Seite 5 von 6

Re: MSII in VW T3 mit 2,4 Typ 4 Motor

Verfasst: Mi Aug 27, 2008 5:08 pm
von Crossflow
Hallo Westitreter,

EDIS Stecker gibt es hier:

http://rjminjectiontech.com/images/EDIS8-connector.jpg

Cornelius

Re: MSII in VW T3 mit 2,4 Typ 4 Motor

Verfasst: Do Aug 28, 2008 8:41 pm
von Westitreter
Update:

Er läuft....

Dreimal dürft Ihr raten warum nicht vorher...

LC-1 defekt....

Das heisst er lief schon von Anfang an fast richtig, nur die Lambdasonde zeigte einen grossen Schwachsinn an...und daraufhin auch die MS2 etwas verwirrt war...

Hab die EGO Control deaktiviert und ein LM-1 reingehängt und siehe da das LC-1 mit XD-16 zeigt 8,5 während das LM-1 bei 12 liegt und sinnvoll reagiert....

Neues LC-1 und funzt...

@Crossflow:
Danke!


Gruß Westitreter
Welches DK Poti verwendet Ihr eigentlich?

Re: MSII in VW T3 mit 2,4 Typ 4 Motor

Verfasst: Do Aug 28, 2008 8:59 pm
von gravedigger
meins ist ein kleines von conrad für ca. 22 euros in neu.
gibt es mit gleichem gehäuse und vom gleichen hersteller auch für VW und BMW.
die unterscheiden sich nur in der stellung für die DK welle.

Re: MSII in VW T3 mit 2,4 Typ 4 Motor

Verfasst: Do Aug 28, 2008 11:38 pm
von Westitreter
Nummär?

Biddeeee... :lol:

Re: MSII in VW T3 mit 2,4 Typ 4 Motor

Verfasst: Fr Aug 29, 2008 6:41 am
von gravedigger
Artikel-Nr.: 182870 - 62

kostet 25.39€


durch die rückstellfeder funzt das aber nur in eine richtung.
kommt also drauf an wo du das verbauen willst.

Re: MSII in VW T3 mit 2,4 Typ 4 Motor

Verfasst: So Aug 31, 2008 8:33 pm
von Westitreter
Danke!

Update: Motor läuft mal so halbwegs nur muss ich mit DK Sensor fahren, MAP geht absolut nicht.
Der Bereich ist - wie vermutet - zu klein...

Re: MSII in VW T3 mit 2,4 Typ 4 Motor

Verfasst: So Aug 31, 2008 9:42 pm
von No-Bleifuss
MAP tauschen?
würd ich nem dk poti vorziehn, wenn irgendwie möglich.

Re: MSII in VW T3 mit 2,4 Typ 4 Motor

Verfasst: Mo Sep 01, 2008 11:26 am
von Westitreter
Mag nicht an der SMD platine umlöten, die andere Seite ist wenn ich mir den gemessenen Bereich ansehe ist er zu klein.
Ausgehend von 99,9kPa liegt der Motor im Leerlauf bei 50-60 kPa, im Teillastbereich bei 92-95 kPa....sinnvoll und fein lässt sich die Tabelle nicht erstellen.
Der Versuch nur einen Ansaugkanal für MAP zu nutzen hat auch nichts gebracht.

Als Dämpfung habe ich einen Benzinfilter in die Unterdruckleitung gehängt, die MAP Anzeige reagiert genauso schnell wie vorher dafür ist im Megatune jetzt fast eine Linie und kein Zickzack.

Re: MSII in VW T3 mit 2,4 Typ 4 Motor

Verfasst: Mo Sep 01, 2008 12:08 pm
von gravedigger
deine klappen haben doch schon einen TPS sensor?
warum willst da einen anderen verbauen?


evtl. würde ich an deiner stelle auch gleich auf MS extra 2.01 umflashen.

Re: MSII in VW T3 mit 2,4 Typ 4 Motor

Verfasst: Mo Sep 01, 2008 1:26 pm
von Westitreter
Der funzt net wirklich. Neu und geht trotzdem nicht...*GRML* beim kalibrieren ist alles in Ordnung, nachdem öfters getreten zeigt er auf einmal andere Werte und geht nur mit muss auf Vollausschlag obwohl die Klappen am Anschlag sind.

Jetzt ist erst mal kleine Pause - weil 3 Wochen nur am Bus schrauben zehrt wirklich an den Nerven - besonders dann wenn verbaute Neuteile nicht funktionieren und Du genau nichts machen kannst.

Re: MSII in VW T3 mit 2,4 Typ 4 Motor

Verfasst: Mo Sep 01, 2008 3:38 pm
von gravedigger
bei conrad gibt es auch die passende zeichnung zu dem teil, dann kannst gleich mal schauen wie der bei dir passen würde.

Re: MSII in VW T3 mit 2,4 Typ 4 Motor

Verfasst: Mo Sep 01, 2008 4:07 pm
von Westitreter
Danke hab ich gesehen, er ist schon bestellt...

Re: MSII in VW T3 mit 2,4 Typ 4 Motor

Verfasst: Di Sep 09, 2008 9:54 am
von Westitreter
gravedigger hat geschrieben:Artikel-Nr.: 182870 - 62

kostet 25.39€


durch die rückstellfeder funzt das aber nur in eine richtung.
kommt also drauf an wo du das verbauen willst.
Weisst Du vielleicht auch welcher Stecker das ist...?

Ich find nix und der Boschdienst in meiner Umgebung hat den auch nicht.
Einfach zum Kotzen, die sind auch nicht mehr das was sie einmal waren...



UPDATE: Dafür kriegt man dort bei AB-Electronic super Auskünfte:
Stecker ist ein 3pol. AMP Junior Timer

Re: MSII in VW T3 mit 2,4 Typ 4 Motor

Verfasst: Di Sep 09, 2008 12:24 pm
von gravedigger
den stecker bekommst bei VW (besser) oder boschdienst (schlechter), wenn sie die nummer finden.



schau mal hier, das ist der gleiche wir für die 3 polige zündspule.
http://www.megasquirt.de/msforum/viewto ... f=2&t=1080


habe bei mir am fahrzeug nur AMP junior timer steckergehäuse verbaut.

Re: MSII in VW T3 mit 2,4 Typ 4 Motor

Verfasst: Mo Okt 13, 2008 9:10 am
von Westitreter
Und weiter gehts!

Nachdem das Ding jetzt schon ganz passabel lief hab ich bein letzten mal einspielen offensichtlich Probleme.
Kleine Ursache, grosse Wirkung:

Irgendwie hab ich bei der MS beim aufspielen einer Tabelle die Kalibrierung der CLT verstellt deswegen fuhr er mit WUE...
Das ganze nochmal....weil genau das hatte ich nicht extra abgespeichert.
Fazit: 1/2 Stunde suchen und fluchen warum den MLW die Werte 100% filtert vorher aber funktioniert hat, Kennfeld im A**** :twisted:

Was lernen wir daraus:
Wenn ein Feld farbig hinterlegt ist dann ist es eingeschalten. Tabellen immer extra speichern :cry:
Blöd ist nur das sieht man beim fahren wenn der Lappi am Beifahrersitz liegt nicht wirklich gleich....