Seite 2 von 4

Re: VW 1.8t zündspulen rauchen nach kurzer Zeit ab

Verfasst: Fr Mär 25, 2016 5:21 pm
von Octavia_RS2004
Also. Hab gerade mal mit Herr boellmann von no limits gesprochen. Es sind leider keine bip373 zündtreiber verbaut. Damit gleich die nächste Frage kann man das umbauen? Und wenn ja hat da wer Erfahrungen mit? Gruß romano

Re: VW 1.8t zündspulen rauchen nach kurzer Zeit ab

Verfasst: Fr Mär 25, 2016 5:24 pm
von ChristianK
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Dann hättest Du ihn auch direkt danach fragen können.

Kann man umbauen, einfach austauschen und gut. MUSS aber auch ohne die BIP funktionieren!

Was sagt Er zu dem Abrauchen der Spulen?

Re: VW 1.8t zündspulen rauchen nach kurzer Zeit ab

Verfasst: Fr Mär 25, 2016 5:30 pm
von Octavia_RS2004
Naja is ja Karfreitag wollt ihn jetzt auch nich soviel aufn Nerv gehen :D :D aber nehm das nochmal in Angriff.

Mit den BIP373 funktioniert es gut?

Re: VW 1.8t zündspulen rauchen nach kurzer Zeit ab

Verfasst: Fr Mär 25, 2016 5:34 pm
von Octavia_RS2004
Und sorry hätte mich vielleicht besser ausdrücken sollen. Abrauchen bedeutet bei uns sie gehen einfach kaputt. Also die spülen werden nicht übertrieben heiß. Sondern gehen einfach kaputt

Re: VW 1.8t zündspulen rauchen nach kurzer Zeit ab

Verfasst: Fr Mär 25, 2016 5:41 pm
von ChristianK
Ich bin noch immer der Meinung, dass Du irgendwo einen Fehler gebaut hast!

Stromlaufplan zu den spülen steht noch aus. Und die Nummer der spulen sehe ich in dem Zuge ebenfalls als wichtig an.

Re: VW 1.8t zündspulen rauchen nach kurzer Zeit ab

Verfasst: Fr Mär 25, 2016 5:45 pm
von Octavia_RS2004
Mach ich nachher sofort fertig und dann Poste ich das hier mal. Vielleicht findest du ja meinen Fehler :)

Vielen Dank nochmal

Wie würdest du so eine Schaltung realisieren?

Ich weiß nur das die zündausgänge der umc 2 auf Masse durchschalten.

Re: VW 1.8t zündspulen rauchen nach kurzer Zeit ab

Verfasst: Fr Mär 25, 2016 6:25 pm
von ChristianK
Wenn deine Spulen an den pinnen richtig verdrahtet sind, wird das Problem darin begründet sein, dass Du mit einem Treiber in der umc zwei Spulen befeuerst.
Im manual ist es immer so beschrieben, dass jede Spule einen eigenen Treiber bekommt.

Deshalb zu allererst den Schaltplan.

Ich fahre im Golf wasted spark mit doppelfunkenspule. Da benötigt man insgesamt nur zwei Treiber. Ich bin elektronisch auch nicht so fit, dass ich sagen könnte, warum es mit zwei cop an einem Treiber nicht funktioniert.

Eigentlich sind dem Peter seine Produkte ziemlich durchdacht. Vielleicht hat er irgendwo auf der Platine jumper implementiert, so dass man alle vier Treiber an die beiden Ausgänge hängen kann.

Zwei Leute wissen dies definitiv. Zum einen der Anjo mit seinem Einser Golf 20V und der turboinge, der schon mehrere 20V gebaut hat...

Mein neues Auto wird ebenfalls ein 20V. Allerdings mit den Logic Ausgängen der MS3X, weshalb ich diese Problematik auch dort nicht vorfinden werde...

Laut Suzuki90 hat der Dominik aller richtig erdacht:

http://www.megasquirt.de/msforum/viewtopic.php?t=5375

Somit müsste es funktionieren, einfach alle vier internen Treiber mit pullups für fullseq zu verdrahten und dann auf wastedcop zu stellen.

Re: VW 1.8t zündspulen rauchen nach kurzer Zeit ab

Verfasst: Fr Mär 25, 2016 6:52 pm
von chapy
da war doch was mit "going high" "goinig low"
ich kann leider mit dem schlechten bild und den eingedeutschten begriffen nicht so viel anfangen.

Re: VW 1.8t zündspulen rauchen nach kurzer Zeit ab

Verfasst: Fr Mär 25, 2016 6:54 pm
von ChristianK
Steht auf goinglow. Sollte also stimmen.

Re: VW 1.8t zündspulen rauchen nach kurzer Zeit ab

Verfasst: Fr Mär 25, 2016 7:44 pm
von Octavia_RS2004
Also bei anjo kann ich dir genau sagen der fährt das selbe Setup wie ich bloß mit den alten spulen (wir haben das Projekt gemeinsam gestartet und Wohnen im selben Ort) mach mich jetzt bei und zeichne nen Schaltplan
Gruß romano

Re: VW 1.8t zündspulen rauchen nach kurzer Zeit ab

Verfasst: Fr Mär 25, 2016 7:46 pm
von ChristianK
Kann nicht sein!

Er hat zwei Spulen an einem Treiber? Glaube ich nicht.

Re: VW 1.8t zündspulen rauchen nach kurzer Zeit ab

Verfasst: Fr Mär 25, 2016 7:49 pm
von Octavia_RS2004
Glaube mir ;) haben es zusammen gebaut

Re: VW 1.8t zündspulen rauchen nach kurzer Zeit ab

Verfasst: Fr Mär 25, 2016 7:52 pm
von Octavia_RS2004
Wie gesagt ich habe bloß die neueren spulen weil ich nen AUQ Motor habe und er glaube ich nen atc mit den geschraubten Spulen

Re: VW 1.8t zündspulen rauchen nach kurzer Zeit ab

Verfasst: Fr Mär 25, 2016 7:53 pm
von ChristianK
Dann stimmt etwas mit Deiner Verkabelung nicht!

Dem Anjo seiner läuft doch schon seit "Jahren". Also tauschst Du seit Jahren nach jedem Tritt aufs Gas die Spulen? Klingt erstmal seltsam....

Re: VW 1.8t zündspulen rauchen nach kurzer Zeit ab

Verfasst: Fr Mär 25, 2016 7:55 pm
von Octavia_RS2004
Naja seit Jahren wäre etwas übertrieben... Obwohl 2 Jahre ja auch schon mehrere sind :P auch er hat schon mal spülen getauscht aber noch lange nicht soviel wie ich ;)