Seite 2 von 2
Re: UMC1 Hardware Fragen
Verfasst: Mi Jul 23, 2014 11:29 am
von Pitz
Das NE Kennfeld kannst du nicht auf den XE übertragen. Gib dem obenrum unter Last erstmal komplett max. 23°. Mehr brauch der nicht, sonst stirbt der...
beste Grüsse,
Sebastian
Re: UMC1 Hardware Fragen
Verfasst: Mi Jul 23, 2014 12:07 pm
von b3bob
Der Motor um den es geht ist ein C20NE, er wird bloß mit dem Kabelbaum der Motronic 2.8 betrieben.
Das Zündkennfeld ist von einem C20NE Motor. Ich habe die Binärdatei (Inhalt des originalen Chips) aus dem Internet
http://www.scorpion-team.ru/eprom_motronic.php
Das war mein erster Verusch mit WINOLS mal was rauszukriegen.
Ich glaube die 85% Last beziehen sich auf die Auslastung des Luftmassenmessers, evtl. ist der original eben etwas zu groß.
Das mit den 6000 /min kam mir auch realistisch vor, weil der Motor den Begrenzer bei maximal 6300 /min hat und der rote Bereich halt bei 6000 /min los geht.
Hat einer von euch zufällig ein originales Zündkennfeld des C20NE Motors auf dem man aufbauen kann?
Re: UMC1 Hardware Fragen
Verfasst: Mi Jul 23, 2014 1:37 pm
von Pitz
Für nen NE sieht das Kennfeld doch gut aus. Pass die Lastgrössen an und gut ist. Ich würd noch probieren im Teillast untenrum mehr Frühzündung zu geben. Aber gut laufen sollte er erstmal damit.
Re: UMC1 Hardware Fragen
Verfasst: Mi Jul 23, 2014 2:58 pm
von turboinge09
Ja volllast von wenig drehzahl ca 2000 18 grad steigend bis max drehzahl auf 23 grad und
In der tabelle runter bei der selben drehzahl einfach den selbenwinkel.
So wars früher immer mit fliegkraft verstellung