Seite 7 von 9
Re: Ein weiterer Käfer mit MS und Typ4
Verfasst: So Jun 20, 2010 9:56 am
von netter_33
Hallo, werde das dann mal Umstellen.
@Frank: Kannst Du mir vielleicht noch kurz ein wenig erklären wie du das aus dem Log ausgelesen hast? Will ja auch was lernen. Welche Pulsweiter würdest du denn Vorschlagen beim Cranking. Wenn ich das richtig gelesen habe, liege ich zur Zeit ja bei 12ms.
Gruß Volker
Re: Ein weiterer Käfer mit MS und Typ4
Verfasst: So Jun 20, 2010 4:28 pm
von franksidebike
hallo volker
netter_33 hat geschrieben:
@Frank: Kannst Du mir vielleicht noch kurz ein wenig erklären wie du das aus dem Log ausgelesen hast? Will ja auch was lernen. Welche Pulsweiter würdest du denn Vorschlagen beim Cranking. Wenn ich das richtig gelesen habe, liege ich zur Zeit ja bei 12ms.
ja
wenn du im cranking bist hast du eine pw von 10msec bei 18°C und dein motor macht keinen mux! du fängst dann irgendwann an die drosselklappe zu öffnen und gibst dem motor dadurch mehr luft bei gleicher benzinmenge und er springt an, das ist ein klares zeichen für zuviel benzin (PW)!
als nächstes habe ich gesehen wenn dein motor im warmup (nicht afterstart) läuft du eine pw von 2.7msec (was immer noch bei 18°C ist) hast, deine pw bei warmen motor im leerlauf müßte also kleiner als 2.7msec sein, üblich ist das deine cranking pw etwa 3-5 mal größer ist als deine pw bei warmen motor, ich schätze jetzt mal so bei 2.3msec, 2.3x5=11.5 also an der obersten grenze was üblich ist!
das dein warmup schon ganz ordentlich aussieht habe ich daran gesehen das dein afr (zum ende des log) sich bei etwa 13-13.5 bewegt, da kannste später noch mal versuchen magerer zu gehen wenn alle anderen einstellungen besser passen!
frank
Re: Ein weiterer Käfer mit MS und Typ4
Verfasst: So Jun 20, 2010 5:02 pm
von netter_33
Danke für die Erklärung, habe mir das gerade noch einmal angeschaut und kann es jezt verstehen, auch warum das loggen so wichtig und hilfreich sein kann. Da ich ja viel Gas geben mußte bis er gestartet ist werde ich also mal mit einem kleinen wert anfangen (7,5ms). Mal sehen was dann passiert. Im Warmen zustand habe ich ca. 2,1ms im Leerlauf.Ich denke also das er dann nicht absaufen kann.
Habe bisher auch eher angefettet als mal abgemagert beim Cranking. Dachte der er mehr Benzin bekommt wenn ich die Drosselklappe öffne, aber das ist ja nur so bei gestartetem Motor. Habe für heute also wieder etwas gelernt.
Schön das es hier im Forum so hilfsbereite Menschen gibt.
Werde weiter berichten wenn ich wieder am Auto war
Re: Ein weiterer Käfer mit MS und Typ4
Verfasst: Mo Jun 21, 2010 8:36 am
von netter_33
Sitze jetzt hier gerade am Pc und schau mir das mit der Pulsweite in der Software an. Die Cranking Pulsweiter wird ja in % angegeben. Auf welchen wert bezieht sich diese %-Zahl? Bei 18 grad habe ich dor va 276% stehen und damit wäre ich ja noch unter dem 3 fachen wert. Wie geht das?
Gruß Volker
Re: Ein weiterer Käfer mit MS und Typ4
Verfasst: Mo Jun 21, 2010 3:50 pm
von franksidebike
hallo volker
netter_33 hat geschrieben:
Die Cranking Pulsweiter wird ja in % angegeben.
ja das war bei der ms1 nach meinem geschmack schöner da wurde cranking pw in msec eingetragen!
Auf welchen wert bezieht sich diese %-Zahl?
wenn ich mich recht errinnere auf den reqfuel? wobei aber beim cranking immer ein ve wert von 10 angezeigt wird! 10% vom reqfuel???
Bei 18 grad habe ich dor va 276% stehen und damit wäre ich ja noch unter dem 3 fachen wert. Wie geht das?
ich finde die stelle im manual gerade nicht wieder wo das erklärt ist?
frank
Re: Ein weiterer Käfer mit MS und Typ4
Verfasst: Mo Jun 21, 2010 7:07 pm
von Acki
Cranking bezith sich auf den Req_fuel.
Da habe ich aktuell bissel über 100% drin stehen... andere haben da weit über 200%, keine Ahnung wie das zu Stande kommt.
Nach dem Cranking, also Warmup und ASE beziehen sich auf das VE-Table.
Also besser erstmal alles auf 0 bzw. 100%.
Re: Ein weiterer Käfer mit MS und Typ4
Verfasst: Do Jul 01, 2010 10:11 am
von netter_33
Hallo, habe jetzt mal etwas an den Werten gespielt, aber so ganz toll ist das noch nicht. Er startet jetzt in dem Moment wenn der Schlüssel los gelassen wird. Es gibt dann eine kleine Fehlzündung im Auspuff. Denke das er immer noch zu fett ist. Stelle einen log und ein paar Bilder vom neuen Auspuff mit ein.
Gruß Volker
Re: Ein weiterer Käfer mit MS und Typ4
Verfasst: Di Aug 10, 2010 8:27 pm
von netter_33
Hallo, hoffe mir kann hier jemand mal kurz und schnell helfen. Ich bekomme das Auto einfach nicht ans laufen im kalten Zustand. ist er warm startet er wunderbar. Stelle mal 3 Loogfiles ein damit sich das mal jemand anschauen kann. Hoffe auf Eure Hilfe weil ich am Freitag morgen eigentlich auf ein Treffen in Cuxhaven fahren wollte.
Gruß Volker
Re: Ein weiterer Käfer mit MS und Typ4
Verfasst: Mi Aug 11, 2010 12:19 am
von franksidebike
hallo volker
im log 19.36uhr:
fängst du beim cranking mit einer pw von 9.6msec. an und es tut sich fast nichts!
etwa in der mitte des log hast du deinen cranking wert soweit abgesengt das sich schon etwas tut manchmal geht die ms schon in den "run" und du hast eine pw von 5.6msec.
danach ist deine batterie spannung schon sehr klein und es reicht mehr deinen motor zu starten und deine ms mit ausreichend strom zu versorgen!
im log 19.59uhr:
du hast dein cranking wert soweit abgesenkt das du eine pw von 4.6msec. hast, aber immer noch sehr wenig batterie spannung!
wahrscheinlich hast du vom ersten bis letzten startversuch viel zu viel cranking (%) gehabt, zum schluss (pw 4.6) könnte es schon fast gepasst haben ist aber leider nicht mehr genau zu erkennen weil batterie schlapp!
lösung:
fang doch mal anderst herum an das ist sehr viel einfacher!
1. batterie voll!
2. setze deine cranking werte deutlich unter dem was du beim 19.59uhr log gehabt hast, am besten einen wert weit unter 100% so das es garantiert zu wenig ist!
3. versuche zu starten und achte darauf was dein motor macht, wenn sich nichts tut wärend du den starter betätigst, ist dein cranking zu gering, erhöhe nun in etwa 10-15% schritten langsam deinen cranking wert (aber nur bei dem temperatur wert den du beim starten hast), wenn du dich dem richtigen cranking wert näherst wirst du das bemerken (dein motor wird vom cranking in den run wechseln)!
4. abgassonde vor dem starten vorheizen (mit strom versorgen), so das sie dir wenn der motor angesprungen ist sofort einen afr anzeigt! du wirst dann wenn dein motor angesprungen ist am afr erkennen ob dein afterstart und warmup zu fett oder zu mager ist!
frank
Re: Ein weiterer Käfer mit MS und Typ4
Verfasst: Do Aug 12, 2010 10:32 pm
von netter_33
Hallo, hier einmal Logs von heute. So geht das schon deutlich besser. Noch einmal ein großes Dankeschön an Peter der mir wirklich schnell und unkompliziert geholfen hat.
Re: Ein weiterer Käfer mit MS und Typ4
Verfasst: Do Aug 12, 2010 10:48 pm
von no limits
Das sieht doch schon mal brauchbar aus, was so ein neuer VR Sensor ausmacht.
Jetzt fahr erstmal nach Cuxhaven und leg deiner Frau den Laptop auf den Schoss. Auf der Fahrt Map das teil erstmal richtig und dann mach dich langsam an den Warmlauf. Mach das jetzt alles Schritt für Schritt und dann wird das auch.
Re: Ein weiterer Käfer mit MS und Typ4
Verfasst: Do Aug 12, 2010 10:52 pm
von netter_33
So wie es jetzt ist ist es schon einmal sehr angenehm. Angesprungen ist er fast sofort heute. Werde morgen auf der langen fahrt auf jedenfall das Tunerstudio mit laufen lassen , denke danach sieht das Kennfeld schon wieder anders aus. Noch einmal vielen Dank für deine Unterstützung, war echt so langsam am verzweifeln mit dem Auto.
Gruß Volker
Re: Ein weiterer Käfer mit MS und Typ4
Verfasst: Fr Aug 13, 2010 6:01 pm
von porschekäfer
Hi,
was war denn mit dem VR-Sensor? Ich will auch etwas lernen

Re: Ein weiterer Käfer mit MS und Typ4
Verfasst: Fr Aug 13, 2010 9:42 pm
von no limits
Defekt durch montage nach Anleitung. In der Anleitung soll 0.2mm als abstand drinstehen, das war so gering das das Triggerrad dem Sensor ab und an mal einen mitgegeben hat.
Re: Ein weiterer Käfer mit MS und Typ4
Verfasst: So Aug 15, 2010 9:24 am
von gravedigger
gibts schon erfahrungsberichte von der ersten großen ausfahrt?
ohne schrauben zurück gekommen?