Seite 2 von 2

Re: Drehzahlsignal für 0,2s auf "0" - Zündausetzer??

Verfasst: Sa Dez 31, 2016 2:42 pm
von chaoschris
ChristianK hat geschrieben: Als allerstes einen fetten Kondensator an die Spannungsversorgung der kdfi hängen. min. 4500 uf 16V . Aber direkt ans Steuergerät! Wenn es nicht ins SG passt, unmittelbar davor.
Auch wenn der Tip nur Symptome lindert und keine Ursachen bekämpft, solltest Du auf der "verstrahlten" Bordnetzseite immer mindestens 35V, besser 50V vorsehen.
Viele Grüße
Christian

Re: Drehzahlsignal für 0,2s auf "0" - Zündausetzer??

Verfasst: Sa Jan 21, 2017 12:23 pm
von ibizafreak
Sooooo.....

Jetzt habe ich es endlich geschafft etwas weiter zu machen.
Habe mir die kondensatoren besorgt und auch eine neue Lima.
Was soll ich sagen, Lima eingebaut, Problem weg! Bis jetzt zumindest. Werde trotzdem noch den Kondensator einbauen.

Die alte Lima war definitiv Schrott. Konnte sie kaum noch mit der hand drehen. Als hätte sich ein Magnet gelöst der dann an der Wicklung schleift.

Vielen Dank an euch für die Hilfe bei der Fehlersuche.


Gruß
Philipp

Re: Drehzahlsignal für 0,2s auf "0" - Zündausetzer??

Verfasst: Sa Jan 21, 2017 12:33 pm
von Pezi
Jap... Genau das selbe wie bei mir. Bei mir ist eine Wicklung direkt schwarz aufgequollen und ließ sich kaum drehen. :wink: