Seite 3 von 4
Re: Calibra 3LV6 MS2
Verfasst: Sa Mär 14, 2015 11:40 am
von turboinge09
Der ansaug temp vom vw 1.8t ist auch sehr gut.....
Schaut gut aus aber der llk is zu klein für leistung.
Hatte den 230 hoch drin und am ende der viertel meile 62 grad.
Und ich war nicht lang unterwegs

Re: Calibra 3LV6 MS2
Verfasst: Sa Mär 14, 2015 11:47 am
von ChrisV6
Der ist 600x300 nur etwas verdeckt hinter dem "Stossstange"

Re: Calibra 3LV6 MS2
Verfasst: Sa Mär 14, 2015 5:01 pm
von ChristianAllmann
ChrisV6 hat geschrieben:Hi Jungs,
ich war über den Winter nicht ganz untätig und hab meinen Calibra V6 Sauger auf Turbo umgebaut.
Es musste alles gemacht werden angefangen von LLK Halter bauen, Spritversorgung, Verdichtungsreduzierung mit selbst gemachten Platten,..
Krümmer habe ich mit Lader fertig gekauft, hat leider wegen meinem Getriebe nicht gepasst und musste viel dran geändert werden.
Der Lader ist ein BorgWarner 300SX und wurde beim Vorbesitzer mit ca. 1,3 bar bei 503 PS gefahren (in 2,5 Liter).
Der Kühler musste versetzt werden, die Batterie,... die Kleinigkeiten haben mich echt lange aufgehalten.
Die letzten Tage habe ich dann versucht den Motor zum laufen zu bringen. Was mir heute endlich gelungen ist, nachdem ich die internen Zündtreiber in der MS2 überbrückt habe. Jetzt gehts ans Abstimmen und hoffe das ich beim nächsten Forentreffen irgendwo auftauchen kann
Habe an jeder Bank noch einen EGT Sensor verbaut, muss ich noch sehen, ob ich beide in die MS2 einspeisen kann.
Anbei noch ein paar Bilder, Gruss Christian
Hey ChrisV6,
das sieht ja echt klasse gemacht aus! Halte uns hier auf dem Laufenden! 503 PS ist doch für den Cali schon ein klasse Ansage!
Gruß Christian
Re: Calibra 3LV6 MS2
Verfasst: Sa Mär 14, 2015 10:23 pm
von turboinge09
Ja hab ich auf dem handy erst nicht gesehen

Re: Calibra 3LV6 MS2
Verfasst: Mo Apr 06, 2015 10:44 am
von ChrisV6
Hi Jungs,
bin gestern die erste Runde gedreht

Macht schon mega laune, mein erster turbo
War aber nur ne kurze Fahrt, wollte schauen ob alles dicht ist usw.
Erstmal bis 0,8 bar gegangen, habe noch zu kleine ESV drinnen und ne Duty cycle von bis zu 140%. Ist unter Last schon leicht mager geworden.
Bin aber froh das erstmal alles hält. Stehen noch viele kleinigkeiten an das wären:
-LLR geht noch nicht (software)
-2x EGT verdrahten
- Kurbelgehäuseentlüftung
-Komplette Spritversorgung überarbeiten
Desweiteren dachte ich die Karre brennt ab, weil der Krümmer so gequalmt hat. Hat sich herrausgestellt das sich das Hitzeschutzband einbrennen muss
Hier mal die Spark (ganz zahm) und afr Tables die ich fahre, ihr könnt ja mal einen Blick drauf werfen .
Gruß Christian
Re: Calibra 3LV6 MS2
Verfasst: Mo Apr 06, 2015 9:20 pm
von ChristianAllmann
Hört sich schon mal sehr gut an - herzlichen Glückwunsch zum ersten Turbo!
Einmal Turbo - immer Turbo! Wobei so ein schlürfender Sauger hat auch schon was!
Wie viel hat er denn abgemagert unter Volllast?
Was für ein Sprit fährst du?
Re: Calibra 3LV6 MS2
Verfasst: Mo Apr 06, 2015 9:53 pm
von ChrisV6
@Christian: Bin noch nicht länger unter last gefahren, sehe nur im log das afr direkt hochgeht. Neue esv sind bestellt (usa). Fahre bisher super, ist ja mein alltagsauto.
Hab da noch ne Frage: Sobald ich vom Gas gehe bremst der Motor extrem ab, als würde ich gegen ne Wand fahren.. Zündung geht an der stelle meist so auf 25grad vielleicht reicht das noch nicht... oder soll ich schon mit deccel probieren?
Re: Calibra 3LV6 MS2
Verfasst: Mo Apr 06, 2015 10:35 pm
von 1252er
Das mit der Wand muesste an der zu hohen Luftmenge liegen, je hoeher deine "Schubluft", desto toller dein Bremsmoment.
Die Serienautos gehen aber nicht unter 30kpa (Eventeull wegen des Plastiksaugrohrs ?).
Re: Calibra 3LV6 MS2
Verfasst: Di Apr 07, 2015 4:47 pm
von ChrisV6
Habe im log geschaut, geht bis zu 12 kpa Runter! Was kann ich tun, hab angst um meine kolben

Re: Calibra 3LV6 MS2
Verfasst: Di Apr 07, 2015 5:25 pm
von franksidebike
Hallo Christian
ChrisV6 hat geschrieben:Habe im log geschaut, geht bis zu 12 kpa Runter!
wenn du deinen LLR am laufen hast kannste das in der software anpassen (bei den Shift Settings) !
die ente geht bis auf 13kpa runter dann öffnet der LLR und es steigt wieder auf etwa 30kpa.
ich denke bei den serienautos wird das gemacht um kraftstoff zu sparen, weniger brems/schlepp moment?
Was kann ich tun, hab angst um meine kolben

meinste die brechen bei 12kpa

frank
Re: Calibra 3LV6 MS2
Verfasst: Di Apr 07, 2015 8:37 pm
von ChrisV6
Ohne quatsch, wenn man sich manche Motorschäden ansieht, die meisten gehen beim gas weg nehmen hops. Beim Kolben sieht man das an der Richtung des Risses (nach oben oder unten).
Also ist das normal mit dem Unterdruck?
Re: Calibra 3LV6 MS2
Verfasst: Di Apr 07, 2015 8:49 pm
von franksidebike
ChrisV6 hat geschrieben:Ohne quatsch, wenn man sich manche Motorschäden ansieht, die meisten gehen beim gas weg nehmen hops. Beim Kolben sieht man das an der Richtung des Risses (nach oben oder unten).
echt? habe ich noch nie gesehen?
Also ist das normal mit dem Unterdruck?
ja.
frank
Re: Calibra 3LV6 MS2
Verfasst: Di Apr 07, 2015 8:57 pm
von ChristianAllmann
ChrisV6 hat geschrieben:Ohne quatsch, wenn man sich manche Motorschäden ansieht, die meisten gehen beim gas weg nehmen hops. Beim Kolben sieht man das an der Richtung des Risses (nach oben oder unten).
Also ist das normal mit dem Unterdruck?
Genau das habe ich auch schon gehört / gelesen - daher wird bei meinem Ringtool die Drosselklappe immer einen Spalt offen bleiben und wenn ich einen Leerlauf von 1.500 - 1.800 U/min haben werde, dann ist mir das auch egal - dein Cali ist ja ein Alltagsfahrzeug - aber den LLR wirst bestimmt so hin bekommen ..,
Re: Calibra 3LV6 MS2
Verfasst: Mi Apr 08, 2015 8:59 am
von 1252er
Ja, die Hersteller machen das wegen des geringeren Bremsmoment - ohne das Saugrohr implodieren zu lassen.
Vielleicht ist es gar nicht das Moment, das dir so Wandartig vorkommt, sondern wie schnell es da ist.
Die heutigen Autos sind ja alle schoen weich, mit ewigen Luft androsseln vor der Schubabschaltung.
Wegen der Motorschaeden: Das kann ich mir nicht erklaeren, schlimmsten Falls saugst du dir Blowby aus dem Kurbelgehaeuse an den Ringen vorbei, doch dieser Blowby enthaelt Oel, sollte also nur den Kat stoeren, bzw die Lambdasonde.
Re: Calibra 3LV6 MS2
Verfasst: Mi Apr 08, 2015 9:09 pm
von turboinge09
Grade vornerum is die zündung sehr schwach.
Der wird viel kraftvoller anfahren mit 5 grad mehr.
was hast für ne verdichtung?