: KDFI V1.4 pnp problem bmw e36 328i

Verfasst: Di Sep 23, 2014 10:10 pm
von derOJ
Elektrodenabstand vielleicht zu groß? Die Kerzen werden dann "ausgepustet".
Oder Spulen nicht mehr 100% und der Elektrodenabstand zusammen.
Dein Problem hat vielleicht mehrere Ursachen...

Re: KDFI V1.4 pnp problem bmw e36 328i

Verfasst: Fr Sep 26, 2014 11:22 am
von spitz87
Sry das ich mich jetzt erst melde,
Habe gestern die zündspulen getauscht (optisch keine auffälligkeiten) gegen die baugleichen aus meinem 320i m52,
Heute früh 10km auf arbeit gefahren.... null aussetzer gespürt :-) super,
danke für eure hilfe, hoffe das das so bleibt.
Werde heut nochmal länger testen mit laptop.

Noch ein kleines problem: Der drehzahlmesser geht nur während des startvorgangs ca 5 sek und springt dann auf 0.(mit original dme funktioniert er tadellos)
Habe die kdfi mal testweise an den 320i angesteckt da funktioniert der Dzm!
Beide fahrzeuge haben angeblich den gleichen schaltplan.
Lg

Re: KDFI V1.4 pnp problem bmw e36 328i

Verfasst: Sa Mai 09, 2015 5:49 pm
von spitz87
Gelöst!

der austausch der zündspulen brachte nur kurzzeitigen erfolg.
es waren die günstigeren gleitfunkenzündkerzen :-) (trotz dessen das diese neu waren !)
seit dem wechsel auf NGK keine probleme mehr.
drehzahlmesser geht nun auch seit dem ich ein kabel direkt vom steuergerät zum dzm gelegt habe.
komischerweise geht seit dem nun auch meine kühlmittel anzeige im kombiinstrument.