Seite 3 von 3
Re: E30 M50B25 mit UMC1
Verfasst: Fr Nov 23, 2012 4:29 pm
von derOJ
tooly hat geschrieben:eigentlich müssten das beides hallsensoren sein
erst ab tü wurde ein hallgeber an der nockewelle verbaut
Also beides VR meinste wohl....
E34 525i Motor, Baujahr ist 91 wenn ich mich nicht irre. Hab den halt gebraucht gekauft. Ist auf jedenfall kein TÜ.
Laut Schaltplan auch VR-Sensor.
Mit meiner UMC springt der auch ganz normal an. Auch mit noch schlechter Abstimmung.
Ich such mich auch durchs E30-Talk durch...manche schreiben was von 1 oder 2 dünneren 0,75mm² grünen Kabeln die beide oder nur eins von denen mit auf Zündungsplus gelegt werden müssen.
Werd mal den Motorstecker aufmachen und schaun ob ich da die Leitungen finde....
Re: E30 M50B25 mit UMC1
Verfasst: So Okt 27, 2013 7:46 pm
von derOJ
Mahlzeit.
Ich hab immernoch Probleme...
Und zwar stürzt mein STG heute seit langem mal wieder regelmäßig ab.
Hab mal Masseleitungen gecheckt aber keine Besserung.
Was ich aber meine rausgefunden zu haben ist, dass es bei magerem Gemisch passiert.
Wollte gestern den WOT bereich etwas abstimmen, hatte aber immer Fehlzündungen.l
Also 5ter gang, 1500u/min und dann vollgas.
Ab ca 2500 lief er wieder rund.
Heute ist er bei WOT einfach ausgegangen. Drehzahlmesser prompt auf null und ende.
Zündung aus und gestartet, sofort angesprungen. Noch paar mal konnte ich das wiederholen.
Irgendwann ist er angeblieben, aber wieder diese fehlzündungen. Synclost=0
Dann ist er während normaler fahrt auch ausgegangen.
Zum schluss wars dann so dass er nach 6 bis 10sek im leerlauf abmagert auf afr 17 und dann rpm wieder null, verbindung weg und aus. Die diode vom bt adapter blinkt dann weiter. Also spannungsversorgung is noch da.
Hab jetz mal andere zündkerzen bestellt mit größerem entstörwiderstand. Kann es daran liegen, oder muss ich mir einfach weiter nen wolf suchen....
Re: E30 M50B25 mit UMC1
Verfasst: So Okt 27, 2013 8:41 pm
von franksidebike
hallo
derOJ hat geschrieben:
Hab jetz mal andere zündkerzen bestellt mit größerem entstörwiderstand. Kann es daran liegen, oder muss ich mir einfach weiter nen wolf suchen....
gibt es zündkerzen mit großem oder kleinen enstörwiderstand?
ich dachte immer es gibt nur welche mit oder ohne enstörwiderstand?
wenn du zündkerzen ohne enstörwiderstand drin haben solltest könnte es gut möglich sein das das dein problem ist!
frank
Re: E30 M50B25 mit UMC1
Verfasst: So Okt 27, 2013 8:54 pm
von derOJ
Hab jetzt ngk bkr6ek mit 1kohm
Ngk pfr6b sollen 5kohm haben
Re: E30 M50B25 mit UMC1
Verfasst: So Okt 27, 2013 9:15 pm
von franksidebike
derOJ hat geschrieben:Hab jetzt ngk bkr6ek mit 1kohm
Ngk pfr6b sollen 5kohm haben
bkr habe ich in der ente und funktioniert!
frank
Re: E30 M50B25 mit UMC1
Verfasst: So Okt 27, 2013 11:40 pm
von derOJ
Ja. Irgendwie schien es die letzten Tage auch weg zu sein, nachdem ich paar Masseleitungen überarbeitet hatte.
Hier mal en Log. Am Ende geht einfach AFR hoch und dann Verbindung weg. PW usw sehen konstant aus...
Re: E30 M50B25 mit UMC1
Verfasst: So Okt 27, 2013 11:50 pm
von derOJ
Hier mal ein Log mit WOT beim Fahren und Fehlzündungen (332sek). AFR zappelt wild.
Bei 410sek ein einziger SyncLoss...
Re: E30 M50B25 mit UMC1
Verfasst: Sa Nov 16, 2013 7:49 pm
von derOJ
Ahoi...
Ich hab beim Zünddkerzenwechsel gesehen, dass alle 6 Spulen Risse im Gehäuse hatten.
Hab daher vermutet, dass da vielleicht Funken nach außen die Elektrik durcheinander wirbeln.
Da 6 neue BMW Spulen über 400 Euro kosten sollen, hab ich mich kurzerhand für die LS2 Coils mit internen Treibern entschieden.
Dazu noch NGK Kerzenstecker und en Satz Zündkabel besorgt, die NGK PFR6B eingebaut und dat Ding läuft endlich sauber
Hoffe das bleibt auch noch in Zukunft so und ich fang nich wieder an zu suchen

Re: E30 M50B25 mit UMC1
Verfasst: Di Nov 19, 2013 10:39 am
von ChristianXD
Hast du mal gemessen was für eine Zündenergie bei den LS2 Spulen raus kommen?
Mir wurden die vom Subaru empfohlen. Die laufen problemlos.
LGC
Re: E30 M50B25 mit UMC1
Verfasst: Di Nov 19, 2013 7:39 pm
von derOJ
Bei Youtube gibts diverse Videos wo die getestet werden.
Hab gelesen bis 120mA liefern die sekundär. Wie man das in Zündenergie umrechnet weiß ich aber nich...