Seite 2 von 2
Re: UMC1 MassePin-> Zündung
Verfasst: So Jul 14, 2013 1:00 pm
von italytuning
SD16 hat geschrieben:
Hast Du 12V Plus an der Zündspule?
Ja, Zündspule mittlerer Pin ist auf Zündungsplus.
Re: UMC1 MassePin-> Zündung
Verfasst: So Jul 14, 2013 1:12 pm
von italytuning
Acki hat geschrieben:Masse musst du natürlich nicht nur belegen sondern auch wirklich auf Masse noch legen.
Treiber hast eingelötet?
Habe jetzt alle Masse-Pins 18-23 direkt auf Fahrzeugmasse gelegt.
Ich habe eine fertige UMC von Peter gekauft,sollten die Zündtreiber eingelötet sein.
Wie gesagt,ich mache erstmal "NUR" die Zündung.
Angeschlossen sind:
Zündspule: Pin14/15(UMC) auf Pin 1 der Zündspule
Pin16/17(UMC) auf Pin 3 der Zündspule
Pin 2 der Zündspule auf Zündungsplus.
TPS-Sensor: Pin 7/10 (UMC),Masse
KW-Sensor : Pin 9/24 (UMC)
UMC: Pin 18-23 auf Fahrzeugmasse
UMC: Pin 11 auf Zündungsplus
...fehlt noch was um die Zündung zu betreiben?
Re: UMC1 MassePin-> Zündung
Verfasst: So Jul 14, 2013 1:47 pm
von Acki
Naja da kannst gleich komplett auf die UMC gehen. Also auch Einspritzung.
Na du brauchst halt Drehzahlsignal und Co.
Du könntest ohne angeschlossene Spule den Output Test machen und erstmal schauen ob ein Signal aus der CPU kommt und dann vom Transistor weiter geschalten wird.
Re: UMC1 MassePin-> Zündung
Verfasst: So Jul 14, 2013 5:18 pm
von italytuning
Acki hat geschrieben:Naja da kannst gleich komplett auf die UMC gehen. Also auch Einspritzung.
Na du brauchst halt Drehzahlsignal und Co.
.
...kommt im Winter,bis dahin müssen die Vergaser weiter arbeiten.
Ich war gerade am Auto um einen neuen Versuch zu starten.
TPS kalibriert,versuch den Motor zu starten,er hatte ein paar Zündungen aber ohne anzuspringen.
Dann wollte ich mal mit dem Tunerstudio schauen wie das KW-Sensor-Signal ankommt.
Also unter "Diagnose"->Trigger-Logger->Start den Motor orgeln lassen,Ergebnis: Erst kamen ein paar völlig ungleichmäßige Striche,dann garnichts mehr.
Ich habe ein 36-1 Triggerwheel verbaut.
Jetzt ist natürlich die Batterie auch nicht mehr so toll das sie kräftig durch dreht sondern man merkt schon
das sie bald dem Ende zugeht. Kann es daran liegen das ich kein Zündungs-Logger mehr angezeigt bekomme?
Re: UMC1 MassePin-> Zündung
Verfasst: So Jul 14, 2013 5:37 pm
von derOJ
Hört sich für mich nach Störungen von der Zündung an.
Wenn du die Zündspule mal abklemmst, also einfach den 3 poligen Stecker der Zündspule abmachst, hast du dann auch das Problem dass der Tooth Logger nix mehr anzeigt?
Re: UMC1 MassePin-> Zündung
Verfasst: So Jul 14, 2013 5:55 pm
von italytuning
Ich habe die Batterie erstmal ans Ladegerät gehängt. Ich werde morgen mal den Stecker von der Zündspule abziehen und noch einmal den Versuch starten.
Welche Auswahl muss ich denn bei der "Diagnose" wählen bei meinem 36-1 Wheel?
Trigger-Logger? Tooth-Logger?
Re: UMC1 MassePin-> Zündung
Verfasst: Mo Jul 15, 2013 10:14 am
von rAcHe kLoS
Die UMC hat keine getrennte Masse für die Zündtreiber, es gibt mehrere Massepins und die gehen auf der Platine alle auf eine gesammelte Masse, diese sollte man ALLE gleichmäßig und vernünftig auf Masse verteilen.
Drehzahlsignal ist das erste was man prüft, wenn da nichts vernünftiges ankommt braucht man erst gar nicht weiter nach anderen Sachen suchen.
Was für ein Sensor hast du genommen? Der Abstand ist richtig? Gff. verpolt? Bzw. ändere mal event. die Polung. Bei der UMC mit MAX9926 (so wie du sie vermutlich hast) solltest du auf Rising Edge triggern, daher im TunerStudio bei Ignition Input Capture nicht Falling Edge wählen.
Re: UMC1 MassePin-> Zündung
Verfasst: Mo Jul 15, 2013 10:16 am
von derOJ
Ich würd ersmal den tooth logger nutzen. So wie ich das vrrstanden habe ist der trigger logger in kombination KW-Sensor + NW-Sensor
Und noch als nachtrag... Die pins 14,15 und 16,17 sind auf der platine schon gebrückt. Kann mann auch mit dem auge sehen. Liegen auf einer dickeren gemeinsamen leiterbahn

Re: UMC1 MassePin-> Zündung
Verfasst: Mo Jul 15, 2013 6:24 pm
von italytuning
So,war heute wieder am Auto und habe alles noch einmal durchgeschaut.
Dann wollte ich mal das Drehzahlsignal mit dem tooth logger überprüfen,auf einmal startet der Motor als
wenn jemand über Nacht wieder die Verteilerklamotten eingebaut hätte,nur besser.
Jetzt wollte ich natürlich trotzdem alles überprüfen weil bei dem Einbau des KW-Sensors es nicht möglich war diesen genau
so zu verbauen das der Motor auf OT stand und die Zahnlücke genau 9 Zähne vor dem KW-Sensor gefräßt werden konnte,also
statt 90° steht er jetzt nach meinen optischen Schätzungen auf ca. 92°.
Wenn der Motor anspringt geht das Programm vom TunerStudio auf Offline.
Ich habe mal zwei Bilder gemacht(Ich hoffe man kann alles erkennen),entweder habe ich bei der Einstellung etwas falsch gemacht oder ich bin zu blöd was auch sein kann.

Re: UMC1 MassePin-> Zündung
Verfasst: Di Jul 16, 2013 8:41 am
von derOJ
Du musst auf ecu definition aktualisieren klicken und dann die ini Datei aus dem GsLender2.8 laden
Re: UMC1 MassePin-> Zündung
Verfasst: Di Jul 16, 2013 7:05 pm
von italytuning
Wenn ich: ecu definition aktualisieren anklicke,kommt das:
Fehlt da noch Software?
Re: UMC1 MassePin-> Zündung
Verfasst: Di Jul 16, 2013 10:10 pm
von derOJ
Ja. du musst dann in den Ordner gehen wo der GS2.8 Code drin is und die INI laden...
Hast du den GSLender2.8 schon runtergeladen? Oder wie is der Code auf die MS2 gekommen?
Re: UMC1 MassePin-> Zündung
Verfasst: Di Jul 16, 2013 10:27 pm
von italytuning
Dann muss ich noch die Firmware auf die UMC spielen.
Re: UMC1 MassePin-> Zündung
Verfasst: Di Jul 16, 2013 10:37 pm
von rAcHe kLoS
Nein da es keine Megasquirt ist, wird auch kein Code ausgeliefert.
Re: UMC1 MassePin-> Zündung
Verfasst: Di Jul 16, 2013 10:41 pm
von italytuning
Wie soll ich jetzt weiter vorgehen?
Bitte so erklären das es ein ComputerIdiot versteht.
